Suchbegriff wählen

Höchst

POL-DA: Höchst: Gelber Opel Adam am Kreisel angefahren / Wer kann Hinweise zu dem Verursacher geben?

Höchst (ots) - Nachdem am Montagmittag (30.3.) ein gelber Opel Adam auf dem Gelände eines Autohändlers in der Erbacher Straße angefahren wurde, hat die Polizei Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Der noch unbekannte Unfallverursacher stieß gegen 13.10 Uhr gegen das abgestellte Auto und fuhr weiter, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Lack- und Blechschäden an der Beifahrerseite des Opel Adam werden auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die Polizei hofft, dass Zeugen den Vorfall am Kreisel beobachtet haben

POL-F: 200326 – 0283 Frankfurt: Die Polizei Frankfurt informiert über die Bekämpfung des Coronavirus

Frankfurt (ots) - (hol) Die Polizei Frankfurt gewährleistet gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt die Einhaltung der Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus. Gestern Mittag kam es im Stadtteil Höchst zu einem Vorfall im Eingangsbereich einer Drogerie. Eine Angestellte des Drogeriemarkts war damit beschäftigt, den Einlass von Kunden ins Geschäft in der Königsteiner Straße zu regeln, um die Einhaltung der Hygienevorschriften zu gewährleisten. Dabei forderte sie eine

PIRATEN warnen vor Einsatz von Uploadfiltern als Allheilmittel

Berlin (ots) - Heute vor genau einem Jahr hat das EU-Parlament die Urheberrechtsreform inklusive der in Artikel 13 bzw. Artikel 17 vorgeschriebenen Uploadfilter angenommen. Trotz der massiven Proteste wurde damit erstmals der Einsatz von Uploadfiltern gesetzlich gefordert - wenn auch ohne das Wort Uploadfilter zu nennen. Die Urheberrechtsreform stellt damit einen Dammbruch da; schließlich wird seitdem der Einsatz von Uploadfiltern immer öfter gefordert. Dr. Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Europaabgeordneter der

Pariser Baugeschichte: ZDFinfo über Louvre und Eiffelturm

Mainz (ots) - Zwei Pariser Wahrzeichen mit großer Geschichte im Fokus von zwei neuen ZDFinfo-Dokus: Zunächst beleuchtet am Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr, die Doku "Der Louvre - Das Weltwunder von Paris" das berühmte Museum. Die 800-jährige Geschichte des Palastes ist geprägt von wechselvollen Zeiten und politischen Umbrüchen. Am selben Sendetag um 21.45 Uhr zeichnet die Dokumentation "Der Eiffelturm - Revolution in Stahl" die Geschichte eines langen Kampfes um die symbolträchtige Architektur-Ikone nach. Beide

POL-F: 200324 – 0275 Frankfurt Höchst: Zeugensuche

Frankfurt (ots) - (fue) Das 17. Polizeirevier beschäftigt ein Vorfall, der sich bereits am Freitag, den 20. März 2020, gegen 14.40 Uhr, in der Kasinostraße zugetragen hat. Zu dem genannten Zeitpunkt soll es demnach dort nach zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Paar in einem Audi A5 und zwei als Südländer beschriebenen jungen Männern gekommen sein. Diese Auseinandersetzung soll sich derart gesteigert haben, dass der Fahrer des Audi auf die beiden Südländer auf dem Gehweg zugefahren sei. Dabei

POL-DA: Breuberg/ Neustadt: Von der Straße abgekommen – Trotz massiver Schäden flüchtet weißer Transporter von der Unfallstelle

Breuberg (ots) - Trotz massiver Schäden am Auto ist am Donnerstagmorgen (19.3.) der Fahrer eines weißen Transporters nach dem Zusammenprall mit einer Schutzplanke weitergefahren. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen, die Hinweise auf den Fahrer und das gesuchte Auto geben können. Die Fahrerseite des älteren Transporters ist erheblich eingedrückt. Die Seitenscheibe dürfte komplett herausgebrochen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte der Fahrer rumänisch gesprochen haben. Der

EANS-Adhoc: Coronavirus: STRABAG stellt österreichische Baustellen vorerst ein und setzt höchst vorsorglich Frühwarnsystem nach § 45a AFMG…

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Betriebsstillegung/Vorstand/Stellungnahmen 18.03.2020 Wien - STRABAG, das größte österreichische Bauunternehmen, stellt mit heutigem Tag den geregelten Baubetrieb in Österreich ein. Dies gilt bis auf Weiteres, mindestens jedoch, solange die 98. Verordnung des Bundesministers für Soziales gemäß §2 des COVID-19-Maßnahmengesetzes gilt - also bis zum

POL-FR: Eisenbach: PKW kollidiert frontal mit Linienbus – ein Verletzter

Freiburg (ots) - Am Dienstag, 10.03.2020 gegen 9 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer die L172 von Neustadt in Richtung Eisenbach, als er auf dem Höchst in einer Rechtskurve aufgrund von Schneeglätte nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen, in welchem sich zum Unfallzeitpunkt acht Fahrgäste befanden. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Fahrgäste sowie der Fahrer

Exkursion zu hessischen Brennstoffzellenpionieren / LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

Wiesbaden (ots) - 18 Berufsschüler und Studierende der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda haben auf einer Exkursion im Rhein-Main-Gebiet die praktischen Aspekte der umweltfreundlichen Mobilität mit Brennstoffzellenbussen erkundet. Nach einer Besichtigung des Industrieparks Höchst, auf dessen Gelände der Wasserstoff für die Brennstoffzellenbusse produziert wird, informierten sich die angehenden Fachkräfte in der Werkstatt des Omnibusbetriebs Winzenhöler in Groß-Zimmern über die Besonderheiten von Wasserstoffbussen. Hierbei

POL-DA: Breuberg-Sandbach: Karton mit Sportbekleidung aus grauem Passat gestohlen / Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Breuberg (ots) - Am Montagabend (9.3.) haben noch unbekannte Diebe ihr Unwesen in der Schwimmbadstraße getrieben und einen Karton mit Sportbekleidung aus einem grauen Passat gestohlen. Zum Zeitpunkt der Tat, zwischen 18 Uhr und 20.45 Uhr, stand das Auto auf dem Parkplatz einer Kegelbahn. Möglicherweise konnte der Dieb bei seinem kriminellen Handeln beobachtet werden? Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Höchst ist mit dem Fall betraut und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06163/9410 entgegen. Rückfragen