Suchbegriff wählen

Höchst

Der Traum von Gold: Vorarlberger messen sich bei WorldSkills mit den Besten der Welt

Vorarlberg ist erfolgreichstes Bundesland bei Berufsweltmeisterschaften: Techniker-Trio der Julius Blum GmbH will Erfolg bei WorldSkills in Lyon im September fortsetzen HÖCHST. Vorarlberg und WorldSkills: Das ist eine Erfolgsgeschichte. Kein anderes Bundesland in Österreich konnte in der Geschichte der Berufsweltmeisterschaften mehr Medaillen erobern – mit 20 Gold-, 15 Silber- und elf Bronzemedaillen steht das „Ländle“ an der Spitze der Bundesländerwertung. Schon von 15. bis 20. September gibt es für drei

Neue ORF-Kooperation in Kärnten: ORF III und Carinthischer Sommer unterzeichnen dreijährige Rahmenvereinbarung

Heuer erstmals RSO-Abschlusskonzert des Festivals in ORF III zu sehen Wien (OTS) - Der ORF verstärkt weiter seine Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen in ganz Österreich und geht dafür – nach bereits bestehenden Rahmenvereinbarungen in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Burgenland – nun eine neue Kooperation mit Kärnten ein. Die heute, am Montag, dem 13. Mai 2024, konkret zwischen ORF III Kultur und Information und dem Carinthischen Sommer für die Jahre 2024 bis 2026

SPÖ-Herr zu Tschernobyl-Jahrestag: Energiewende ist nur ohne Atomstrom nachhaltig!

„Geschichte zeigt: Atomkraft keine Alternative zu Solar und Wind“ „Es gibt keine sichere Atomkraft. Atomenergie ist eine Hochrisikotechnologie, auf die wir uns nicht verlassen dürfen“, so Julia Herr, SPÖ-Umweltsprecherin und stv. Klubvorsitzende, anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26. April. „Atomenergie ist keine Alternative zu fossiler Energie“, hält Herr fest. Der richtige Weg liegt im Ausbau der Solar- und Windenergie. Sie warnt jedoch vor gegenteiligen Entwicklungen:

Dringender Klärungsbedarf bei Medikamenten-Bewertungsboard

Gesetzesentwurf ohne Zutun der Systempartner entstanden. Höchst notwendige Adaptionen sollten Auswirkungen auf Therapieentscheidungen im Fokus haben. Bundesminister Rauch hatte heute im Ö1-Mittagsjournal angekündigt, nun endlich doch kritische Stimmen zum geplanten Bewertungsboard für Medikamente im Krankenhaussektor anhören zu wollen. Dies kommentiert Alexander Herzog, Generalsekretär der PHARMIG wie folgt: „Der Klärungsbedarf in dieser Angelegenheit ist tatsächlich hoch. Das zeigt allein schon der enorme

Sozialminister Rauch verleiht Nationale Qualitätszertifikate für Alten- und Pflegeheime

Auszeichnung für Bemühungen um ein Leben wie daheim Beim heutigen Festakt im Sozialministerium konnte Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch 14 Alten- und Pflegeheime mit dem Nationalen Qualitätszertifikat (NQZ) auszeichnen.  Das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime dient der objektiven Bewertung der Qualität von Alten- und Pflegeheimen. Zusätzlich wurden an 15 Zertifizierer:innen, die die NQZ-Ausbildung im April 2023 abgeschlossen haben, Ausbildungszertifikate sowie an 6

Unerfreuliche Plage: betrügerische Anrufe mit der eigenen Telefonnummer nehmen massiv zu

2.800 Beschwerden seit Anfang Juli bei der RTR registriert – Dunkelziffer weit höher „Rund die Hälfte aller im Zeitraum von 1. Juli bis 15. August bei der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch eingebrachten Beschwerden entfallen auf die Kategorie ‚Missbrauch der eigenen Telefonnummer‘“, informiert Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post. Eine Telefonnummer zu manipulieren, sodass bei Anrufen eine falsche Nummer oder bei SMS eine falsche

Wiener Zeitung“: Trauertag statt Feier zum 320. Geburtstag

Journalist:innengewerkschaft: Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne gehen als Zerstörer der ältesten Tageszeitung der Welt in die Geschichte ein Jedes Medium sucht nach einem Alleinstellungsmerkmal. Die „Wiener Zeitung“ hatte ein unbezahlbares: älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. Gegründet 1703, hätte sie am morgigen 8. August ihren 320. Geburtstag gefeiert. Doch anstatt auf diesem Schatz im Eigentum der Republik aufzubauen und diesen weiterzuentwickeln, zerstörten die Regierungsparteien ÖVP

SPÖ-Leichtfried: Wiederzulassung von Glyphosat muss verhindert werden – Regierung muss endlich im Sinne der Bevölkerung agieren

Grüne Konsumentenschutzsprecherin mit deutlicher Kritik an eigener Regierung Höchst problematisch ist für SPÖ-Europasprecher Jörg Leichtfried die Bewertung der europäischen Lebensmittelagentur  EFSA, die eine Wiederzulassung des Unkrautvernichters Glyphosat unkritisch sieht. Auf Basis der Schlussfolgerungen der EFSA wird die EU-Kommission einen Verordnungsentwurf über die Verlängerung oder Nichtverlängerung von Glyphosat ausarbeiten. Die Mitgliedstaaten werden heuer noch darüber entscheiden, da die

FPÖ – Spalt/Brückl: Widerliches tschechisches Nackt-Festival mit Kindern zieht Spuren nach Österreich

Höchst fragwürdige „Künstlerin“ war zu Gast im Museumsquartier und steht in Verbindung mit österreichischem Verein, der mit Steuergeld Sexualunterricht für Kinder gestaltet Ein kleiner Bub bemalt den Hintern eines nackten Mannes, eine schwer übergewichtige nackte Frau sitzt einem ebenfalls entblößten Kind gegenüber. Verstörende Bilder wie diese wurden beim „Festival of Naked Forms“ 2016 in Tschechien aufgenommen, bei dem selbsternannte Künstler ihren Exhibitionismus auch vor Kindern auslebten. Geradezu

Parlament: TOP im Nationalrat am 27. April 2023

Regierungsinserate, Wiener Zeitung, Patentgesetz, FWIT-Rat, ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss, Verfassungsstiftung Bei der Nationalratssitzung am 27. April werden die Abgeordneten unter anderem über mehr Transparenz bei Regierungsinseraten und ein neues Geschäftsmodell für die Wiener Zeitung beraten. Zudem liegen dem Plenum mehrere Gesetzesvorlagen aus dem Forschungsausschuss vor. So soll etwa das Patentierverbot für herkömmliche Pflanzen- und Tierzüchtungen durch eine Novelle zum Patentgesetz