Suchbegriff wählen

Höchst

Fachkräfte finden, binden und qualifizieren / HessenChemie zeigt neue Wege der Fachkräftesicherung auf

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 18. Oktober. Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist für attraktive Arbeitsplätze und innovative Tarifverträge bekannt. Trotzdem gibt es auch hier Engpässe bei der Besetzung bestimmter Stellen. Wie man dem Problem begegnen kann, war gestern Thema der 13. Wiesbadener Gespräche für Sozialpolitik. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hat beim "Fachkräftecheck Chemie" ermittelt, dass in 18 von 35 Berufen ein Fachkräfteengpass besteht.

WESTbahn begrüßt die Nichtigerklärung der beabsichtigten 15-jährigen Vergabe in der Ostregion durch das Bundesverwaltungsgericht

Die Privatbahn denkt in der Folge über rechtliche Schritte gegen die Freigabe des 11-Milliarden-Pakets für Direktvergaben an die ÖBB-PV AG nach Wien (OTS) - Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat gestern, Mittwoch, dem Nachprüfungsantrag der WESTbahn gegen die Vorinformation zur Direktvergabe des Schienenpersonennah- und -regionalverkehrs (SPNV) in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland in einem wesentlichen Bereich stattgegeben. Die Vergabe von rund 15,8 Mio. Zugkilometern sollte gemäß

Was macht ein Zebra mitten in Berlin? / Spurensuche zum Internationalen Morbus Gaucher Tag

Frankfurt/Neu-Isenburg (ots) - In der Medizin steht das Zebra für eine besonders unwahrscheinliche Diagnose. "Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde - nicht an Zebras." Diesen Merksatz lernen angehende Ärzte schon in der Ausbildung. Natürlich ist es sinnvoll, bei unklaren Symptomen zuerst an die wahrscheinlichsten Ursachen, sprich, eine weit verbreitete Krankheit zu denken. Und doch versteckt sich unter 40.000 Pferden manchmal eben auch ein Zebra - eine seltene Erkrankung - wie Morbus Gaucher. Die Betroffenen leiden

Jahrhunderthalle verleiht „Durchstarter“ an Profiler Suzanne Grieger-Langer

Frankfurt (ots) - Am vergangenen Donnerstag überreichte Moritz Jaeschke, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Frankfurt, den ersten "Durchstarter" an Profiler Suzanne Grieger-Langer. Der "Durchstarter" ist der neue Award, der ab sofort herausragende KünstlerInnen ehrt, die den Sprung von der CLUB-Bühne der Jahrhunderthalle hoch in den großen Kuppelsaal geschafft haben. Welcher Künstler träumt nicht davon? Von der kleinen Club-Bühne irgendwann den Sprung in die großen Hallen zu schaffen. Einigen gelingt dies im Laufe

POL-DA: Höchst: Polizei zieht Auto aus dem Verkehr/Über 30 teils schwere Mängel

Höchst/Odenwald (ots) - Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen kontrollierten am Dienstag (24.09.) in der Aschaffenburger Straße ein getuntes Fahrzeug. Durch Veränderungen an den Rädern und der Beleuchtung war die Betriebserlaubnis erloschen. Während dieser Kontrolle fiel die Aufmerksamkeit der Beamten auch auf ein gegenüber der Kontrollstelle geparktes Auto, dessen Fahrer gerade losfahren wollte Nach kurzer technischer Begutachtung war auch an diesem Auto festzustellen, dass auf Grund einer

Blümel: Heumarkt ist das Ibiza der Grünen

Neue Volkspartei Wien fordert Einsetzung von U-Kommission zur Causa Chorherr – Wenn sich Verdachtsmomente erhärten, Ende der rot-grünen Heumarkt-Koalition gekommen Wien (OTS) - „Die aktuelle Causa Chorherr zeigt, dass grüne Moral vor allem eine Frage von Posten und Positionen ist. Was für die FPÖ Ibiza ist, ist für die Grünen der Heumarkt“, so Landesparteiobmann Gernot Blümel im Rahmen eines heutigen Pressegesprächs. „Wir erleben derzeit im Wahlkampf eine Skandalisierungswelle, die ihresgleichen sucht –

#ChangeAD – Jugendliche im Fokus des Internationalen Neurodermitis Tages / „Internationaler Neurodermitis Tag“ 2019

Neu-Isenburg (ots) - Malena ist 14 Jahre alt und leidet unter schwerer Neurodermitis. Sie wurde in der Schule aufgrund ihrer Krankheit gehänselt. Wie sie damit umgeht, erzählt sie anlässlich des zweiten Internationalen Neurodermitis Tags im Video . Genau wie Malena leiden viele Teenager unter Neurodermitis. In Deutschland sind etwa 15 bis 19 Prozent der Jugendlichen betroffen. Neben den typischen, häufig auch schmerzhaften Hautveränderungen der auch als atopische Dermatitis bekannten Krankheit, begegnen den

Lotto: Doppeljackpot – 2,4 Millionen Euro im Sechser-Topf

Solo-Joker in Kärnten mit rund 238.500 Euro Wien (OTS) - Zum zweiten Mal in Folge blieb am vergangenen Sonntag ein Sechser aus, und so geht es am Mittwoch um den bereits 14. Doppeljackpot in diesem Jahr. Im Sechser Gewinntopf werden dann rund 2,4 Millionen Euro liegen. Höchst unterschiedlich endeten die 13 bisherigen Doppeljackpots: Während es vier Solo-Sechser und zweimal zwei Sechser gab, entwickelten sich sieben zum Dreifachjackpot weiter. Vier Spielteilnehmer tippten einen Fünfer mit Zusatzzahl und

Seltene lysosomale Speicherkrankheiten: Wie finde ich ein passendes Zentrum?

Frankfurt/Neu-Isenburg (ots) - Menschen mit einer sogenannten "lysosomalen Speicherkrankheit", z. B. Morbus Gaucher, Morbus Pompe oder Morbus Fabry, sollten mindestens einmal im Jahr ein Kompetenzzentrum aufsuchen, das auf ihre seltene Krankheit spezialisiert ist. Ein passendes Zentrum zu finden ist schwer. Worauf sollte man also achten? "Es ist wichtig, dass der Patient mit seinem Zentrum zufrieden ist. So mancher nimmt dafür sogar freiwillig längere Wege in Kauf", sagt Universitäts-Professorin Dr. Dr. med. Eva Brand,

NEOS: Beamtengehaltsverhandlungen dürfen nicht auch mit einem Wahlzuckerl enden!

Gerald Loacker: „Die Gehaltsverhandlungen der öffentlich Bediensteten dürfen nicht, so wie die Pensionen, in den Wahlkampf hineingezogen werden.“ Wien (OTS) - Höchst skeptisch reagiert NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker auf die Pläne des Finanzministers, die Gehaltsverhandlungen für die öffentlich Bediensteten und Beamt_innen noch vor der Wahl zu beginnen: „Die Beamtengehaltsverhandlungen dürfen nicht in die Wahlkampfphase hinein gezogen werden. Wir fordern Minister Eduard Müller auf, die Gespräche auf den