Suchbegriff wählen

Höchst

Neurodermitis-Schübe im Frühling: Auch die Haut kann während der Pollensaison leiden

Neu-Isenburg (ots) - Wussten Sie, dass nicht nur Heuschnupfen-Geplagte, sondern auch Menschen mit Neurodermitis oder Asthma unter dem Pollenflug leiden können? Pollen sind nicht nur Feinde der Allergiker Für viele Menschen ist der Frühling eine unbeschwerte Zeit. Es wird langsam immer grüner, Blumen und Bäume blühen - verbreiten damit aber auch kräftig ihre Pollen. Dabei sind Pollen für den Menschen gar nicht bedenklich. Nur bei einigen können sie als sogenannte Triggerfaktoren wirken und sorgen bei

FPÖ – Belakowitsch: AMS verweigert Notstandshilfebeziehern Aufzahlung für März und April

Arbeitsministerin Aschbacher hat im AMS dringenden Handlungsbedarf Wien (OTS) - „Höchst unerfreuliche Post bekommen offensichtlich jetzt zehntausende österreichische Notstandshilfebezieher vom schwarz-roten Arbeitsmarktservice zugestellt. Das AMS informiert in Bescheiden, die Ende Mai 2020 ausgestellt wurden, dass die durch den Gesetzgeber ab März 2020 im Zuge der COVID-19-Maßnahmen beschlossenen Berechnungen und Aufzahlungen auf den regulären Arbeitslosenbezug erst zu einem ‚späteren Zeitpunkt‘ für die

NEOS zur Einigung bezüglich „Bleiburger Aufmarsches“ am Loibacher Feld: Anfang vom Ende dieser unsäglichen Veranstaltung

Krisper/Bernhard: Gemeinsamer Antrag von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS heute im Plenum eingebracht. Wien (OTS) - Höchst erfreut zeigen sich Stephanie Krisper, NEOS-Sicherheitssprecherin und Michael Bernhard, NEOS-Volksgruppensprecher, über die heute nach zähen Verhandlungen erfolgte Einigung von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS auf einen gemeinsamen Entschließungsantrag mit dem das faschistische Treffen im Kärntner Bleiburg in Zukunft verboten werden soll. „Damit ist der Anfang vom Ende dieser unsäglichen

POL-DA: Höchst: Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Höchst (ots) - Beamte der Polizeistation Höchst haben mit Unterstützung der Hessischen Bereitschaftspolizei am Donnerstagabend (28.5.) Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In den Bereichen der Groß-Umstädter-Straße / Talstraße und in der Aschaffenburger Straße wurden in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 23 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge mit dem Lasergerät ins Visier genommen. Fünf Wagenlenker waren schneller als die erlaubten 50 km/h unterwegs. Die Geschwindigkeitsübertretungen lagen zwischen 8 und 17 km/h. Nach der

POL-DA: Mörfelden-Walldorf / Höchst: Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße / Bußgelder und Fahrverbote drohen

Mörfelden-Walldorf / Höchst (ots) - Zusammen mit Einsatzkräften der Hessischen Bereitschaftspolizei haben Beamte der Verkehrsinspektion am Dienstag (26.05.) Verkehrskontrollen auf der Bundesstraße 486 bei Mörfelden sowie auf der Bundesstraße 26 bei Höchst im Odenwald durchgeführt. Zwischen 12 Uhr und circa 17.30 Uhr hatten es die Polizisten insbesondere auf zu schnelle Verkehrsteilnehmer abgesehen. Bei Mörfelden überprüften die Polizeikräfte die Geschwindigkeit von insgesamt 243 Fahrzeugen, wovon 65 zu schnell

POL-GS: Geschwindigkeitsmessungen auf der B4 / Torfhaus

Goslar (ots) - Geschwindigkeitskontrollen am Torfhausberg An den beiden vergangenen Sonntagen wurden durch die Polizei Goslar Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Bundesstraße 4 am Torfhausberg durchgeführt. In diesem Bereich ist die Höchst- geschwindigkeit an mehreren Stellen auf 60 km/h begrenzt, da hier häufig Fußgänger die vierspurige Fahrbahn überqueren. Aufgrund dieser Gefährlichkeit finden hier regelmäßig Geschwindig-überwachungen statt. Am ersten Kontrollsonntag fuhren mehr als 6500 Fahrzeuge durch die

Corona ändert vieles / Die ersten Miet- und Immobilienurteile im Zusammenhang mit der Pandemie

Berlin (ots) - Es gibt nahezu keinen Bereich der Gesellschaft, der nicht von der Corona-Pandemie betroffen wäre - von Kultur über Politik bis Gesundheitswesen, Schule und Tourismus. Auch das Miet- und Immobilienrecht macht da keine Ausnahme. Gerichte haben trotz der kurzen Frist seit Ausbruch der Pandemie schon zahlreiche Urteile zu diesem Themenkomplex gefällt. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige davon zusammengestellt. Dabei geht es unter anderem um die Nutzung von

Krainer zu Weitergabe von Statistik Austria-Daten: Höchst bedenklicher Eingriff in die Unabhängigkeit der Statistik Austria

Hochpolitische Informationen des Statistik-Amtes müssen Kurz-MitarbeiterInnen vor Veröffentlichung vorgelegt werden Wien (OTS/SK) - Als „höchst bedenklich“ bezeichnet SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer den neuen Auswuchs der Message-Control der schwarz-grünen Regierung. Laut Standard werden seit März am Vortag ihrer Veröffentlichung die Pressemitteilungen über neue Erkenntnisse der Daten der Statistik Austria dem Bundeskanzleramt und damit den MitarbeiterInnen von Sebastian Kurz vorgelegt. „Man sieht, dass man

POL-OF: Wer hat die Radmuttern gelöst? – Raser erwischt – „Blaulichter“ am BMW fielen der Polizei auf —…

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wer hat die Radmuttern gelöst? - Offenbach (mm) Zu einem folgenschweren Unfall ist es beinahe am Mittwochmorgen gekommen. Ein Mercedes-Fahrer war gegen 7.15 Uhr von der Karlstraße losgefahren; in der Berliner Straße in Höhe der Hausnummer 166 brach sein Fahrzeug plötzlich aus. Nur mit großer Mühe konnte der Mann das Fahrzeug noch unter Kontrolle behalten. Der Offenbacher hielt sofort an und musste feststellen, dass an seinem Daimler vier von fünf Radschrauben fehlten, die

Klima-Revolution – Umweltschutz – Wasserstoff für alle, ehemaliger Forschungsminister Riesenhuber meinte hierzu: Technisch ist…

Gelnhausen (ots) - Wie können wir den Klimaschutz voran bringen, so dass alle Haushalte davon einen Nutzen haben? Auf diese Frage gibt das Buch "Klima-Revolution Wasserstoff - Wie Wasserstoff aus Biomasse die Energiekrise löst und das Klima schützt mit Produktionskosten ca. 4 Cent/KWh" von Karl-Heinz Tetzlaff, Antworten und zeigt hierzu verschiedene Wege auf. Auf die im Buch beschriebene Verfahren existiert ein Gutachten von Fraunhofer über die Risiken und über die Machbarkeit des Verfahrens, um Wasserstoff für