Suchbegriff wählen

Hochfilzen

„Still gestanden“: Fritz Dittlbachers neue „Menschen & Mächte“-Doku begleitet Bundesheer-Rekruten durch ihren Präsenzdienst

Am 25. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der Krieg in der Ukraine hat viel verändert: Sicherheitslagen, Gaspreise, Inflationshöhen. Er hat aber auch den Blick aufs Militärische verändert, auch den aufs österreichische Bundesheer. Seit Jahrzehnten ist es auf Sparkurs getrimmt worden. Seit Putins Überfall ist die Notwendigkeit von Landesverteidigung aber allgemein anerkannt. Für die neue „Menschen und Mächte“-Dokumentation „Still gestanden“ – zu sehen am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, um 21.05 Uhr

Über 800m² neue Bürofläche für die WRS Projektmacher

Die WRS Energie- und Baumanagement GmbH wächst stetig und übersiedelt daher von Innsbruck an einen größeren Standort in Thaur. Die Zweigniederlassung Österreich-West der WRS Energie- u. Baumanagement GmbH ist von Innsbruck an einen neuen, größeren Standort in der Physiothermstraße 1, 6065 Thaur übersiedelt. Mit dem Umzug trägt WRS dem stetigen Wachstum des Unternehmens und dem daraus entstehenden Platzbedarf an Bürofläche Rechnung. Mehr als 800m² Büroräume stehen in Thaur zur Verfügung. Um die nötige

SPORTZENTRUM Niederösterreich wird neuer Heeressportstützpunkt

LR Danninger/BM Tanner: „Die Kooperation ist ein wichtiger Meilenstein für zahlreiche weitere Erfolgsgeschichten im Sport“ St.Pölten (OTS) - Das SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten wird neuer Heeressportstützpunkt. Bundesministerin Klaudia Tanner und Sportlandesrat Jochen Danninger unterzeichneten die Grundsatzvereinbarung, welche die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) und dem SPORTZENTRUM Niederösterreich künftig intensiviert und auf ein neues Level hebt.

RHI Magnesita Halbjahresergebnis 2022: Starke Erträge und Marktanteilgewinne

Wien (OTS) - RHI Magnesita, der weltweit führende Anbieter von Feuerfestprodukten, -systemen und -lösungen, veröffentlicht heute die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2022; das Unternehmen baut seine Führungsposition beim Thema Nachhaltigkeit aus und erzielt eine starke Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Kosteninflation durch deutlichen Umsatzanstieg ausgeglichen RHI Magnesita konnte im ersten Halbjahr 2022 eine starke Performance bei Absatz, Marktanteilen und in der Preisgestaltung verzeichnen. Mit einem EBITA von 188

„Glück Auf“ Herr Bundespräsident: Veitsch-Radex Musikertreffen mit hohem Besuch

Bundespräsident Alexander Van der Bellen stattete den über 100 Musikanten der Werkskapellen der RHI Magnesita einen Besuch in St. Barbara/Veitsch ab. Wien/St. Barbara-Veitsch (OTS) - Das altehrwürdige Werk der RHI Magnesita in der Veitsch hat doppelt Grund zu feiern: Vor genau 120 Jahren wurde das Werk gegründet. Zusätzlich ist heuer die hauseigene Werkskapelle Organisator des über die Landesgrenzen hinweg bekannten Musikertreffens der „Veitsch-Radex“, wie die RHI Magnesita früher hieß. Mit dabei waren die

Nach nur zwei Jahren Bauzeit: RHI Magnesita eröffnet europaweit führenden Dolomit-Hub in Hochfilzen

Umweltschonender Förderstollen, nachhaltiger Bahn-Transport und ein neuer Drehrohrofen machen das Werk in Hochfilzen zu einem der modernsten Dolomit-Werke in Europa. Wien/Hochfilzen (OTS) - Nach nur zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, heute das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen Werk einer der führenden Innovationsstandorte der

AVISO: Eröffnung Dolomite Resource Center der RHI Magnesita in Hochfilzen

Wien/Hochfilzen (OTS) - Nach nur zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen Werk einer der führenden Innovationsstandorte der Feuerfestindustrie in Europa. Zur Eröffnung laden wir die MedienvertreterInnen herzlich ein! Eröffnung des RHI Magnesita Dolomite Resource Center Hochfilzen Datum: 26.4.2022, 09:00 -

Verteidigungsministerin Tanner trifft neu gewählte ÖSV-Präsidentin Stadlober

Erfolgreiche Kooperationen mit dem ÖSV werden fortgeführt Wien (OTS) - Die Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes, Roswitha Stadlober, besuchte gestern, am 27. Oktober 2021, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu einem ersten Arbeitsgespräch im Bundesministerium für Landesverteidigung. Auf der Agenda standen die bewährten Kooperationen zwischen dem Österreichischen Bundesheer und dem Österreichischen Skiverband (ÖSV), wie Spitzenförderung und Unterstützungsleistungen. Aktuell werden 95

Bundesheer: 300 Soldaten aus sieben Ländern üben Scharfschießen im alpinen Gelände

Verteidigungsministerin Tanner übergab Radar-Aufklärungssysteme in Hochfilzen Wien (OTS) - „Wir haben bei dieser Übung eindrucksvoll gesehen, wie professionell unsere Soldatinnen und Soldaten im gemeinsamen Training mit ausländischen Streitkräften trainieren und agieren“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei ihrem heutigen Besuch der internationalen Scharfschieß-Übung „Joint Fire Support“ am Truppenübungsplatz Hochfilzen. Die Streitkräfte-übergreifende Übung fand unter internationaler Beteiligung

Welttierschutztag: Bundesheer leistet wichtigen Beitrag

Österreichisches Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 234 Tiere Wien (OTS) - Der 4. Oktober steht jährlich für den internationalen Tierschutz, mit dem Ziel auf das Leid von Tieren aufmerksam zu machen und die Menschen für eine artgerechte Haltung zu sensibilisieren. Das Österreichische Bundesheer ist „Arbeitgeber“ für 234 Tiere im gesamten Bundesgebiet und trägt daher eine hohe Verantwortung für die Ausbildung, Haltung und Einsatzmöglichkeiten der Vierbeiner. „Wir legen im Österreichischen Bundesheer