Suchbegriff wählen

Höchst

Karl Bader: Mit Doris Berger-Grabner übernimmt eine Bundesrätin eine wichtige Position

Fraktionsvorsitzender der ÖVP-Bundesräte gratuliert der designierten Landesleiterin der ÖVP-Frauen in Niederösterreich Wien (OTS) - "Mit Doris Berger-Grabner übernimmt einmal mehr ein Mitglied der ÖVP-Bundesratsfraktion eine wichtige Position – unsere Fraktionskollegin wird die nächste Landesleiterin der ÖVP-Frauen in Niederösterreich. Das freut mich ganz besonders für Doris Berger-Grabner selbst, für die ÖVP-Frauen und für unsere Bundesratsfraktion. Ich sehe in dieser Entscheidung ein gutes Zeichen für

„Im Alpendorf“: Für „Das Leben ist schön“ wirft Michael Reisecker einen Blick in die Wintersport-Destination St. Johann im Pongau

Am 3. März um 21.00 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Der Ortsteil „Alpendorf“ in St. Johann im Pongau (Salzburg) gilt als ein Hotspot des heimischen Skitourismus. Hochklassige Hotel- und Gastronomiebetriebe reihen sich neben Skischulen, Après-Ski-Bars und Liftanlagen. In dieser auf die Wintersaison abgestimmten Welt tummeln sich zu Berg und im Tal höchst unterschiedliche Menschen. „Das Leben ist schön – Im Alpendorf“ taucht am Dienstag, dem 3. März 2020, um 21.00 Uhr in ORF 1 ins turbulente Geschehen ein und

POL-ERB: Michelstadt-Steinbuch: Verkehrsunfall mit Verletzten

Michelstadt (ots) - Am Samstagnachmittag, 29. Februar befuhren zwei Fahrzeuge die Kreisstraße 50 in Steinbuch aus Richtung Steinbach kommend. Die 34-jährige Fahrerin aus Höchst beabsichtigte nach links in ein Grundstück abzubiegen. Der hinter ihr fahrende 29-jährige Michelstädter registrierte mutmaßlich den anstehenden Abbiegevorgang nicht und setzte seinerseits zum Überholen an. Während des Abbiegevorgangs kollidierten beide Fahrzeuge miteinander. Die beiden Fahrer sowie die fast 90-jährige Beifahrerin des vorderen PKW

Sanofi Gesundheitstrend zum Tag der Seltenen Erkrankungen: Drei Viertel wünschen sich mehr Informationen

Frankfurt/Neu-Isenburg (ots) - Viele Menschen haben den Begriff "seltene Erkrankung" schon einmal gehört. Doch nur wenige fühlen sich gut informiert. Aus diesem Grund wünscht sich ein Großteil der Bevölkerung mehr Wissen rund um seltene Erkrankungen. So das Ergebnis des Sanofi Gesundheitstrends, exklusiv durchgeführt zum internationalen "Rare Disease Day", dem Tag der Seltenen Erkrankungen. Das Meinungsforschungsinstitut Nielsen befragte im Auftrag des Gesundheitsunternehmens Sanofi repräsentativ 1.003 Menschen in

POL-DA: Höchst/Odenwald: Polizeihauptkommissar Markus Kredel übernimmt Leitung der Polizeistation Höchst

Höchst (ots) - Die Polizeistation Höchst im Odenwald hat einen neuen Dienststellenleiter. Polizeipräsident Bernhard Lammel führte Polizeihauptkommissar Markus Kredel am Freitag (14.02.) anlässlich einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Polizeidirektion Odenwald in Erbach offiziell in sein Amt ein. Der 52 Jahre alte gebürtige Kirchbrombacher tritt die Nachfolge von Rüdiger Funck an, der Ende des letzten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand eintrat. Markus Kredel trat im Jahr 1984 in den Polizeidienst ein und

POL-DA: Breuberg/Erbach: Wohnmobilstellplätze im Visier von Kriminellen/Schäden an Serviceautomaten

Breuberg/Erbach (ots) - Wohnmobilstellplätze an der Breuberghalle in Neustadt sowie am Alexanderbad in Erbach gerieten vermutlich über das vergangene Wochenende (07.-10.02.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter beschädigten an den Stellplätzen jeweils einen Serviceautomaten, an dem Campingfreunde gegen Entgelt Strom sowie Frisch- und Abwasser auftanken bzw. entsorgen können, entnahmen das darin befindliche Geld und verursachten hierbei an den Automaten erhebliche Schäden. In Neustadt erbeuteten die Unbekannten

POL-DA: Breuberg: Zeugen nach Farbschmierereien gesucht

Breuberg (ots) - Farbschmierer haben am alten Bahnhof im Stadtteil Sandbach ihre Spuren hinterlassen. Gegen 16 Uhr am Dienstag (04.02.) bemerkten Zeugen die Graffitis an zwei Wänden der des ehemaligen Bahnhofgebäudes in der Höchster Straße. Der Tatzeitraum reicht bis zum vorangegangenen Freitag (31.01.) zurück. Die Polizei in Höchst hat die Ermittlungen zu den Tätern übernommen und geht von einem Schaden von rund 200 Euro aus. Zeugen, denen verdächtige Personen in diesem Zusammenhang aufgefallen sind, werden gebeten,

Deutscher Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt erhält SeeYou Kooperationspreis

Hamburg (ots) - 30. Januar 2020 - Im Rahmen des Kindergesundheitspolitischen Neujahrsempfangs des Kinderkrankenhaus Wilhelmstift würdigt Dr. Sönke Siefert, Geschäftsführer der Stiftung SeeYou Familienorientierte Nachsorge Hamburg, die Verdienste des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), Bezirksverband Frankfurt, durch die Verleihung des SeeYou Kooperationspreises. Als Träger der Frankfurter Babylotsen trägt der Kinderschutzbund seit Jahren zur bundesweiten Verbreitung des Programms und seiner qualitativen

Weltkrebstag 2020: 110 Jahre Österreichische Krebshilfe

Die Österreichische Krebshilfe begeht 2020 ihr 110-jähriges Bestehen und entwickelte sich zu DER Anlaufstelle für Information, Hilfe, Vorsorge und Forschung. Wien (OTS) - Gegründet 1910 von den führenden Medizinern ihrer Zeit und unter dem persönlichen Protektorat des Kaisers, entwickelte sich die Organisation zu DER Stimme Österreichs KrebspatientInnen und Angehöriger und zum verlässlichen Partner im Kampf gegen Krebs und für die Verbesserung der Vorsorge. Die Geschichte von „Krebs“ ist älter als man

POL-DA: Höchst: Steinewerfer beschädigen Auto auf der Bundesstraße 45

Höchst i. Odw. (ots) - Am Mittwochnachmittag (15.01.) warfen offenbar Jugendliche Steine auf vorbeifahrende Autos und beschädigten einen BMW. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein 44-jähriger Höchster mit seinem Wagen auf der Westumgehung in Richtung Bad König. Als er die Brücke, welche in Verlängerung der Straße "Am Galgenberg" verläuft, passierte, wurde vermutlich ein Stein auf sein Auto geworfen. Unmittelbar zuvor konnte der Fahrer vier Jugendliche erkennen, welche zuerst den vorbeifahrenden Autofahrern winkten. Plötzlich habe