Suchbegriff wählen

Hochwasser

FW Nideggen: Nächstes unruhiges Wochenende für die Feuerwehr Stadt Nideggen

Nideggen (ots) - Sonntag, 16.02.2020, 09:30, Stadtgebiet Nideggen Nachdem am letzten Wochenende Sturmtief "Sabine" über Nideggen hinweggezogen war, stand dieses mal "Victoria" vor der Tür und klopfte mächtig an. Der Sturm war als normaler Wintersturm angekündigt, zeigte aber dennoch enorme Kraft, vermutlich auch weil viele Bäume und Dächer seit dem Sturm eine Woche zuvor bereits geschädigt wurden. Nachdem eine Gruppe der Feuerwehr Nideggen am frühen Morgen bereits zur Unterstützung der Kameraden in Vettweiß zu einem

FW-HH: Feuerwehr Hamburg bewahrt Hausboot vor dem Sinken

Hamburg (ots) - Hamburg Rothenburgsort, Technische Hilfe auf dem Wasser, 12.02.2020, 10:07 Uhr, Billstraße Am Mittwochvormittag ging ein Hilferuf aus Hamburgs Stadtteil Rothenburgsort in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein. Ein Hausboot, das auf dem Fluss Bille festgemacht war, hatte Schlagseite und drohe zu sinken. Der Wasserstand der Bille steige und das Wasser drohe in das Hausboot einzudringen. Durch die Rettungsleitstelle wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor und das Kleinboot

FW Nideggen: Sturmtief „Sabine“ über Nideggen

Nideggen (ots) - Sonntag, 09.02.2020, 09:30, Stadtgebiet Nideggen Auch über Nideggen zog am Sonntag das Sturmtief "Sabine" hinweg. Da die Wetterdienste bereits Tage zuvor ausdrücklich vor diesem Ereignis gewarnt hatten, traf sich bereits am Morgen ein kleiner Stab der erste Maßnahmen absprach, die es im Stadtgebiet zu treffen galt. So wurde festgelegt, am Montagmorgen die Schulen geschlossen zu halten, da selbst bei nachlassendem Sturm die Gefahr herabstürzender Teile wie Äste und Dachziegel zur großen Gefahr für

Sturm Sabine: Hausrat und Wohngebäude gegen Elementarschäden versichern

München (ots) - - Hausratversicherung: Absicherung gegen Elementarschäden bereits ab fünf Euro im Jahr - Wohngebäudeversicherung: Elementarschutz ab 18 Euro jährlich - Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto Aktuell bringt Orkantief Sabine Sturm und Starkregen nach Deutschland. Extreme Wetterlagen wie diese verursachten im vergangenen Jahr Schäden in Höhe von 3,2 Mrd. Euro. Das geht aus der Naturgefahrenbilanz 2019 des Gesamtverbandes der Deutschen

FW-HB: Twittergewitter der Berufsfeuerwehren / Feuerwehr Bremen ist live dabei

Bremen (ots) - Etwa die Hälfte aller Berufsfeuerwehren in ganz Deutschland und der Deutsche Feuerwehrverband informieren am europaweiten Tag des Notrufs, dem 11.2., mit einem "Twittergewitter" über den Alltag in der Leitstelle, im Rettungsdienst und bei Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr Bremen ist unter dem Namen @FeuerwehrHB dabei. Tweets der Pressestellen der deutschen Berufsfeuerwehren werden mit dem bundesweiten Hashtag #112live verbunden sowie dem örtlichen Hashtag #Bremen112 gekennzeichnet. Ziel der Aktion ist

FW-HB: Kellerbrand in Reihenendhaus – Privater Rauchwarnmelder rettet Bewohner

Bremen-Gete (ots) - (eng) Am späten Montagnachmittag, den 03.02.2020 gegen 16:30 Uhr, meldete ein Bewohner eines Reihenendhauses in der Mommsenstraße, dass es aus dem Sicherungskasten im Keller raucht. Durch das Piepen eines privaten Rauchwarnmelders, die im Objekt miteinander vernetzt waren, wurde der Anrufer frühzeitig gewarnt. Noch während des Notrufdialoges mit dem einsatzführenden Sachbearbeiter wurde die Elektroversorgung laut Aussage des Anrufers im gesamten Haus unterbrochen. Daraufhin gab der

FW-HB: Feuer in Mehrfamilienhaus / Keine verletzten Personen

Bremen-Grohn (ots) - (jan) Am 01.02.2020, um 18.32 Uhr, wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle starke Rauchentwicklung aus einem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus in der Hermann-Fortmann-Straße in Bremen Grohn gemeldet. Aufgrund der Meldung wurden der Einsatzleitdienst, die Feuerwachen 5 und 6, die Freiwillige Feuerwehr Schönebeck sowie der Rettungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte es in einer Wohnung im 1. Obergeschoss. Aufgrund der Witterung wurde der

: PRESSE-EINLADUNG: THW: Drohnen erweitern das Einsatzspektrum

Berlin/Bonn (ots) - Fortschritt im Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe bedeutet, dass Leben und Lebensgrundlagen von Menschen noch besser geschützt werden können. Drohnen bilden dabei eine entscheidende Zukunftstechnologie mit vielen Potenzialen. Damit die Ausbildung an den unbemannten Flugsystemen im Technischen Hilfswerk (THW) großflächig beginnen kann, überreicht der Vorstandvorsitzende der Stiftung THW Stephan Mayer, MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, am kommenden Freitag 30

FW-HB: Küchenbrand – Feuerwehr rettet eine Personen aus Wohnhaus, 2 Verletzte

Bremen - Fesenfeld (ots) - (eng) Am frühen Donnerstagabend, den 23.01.2020 gegen 18:10 Uhr, meldete eine Bewohnerin eines Hauses in der Feldstraße, dass es unter ihrer Wohnung bei der Nachbarin wohl brennt. Auf weitere Nachfragen des einsatzführenden Disponenten teilte die Notruferin mit, dass das Treppenhaus bereits verraucht sei und sie ihre Wohnung dadurch nicht verlassen könnte. Daraufhin gab der Einsatzsachbearbeiter Hilfestellungen, wie sich die Frau verhalten, den verrauchten Bereich verlassen und sich an einem

FW-HB: Grundsteinlegung Feuerwehrhaus Bremen-Farge

Bremen-Farge (ots) - Am Mittwoch, den 22. Januar um 13:00 Uhr, findet die offizielle Grundsteinlegung für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Farge statt. Dazu werden hochrangige Vertreter aller beteiligten Stellen erwartet. Der Senator für Inneres, Hr. Ulrich Mäurer, wird ebenso zugegen sein wie der zuständige Abteilungsleiter und Polizeipräsident, Hr. Lutz Müller sowie der Amtsleiter der Feuerwehr Bremen, Ltd. BD Karl-Heinz Knorr. Weitere führende Personen aus dem Hause Inneres, der