Suchbegriff wählen

Hochfilzen

Ausgezeichnete Innovationskraft: Österreich überzeugt bei globalem Wettbewerb

Net-Zero Industries Award 2024 an Pioniere der Dekarbonisierung verliehen. DER „MISSION INNOVATION NET-ZERO INDUSTRIES AWARD“ ZEICHNET HERAUSRAGENDE UNTERNEHMEN UND MENSCHEN AUS, DIE SICH MIT WEGWEISENDEN ANSÄTZEN FÜR DIE REDUKTION VON TREIBHAUSGASEMISSIONEN IN DER INDUSTRIE EINSETZEN UND LENKT DIE AUFMERKSAMKEIT AUF IHRE INNOVATIONEN. DIE ÖSTERREICHISCHEN PREISTRÄGER:INNEN WURDEN AUF DER UN-KLIMAKONFERENZ IN BAKU (COP 29) VORGESTELLT UND GESTERN BEI DER VERANSTALTUNG „KLIMAFITTE INDUSTRIE: FORSCHUNG UND

Award kommt nach Hause: RHI Magnesita gewinnt mit CCU-Projekt den „Outstanding Projects“-Award bei der UN-Klimakonferenz in Baku (COP29)

_RHI Magnesita, der Weltmarktführer im Feuerfestbereich, wurde für das Projekt __CCUpScale__ auf der __UN-Klimakonferenz in Baku (COP29)__ im Rahmen des __Net-Zero Industries Award 2024__ vorgestellt. Nun hat das Unternehmen den Award für Outstanding Projects in Österreich feierlich entgegengenommen._ Das bahnbrechende Projekt _CCUpScale_ ist eine Kooperation mit dem Cleantech Start-up MCi Carbon und unterstreicht eindrucksvoll das Engagement von RHI Magnesita für die Dekarbonisierung sogenannter

Bundesheer: Lehrlingssporttage 2024

Tanner: „Bundesheer zählt zu den größten Lehrlingsausbildungsstätten bundesweit." Im Zeitraum vom 29. bis 31. Oktober 2024 finden die durch das Heerespersonalamt durchgeführten Lehrlingssporttage für alle Lehrlinge im Bundesheer am Truppenübungsplatz Hochfilzen statt. Daran nehmen 170 Lehrlinge sowie bis zu 50 Lehrlingsbeauftrage des Bundesheeres aus ganz Österreich teil. Ein Team von etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Personalgewinnung des Heerespersonalamtes führt für die Lehrlinge

RHI Magnesita trauert um Herrn Dipl.Ing. Dr. mont. Hellmut Longin

Dipl.Ing. Dr. mont. Hellmut Longin - verstorben im 90. Lebensjahr am 3. Oktober 2024 RHI Magnesita trauert um Herrn Dipl.Ing. Dr. mont. Hellmut Longin, visionärer Manager und Industriegröße Österreichs.  RHI Magnesita hat es seinem unaufhaltsamen Tatendrang in den 1980er und 90er Jahren zu verdanken, dass der Grundstein des heutigen Konzerns in Österreich gelegt werden konnte.  Hellmut Longin ließ sich 20 Jahre lang weder von Banken, Hauptaktionären noch von internationalen Konzernen in seinem Tun

Bundesheer: Arbeitgeber für 227 Tiere

Der 4. Oktober steht jährlich für den internationalen Tierschutz, mit dem Ziel auf das Leid von Tieren aufmerksam zu machen und die Menschen für eine artgerechte Haltung zu sensibilisieren. Das Österreichische Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 227 Tiere im gesamten Bundesgebiet und trägt daher eine hohe Verantwortung für die Ausbildung, Haltung und Einsatzmöglichkeiten der Vierbeiner. „Im Österreichischen Bundesheer legen wir besonderen Wert auf eine artgerechte Haltung und Ausbildung, welche dem Tierschutzgesetz

Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich offiziell eröffnet

BM Tanner/LH-Stv. Landbauer: Kooperation ist wertvolle Investition in den professionellen österreichischen und niederösterreichischen Sport Gemeinsam mit Bundesministerin Klaudia Tanner eröffnete LH-Stellvertreter Udo Landbauer heute offiziell das neue Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen dem Sport-Kompetenzzentrum und dem Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) künftig intensiviert und auf ein völlig neues Level gehoben. „Die

Bundesheer: Österreichisches Team schnellste internationale Militärpatrouille bei Wettkampf der Schweizer Armee

Von 20. bis 21. April 2024 fand die „Patrouille des Glaciers (PdG)“, ein internationaler militärischer Schialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, an welchem auch zivile Patrouillen teilnehmen können, statt. Als schnellste internationale Militärpatrouille beendete das österreichische Team „ÖBH/ÖSV1“ mit Gefreiter Andreas Mayer, Rekrut Nils Oberauer und Rekrut Johannes Lohfeyer, das Rennen mit 29,6 Kilometern und 2.200 Höhenmetern in 3:21:47 Stunden.  „Der Sieg unseres österreichischen Teams bei der ‚Kleinen

Finanzpolizei-Schwerpunktaktion im Wintertourismus: Zahlreiche Delikte in Westösterreich aufgedeckt

126 Verwaltungsanzeigen; 150.000 Euro an Strafen verhängt Wien (OTS) - Nachdem durch die Finanzpolizei zuletzt über 200 Anzeigen in steirischen und Kärntner Skigebieten erfolgten, wurden nun auch im Westen zahlreiche Delikte im Rahmen von Schwerpunktkontrollen aufgedeckt. Insgesamt 126 Verwaltungsanzeigen und 15 Registrierkassenübertretungen wurden in Tirol und Vorarlberg festgestellt, die betroffenen Betriebe müssen mit Strafen in Höhe von rund 150.000 Euro rechnen. „Die Finanzpolizei geht konsequent

Welttierschutztag: Bundesheer leistet wichtigen Beitrag

Österreichisches Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 225 Tiere Der 4. Oktober steht jährlich für den internationalen Tierschutz, mit dem Ziel auf das Leid von Tieren aufmerksam zu machen und die Menschen für eine artgerechte Haltung zu sensibilisieren. Das Österreichische Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 225 Tiere im gesamten Bundesgebiet und trägt daher eine hohe Verantwortung für die Ausbildung, Haltung und Einsatzmöglichkeiten der Vierbeiner. „Im Österreichischen Bundesheer legen wir einen besonderen

Aviso: Verteidigungsministerin Tanner besucht Weltelite des Biathlonsports

Von 08. bis 11. Dezember 2022 gastiert die Weltelite des Biathlonsports wieder am Truppenübungsplatz in Hochfilzen. In einem der modernsten Biathlonstadien der Welt finden sechs spannende Weltcup-Entscheidungen statt. Österreichs Heeressportlerinnen und -sportler zählen dabei zum Kreis der Favoriten. Verteidigungsministerin Tanner besucht am 09. Dezember das Sprintrennen der Herren. Medienvertreterinnen und Medienvertreter werden gebeten sich bei Frau Monika Berger, unter office@biathlonhochfilzen.at bis 08.12.2022,