Suchbegriff wählen

Höchst

POL-DA: Brensbach: Duo nach Einbruch in ehemaliges Schullandheim festgenommen

Brensbach (ots) - Polizeikräfte der Polizeistation Höchst haben am späten Montagabend (13.01.) zwei junge Männer vorläufig festgenommen, die in die Räumlichkeiten eines ehemaligen Schullandheimes eingedrungen waren. Gegen 22.30 Uhr verständigten Zeugen die Polizei und meldeten den Einbruch in das leerstehende Gebäude im Ortsteil Affhöllerbach. Sofort alarmierte Streifen ertappten die beiden 24 und 29-Jährigen noch auf dem Gelände des Anwesens in der Kilsbacher Straße. Nach ersten Erkenntnissen hatten die beiden Männer

FPÖ – Steger: Schwarz-Grün aufs Wort genau auf zentralistischer Juncker-Leyen-Linie

Das „Einstimmigkeitsprinzip“ und damit die Souveränität Österreichs, ist in Gefahr Wien (OTS) - „Wer sicher große Freude mit dem schwarz-grünen Programm hat, ist Kommissionspräsidentin Von der Leyen mit ihren EU-Spitzen. Von der Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips, über das Schweigen zur EZB-Schulden-Krise und einer kriegslustigen Türkei, Aufgriff der Klimahysterie, CO2-Steuern bis hin zu höheren österreichischen EU-Beitragszahlungen – das schwarz-grüne Regierungsprogramm zeigt sich als Spiegel der

POL-F: 191226 – 1308 Frankfurt-Westend: Raser mit über 100km/h erwischt

Frankfurt (ots) - (ne)Beamte der Verkehrsüberwachung haben am späten Montagabend (23.12.2019) einen Raser auf der Mainzer Landstraße mit einem Lasermessgerät erwischt. Der Fahrer war mit stattlichen 108km/h unterwegs. Um 22:40 Uhr war ein BMW auf der Mainzer Landstraße in Richtung Höchst unterwegs. In Höhe der Weserstraße hatten die Beamten dann den Raser gemessen und fotografiert. Bei erlaubten 50km/h hatte dieser nach Abzug der sogenannten Toleranz schließlich eine Geschwindigkeit von 104km/h erreicht. Eine

Erwartungsvoller Blick in die Zukunft: Internationale W&T-Community sieht Kooperation mit Kollegen in China sehr hoffnungsvoll entgegen

Peking (ots/PRNewswire) - 2019 markiert den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. Science and Technology Daily nutzte die Gelegenheit und sprach mit einer Gruppe internationaler Führungspersönlichkeiten aus der Wissenschaft, um Chinas Entwicklungsgeschichte in diesem Bereich und ihre persönlichen Geschichten zu beleuchten. Sie drückten auch ihre hohen Erwartungen für die zukünftige Kooperation mit China aus. Fortschritt in Wissenschaft und Technologie ist Chinas Wachstumsmotor Kazuki Okimura, Präsident

Erwartungsvoller Blick in die Zukunft: Internationale W&T-Community sieht Kooperation mit Kollegen in China sehr hoffnungsvoll entgegen

Peking (ots/PRNewswire) - 2019 markiert den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. Science and Technology Daily nutzte die Gelegenheit und sprach mit einer Gruppe internationaler Führungspersönlichkeiten aus der Wissenschaft, um Chinas Entwicklungsgeschichte in diesem Bereich und ihre persönlichen Geschichten zu beleuchten. Sie drückten auch ihre hohen Erwartungen für die zukünftige Kooperation mit China aus. Fortschritt in Wissenschaft und Technologie ist Chinas Wachstumsmotor Kazuki Okimura, Präsident

Neue Service-Broschüren für Patienten mit rheumatoider Arthritis / Hilfreiche Informationen und Tipps rund um die Themen Ernährung und…

Neu Isenburg (ots) - Rheumatoide Arthritis (RA) kann Patienten vor viele Herausforderungen stellen. Insbesondere die Zeit nach der Diagnose hat Auswirkungen auf den Alltag und ist mit offenen Fragen verbunden. Deshalb unterstützt Sanofi Genzyme Patienten mit zwei neuen Service-Broschüren. Anhand der Broschüren können Menschen mit RA sich einen schnellen Überblick darüber verschaffen, wie sie ihren Krankheitsverlauf - über die medikamentöse Therapie hinaus - selbst aktiv gestalten und Beschwerden lindern können. Die

POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 30.11.19

Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig 1. Tödlicher Verkehrsunfall - Biebergemünd/ Main-Kinzig-Kreis Am Samstag, gegen 11.30 Uhr, kam es auf der Landesstraße 3333 bei Biebergemünd, zwischen Höchst und Wirtheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer eines grauen Renault Scenic aus Biebergemünd kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden blauen VW Golf zusammen. Der Renaultfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle

POL-DA: Brensbach: Scheibe zerbrochen / Zeugen geben entscheidende Hinweise

Brensbach (ots) - Die Hintergründe, warum ein 27-Jähriger am Mittwochabend (6.11.) die Scheibe einer Elektrofirma in der Darmstädter Straße beschädigt hat, ermittelt jetzt die Polizei in Höchst. Fakt ist, dass der junge Mann zusammen mit seinen zwei Freunden im Alter von 19 und 28 Jahren in der Gemeinde unterwegs war, als der Vorfall gegen 20.50 Uhr am Ladengeschäft passierte und sich die 19-Jährige aus dem Bunde offensichtlich durch einen Splitter verletzte. Weil das Trio gesehen und erkannt wurde, kam die Polizei

AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward „Red Arrow 2019“ ausgezeichnet

Höchst zuverlässige 5G-Funksysteme für die Industrie und die Infrastruktur im Verkehrsbereich Wien (OTS) - Am Infrastruktursymposium der Future Business Austria (Österreichs größter Infrastrukturinitiative), das heuer schon zum 17. Mal veranstaltet wurde, erhielt Thomas Zemen, ein international anerkannter Experte für 5G-Systeme und Projektleiter am AIT Austrian Institute of Technology, den renommierten Infrastrukturaward „Red Arrow 2019“. Mag. Andreas Reichhardt, Bundesministers für Verkehr, Innovation

Patek: „Österreich radelt“ zieht eindrucksvolle Erfolgsbilanz

BMNT zeichnet Bundessieger der 1.700 Gemeinden, Betrieben, Vereinen und Schulen aus - 27.000 Teilnehmende haben 3.000 Tonnen CO2 gespart Wien (OTS) - Mit einer Teilnehmerzahl von über 27.000 radbegeisterten Österreicherinnen und Österreichern, die gemeinsam 17,5 Millionen Radelkilometer gesammelt haben, zieht die bundesweite Fahrradaktion „Österreich radelt“ eine beeindruckende Erfolgsbilanz. So konnten durch Radfahrten, die potentielle Autofahrten ersetzt haben, über 3.000 Tonnen CO2 eingespart werden.