Suchbegriff wählen

Hochwasser

FW Xanten: Feuerwehr Xanten erhält neue Schutzkleidung

Xanten (ots) - Mittwoch, 24.06.2020 - Am heutigen Mittwoch wurde die neue persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Xanten vorgestellt. Die neue Einsatzbekleidung entspricht den allerneusten Standards und bietet somit den optimalen Schutz bei der Brandbekämpfung, sowie allen weiteren Einsatzlagen Nach dem Starkregenereignis im Sommer 2016 war ein Großteil der Einsatzkräfte für mehrere Tage nicht einsatzbereit, da die Bekleidung der Reinigung zugeführt werden musste. Fehlende

FF Bad Salzuflen: Unwetter trifft Holzhausen mit großer Wucht / Feuerwehr Bad Salzuflen rückt am Samstagabend zu 60 Einsätzen aus

Bad Salzuflen-Holzhausen (ots) - (dhob). Ungewöhnlich stark ist der Süden Bad Salzuflens vom Unwetter am Samstagabend (13.06.2020) getroffen worden. Im Ortsteil Holzhausen versanken Straßen in den Wassermassen. Am Meierweg wurde aus einem kleinen Bach ein großer Fluss, der einen Garten mit sich riss. Den gesamten Samstag über hatten die Kräfte auf der hauptamtlichen Wache, sowie der diensthabende Einsatzleiter (der sogenannte Kommandodienst) die Wetterkarten genau im Blick. Schnell wurde klar, dass das aufkommende

FW-HB: Gebäude in Vollbrand

Bremen -Walle- (ots) - (weg) Am 05.06.2020 kam es am frühen Morgen (ca. 05:30Uhr) zu einem Feuer in der Leutweinstraße in Bremen Walle. Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Sechs Personen konnten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Aufgrund mehrerer Anrufe wurden die Einsatzkräfte der der Feuerwachen 1, 4 und 5, die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, der Rettungsdienst sowie die Führungsdienste der BF Bremen zur Einsatzstelle alarmiert. Es brannte ein eingeschossiges Gebäude mit den Abmaßen von

FW-HB: Verkehrsunfall mit Rettungsdienstfahrzeug / Vier leicht Verletzte

Bremen-Neue Vahr (ots) - Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Freitagnachmittag zu einem Kreuzungsunfall eines Einsatzfahrzeugs mit insgesamt vier verletzten Personen. Ein Notarzteinsatzfahrzeug des Stadtbremischen Rettungsdienstes und ein Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich der Julius-Brecht-Allee und der Kurt-Schumacher-Allee. Dabei wurden alle Insassen beider Fahrzeuge leicht verletzt. Es kam aufgrund der Teilsperrung der Kreuzung zu Verkehrsbehinderungen. Auch

FW-HB: Vernebelungsanlage löst Feuerwehreinsatz aus

Bremen -Innenstadt- (ots) - (hor/weg) Am Morgen des 23. Mai 2020 um 9:15 Uhr wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle über den Notruf 112 eine starke Verqualmung in einem Fachhandelsgeschäft für Unterhaltungselektronik in der Knochenhauerstraße in Bremen gemeldet. Der Anrufer schilderte, dass durch die Glasfassade eine deutliche Rauchentwicklung im inneren des Geschäftes zu sehen sei. Der Einsatzsachbearbeiter alarmierte daraufhin umgehend die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen 1 und 2, sowie den

Die Katastrophe in der Corona-Katastrophe / Kindernothilfe startet Soforthilfe nach Zyklon in Indien und Bangladesch

Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe in Höhe von 50.000 Euro für die Opfer des Zyklons Amphan in Indien und Bangladesch und ruft zu Spenden auf. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind rund 10 Millionen Menschen von dem Sturm betroffen, und um die 500.000 Menschen könnten obdachlos geworden sein. Zudem verkompliziert die Corona-Pandemie in erheblicher Weise die Hilfsmaßnahmen vor Ort. "Wir sorgen uns in diesen Situationen immer vor allem um die Kinder, da sie besonders unter Katastrophen und

Zyklon Amphan: Überschwemmungen in Indien und Bangladesch erwartet / Sorge um Kinder in den Küstenregionen

Neu Delhi/Dhaka (ots) - Wegen des herannahenden Zyklons "Amphan" sind Hilfsorganisationen in Asien in erhöhter Alarmbereitschaft. "Amphan" ist einer der schwersten Wirbelstürme, die jemals im Golf von Bengalen registriert wurden. Millionen Menschen in tief liegenden Küstenregionen müssen inmitten der COVID-19-Maßnahmen vor drohendem Starkregen, Sturmfluten und Überschwemmungen in Sicherheit gebracht werden. Save the Children sorgt sich vor allem um die Kinder und ihre Familien, die bereits mit den Gefahren und

FW-HB: Großbrand im Bremer Industriehafen / Abschlussmeldung

Bremen-Industriehäfen (ots) - Der Großbrand im Industriehafen gilt seit dem 1. Mai um 18:16 Uhr als gelöscht. Einzelne Glutnester erforderten über das gesamte folgende Wochenende zeitweise die Aufmerksamkeit der Feuerwehr. Eine schwer und eine leicht verletzte Person sind zu beklagen. Am Dienstag, den 28. April war es aus weiterhin ungeklärter Ursache zu einem Großbrand im Ortsteil Industriehäfen gekommen. Die immense Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Zahlreiche Anrufer meldeten diese über Notruf. Insgesamt 10

FW-M: Hey Minga – bleib Happy Coronasong der Feuerwehr München

München (ots) - Die letzten Wochen haben unser aller Leben auf den Kopf gestellt und waren bestimmt von Unsicherheit, manchmal Angst und viel Leid in Europa und dem Rest der Welt. An manchen Tagen fiel es uns schwer, überhaupt mal ein Lächeln auf die Lippen zu bekommen. Seit heute Mittag ist klar, dass Bayern bald einige Beschränkungen lockern wird, dass man Oma und Opa wieder besuchen darf und einiges mehr. Das geht nur, weil auch bei uns in München so viele Menschen ihr Leben drastisch eingeschränkt und auf vieles

FW-HB: Großbrand im Bremer Industriehafen / Folgemeldung #2

Bremen-Industriehäfen (ots) - Der Brand ist weitgehend gelöscht. Einzelne Glutnester erfordern weiterhin die Aufmerksamkeit und Anwesenheit der Feuerwehr. Kräfte werden weiter reduziert. Die Abbrucharbeiten wurden kontinuierlich bis zum heutigen Morgen durchgeführt. Weite Teile der Hallen sind gelöscht. Eine gesamte "Feuer aus"-Meldung des Einsatzleiters gab es bisher noch nicht, da an einigen kleineren Stellen weiterhin Glutnester vorhanden sind, die bekämpft werden müssen. Lt. Einsatzleiter könnte diese Meldung