Suchbegriff wählen

Hochwasser

FW-HB: Großbrand im Bremer Industriehafen / Folgemeldung #1

Bremen-Industriehäfen (ots) - Nach dem gestrigen Brandausbruch (siehe Pressemitteilung) brennt es weiterhin. Nachdem gestern Nachmittag der Brand unter Kontrolle gemeldet wurde, fanden die gesamte Nacht und den Tag hindurch weiterhin Löschmaßnahmen statt. Am gestrigen späten Abend wurde die Zahl der Einsatzkräfte langsam durch den Austausch von Personal durch Technik heruntergefahren. Die Anfangs für den Aufbau der gesamten Einsatzstellenstruktur benötigten Einsatzkräfte konnten zum Teil reduziert werden. Weiterhin

FW-HB: Großbrand im Bremer Industriehafen / Eine schwer verletzte Person

Bremen-Industriehäfen (ots) - Bei einem Großbrand im Industriehafen sind derzeit ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremen im Einsatz. Gegen 10:00 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Lagerhallenkomplexes an der Louis-Krages-Straße aus. Noch während der Alarmierung der ersten Fahrzeuge gingen zahlreiche weitere telefonische Meldungen in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein. Das Einsatzstichwort und die dafür zu alarmierenden Einsatzkräfte wurden daraufhin bis zum größtmöglichen Stichwort "b5"

FW-HB: Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus / keine Verletzten

Bremen-Horn (ots) - (lue) Am 24.04.2020 um 15:30 Uhr meldete ein Anwohner über den Notruf 112 der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen eine vermutlich brennende Sauna in seinem Haus im Johann-Casper-Berg-Weg. Kurz nach Aufnahme der ersten Löschmaßnahmen der erst eintreffenden Einsatzkräfte, kam es in dem zweigeschossigen Einfamilienhaus zu einer Rauchgasdurchzündung und setzte damit den Dachstuhl des Gebäudes in Brand. Der eingesetzte Trupp musste sich durch eine Dachgaube auf das Dach retten und wurde dort durch

FW-HB: Feuer in Reihenmittelhaus / Eine schwerverletzte Person

Bremen-Gröpelingen (ots) - (jan) Am 26.03.2020, um 01.34 Uhr, wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein Feuer in der Posener Straße in Bremen Gröpelingen gemeldet. Aufgrund der Meldung wurden der Einsatzleitdienst, die Feuerwache 5, die Freiwiliige Wehr aus Grambkermoor sowie der Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen brannte es im Erdgeschoß eines dreigeschossigen Reihenmittelhauses. In der Wohnung standen zwei Zimmer in Vollbrand. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Von der Feuerwehr wurden

FW Rösrath: Auf die es jetzt ankommt – auf uns ALLE! „Wir sind für EUCH da – bleibt ihr für uns ALLE zu Hause“

Rösrath (ots) - Mit der wichtigen Aussage "Wir sind für EUCH da - bleibt ihr für uns ALLE zu Hause" wollen die wir gemeinsam mit der Polizei, dem Rettungsdienst, dem Pflegedienst, dem Ordnungsamt und der Seelsorge die Bevölkerung sensibilisieren. Es geht nicht mehr alleine darum aufzuklären, sondern vielmehr um das Handeln jedes Einzelnen. Wir wollen ein Zeichen setzen und gleichzeitig die Bevölkerung informieren. Nur gemeinsam werden wir diese Lage beherrschen und dazu kann und muss jeder seinen Beitrag leisten.

FW-HB: Ein schwerverletzter nach Feuer in Reihenmittelhaus

Bremen-Huchting (ots) - (dzi) Am Mittwochmittag, den 04.03.2020 gegen 12:45 Uhr, meldete ein 58-jähriger Bewohner eines Reihenmittelhauses in der Straße Ruschkamp, dass ein Feuer in seiner Küche ausgebrochen war. Noch während des Notrufdialoges gab der Einsatzsachbearbeiter Hilfeanweisungen und der Bewohner konnte das Gebäude selbstständig verlassen. Weitere Personen befanden sich nicht im Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Bewohner im Garten seines Reihenhauses aufgefunden und umgehend vom

FW-RE: 15 Sturmeinsätze am Samstagnachmittag

Recklinghausen (ots) - Infolge des kurzen Gewitterschauers mit massiven Sturmböen kam es am Samstag, 29.02.2020 zu diversen Feuerwehreinsätzen in Recklinhausen. 15 sturmbedingte Einsätze mussten die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einheiten um kurz vor 16 Uhr abarbeiten. Hierfür waren die Feuer- und Rettungswache, die ehrenamtlichen Löschzüge Ost, Suderwich und Süd im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Unsere Einsätze reichten vom "Strauch auf Fahrbahn" bis zu losen Dachziegeln mit romantischer

FW Kamen: Feuerwehr Kamen am dritten Sonntag in Folge zu Unwettereinsätzen unterwegs

Kamen (ots) - Den dritten Sonntag in Folge musste die Feuerwehr Kamen gestern (23.02.2020) zu unwetterbedingten Einsätzen ausrücken - unter anderem zu sturmbedingten Schäden an der Gutenbergstraße und der Dortmunder Allee. In der Straße Lehmacker im Stadtteil Wasserkurl lief zudem durch die starken Regenfälle ein Keller mit Wasser voll; die Feuerwehr pumpte den Keller leer. An der Kämertorstraße ist am Sonntag-Nachmittag ein größerer Baum umgestürzt und hat dabei mindestens zwei parkende Fahrzeuge erheblich

FW-Heiligenhaus: Bach drohte über die Ufer zu treten. (Meldung 6/2020)

Heiligenhaus (ots) - Bach drohte über die Ufer zu treten (Meldung 6/2020) Am heutigen Sonntag, den 23.02.2020 wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zum Sellberg gerufen. Ein kleiner Bach trat über die Ufer und drohte im weiteren Verlauf in den Keller eines Gebäudes zu laufen. Grund dafür war eine Unterführung welche zugesetzt war und das Wasser sich davor anstaute. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab und leitete es nach der Unterführung wieder in den Bach zurück. 4 Stunden pumpen In Wathosen versuchten die Einsatzkräfte

FW Altenberge: 23.02.2020 TH_Klein / Teilstück der B54 überflutet

Altenberge, B54 Nienberge (ots) - Am Sonntag, den 23.02.2020 um 13:12 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Altenberge zu einer Überschwemmung auf einem Teilstück der B54 in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Vor Ort stellte die Besatzung des HLF20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und des ELW1-1 (Einsatzleitwagen) eine ca. 50 m lange Wasserlache fest. Die Gefahrenstelle wurde gesichert, die vorhandenen Gullydeckel geöffnet und von Dreck befreit. Das Wasser konnte abfließen und die Einsatzstelle wurde der Polizei