Suchbegriff wählen

Höchst

ORF-Fernsehen 2023 (2): Wir sind ORF 2: Highlights aus Info, Kultur, Film, Unterhaltung, Service und Orientierung

Wien (OTS) - ORF 2 zeigt auch 2022/23 seine großen Stärken, die Vielfalt des Programmangebots, die Nähe zu Österreich und seinen Menschen, die Informationskompetenz. Letztere wird mit dem neuen „ZIB“-Studio auf eine neue Stufe gehoben. Mit dem neuen „Fokus Europa“ rückt der Kontinent noch mehr ins Zentrum der Berichterstattung, mit dem ebenfalls neuen Magazin „G’sund in Österreich“ das Gesundheitsbewusstsein. Highlights für Millionen made in A bieten zudem Hochglanz-Dokumentationen von „Universum“ über „WELTjournal“,

Dr. Walter Rosenkranz: Van der Bellen verspricht abermals Dinge, die er schon bisher nicht gehalten hat

Plakatbotschaften haben mit den Werten des amtierenden Präsidenten nichts gemeinsam Höchst erstaunt zeigte sich heute FPÖ-Bundespräsidentschafts-Kandidat Dr. Walter Rosenkranz über die Plakate, die der Amtsinhaber heute der Öffentlichkeit präsentiert hat. „Die Botschaften, die Van der Bellen hier transportiert, haben mit ihm persönlich leider nichts zu tun. Es ist wie im Jahr 2016. Da versprach Van der Bellen, ein unabhängiger aktiver Präsident sein zu wollen. Geschehen ist das Gegenteil. Er hat bei der

FP-Landbauer zu Krems-Wahl: Gratulation an Susanne Rosenkranz

FPÖ erringt erstmals zwei Sitze im Stadtsenat – historisch bestes Ergebnis Krems (OTS) - Höchst zufrieden zeigt sich FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer mit dem Wahlergebnis in Krems: „Die FPÖ hat erstmals in der Geschichte zwei Sitze im Stadtsenat errungen und das historisch beste Ergebnis mit sechs Mandaten gehalten. Das ist ein großartiger Erfolg von Susanne Rosenkranz und ihrer Mannschaft. Ein großes Dankeschön gilt allen Wählern, die uns Freiheitlichen ihre Stimme geliehen

ORF im August 2022: 32,7 Prozent Marktanteil für Sendergruppe

Bester August-Wert (ohne Olympia 21) seit 2016 Wien (OTS) - Im August 2022 erreichte die ORF-Sendergruppe vor allem mit „Liebesg’schichten und Heiratssachen“, den „Sommergesprächen 22“, „Herrschaftszeiten!“ sowie den weiterhin gut genutzten Infosendungen einen Marktanteil von 32,7 Prozent und eine Tagesreichweite von 3,431 Millionen Seherinnen und Sehern, das entspricht 45,5 Prozent der TV-Bevölkerung. Damit erreichte der ORF (mit Ausnahme des dahingehend schwer vergleichbaren Olympia-August 2021) den

Erfolgreicher ORF-Hauptabend mit „Kaiserschmarrndrama“ und „Liebesg’schichten und Heiratssachen“

Mit 44,8 Prozent Marktanteil in ORF 1 und ORF 2 Wien (OTS) - Höchst erfolgreich war die Nutzung des ORF-Hauptabendprogramms am gestrigen Montag, dem 8. August 2022: Mit der „Sommerkino“-Premiere von „Kaiserschmarrndrama“, der bereits achten Rita-Falk-Bestsellerverfilmung aus der beliebten „Eberhofer-Saga“, in ORF 1 mit einer Durchschnittsreichweite von 568.000 und 21 Prozent Marktanteil (Spitzenwert 657.000) sowie der fünften Ausgabe der aktuellen „Liebesg’schichten und Heiratssachen“-Staffel in ORF 2 mit

FP-Landbauer: Walter Rosenkranz ist die beste Wahl für die Hofburg

FPÖ NÖ sichert volle Unterstützung zu St. Pölten (OTS) - Höchst erfreut über die Kandidatur von Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz für das Amt des Bundespräsidenten zeigte sich heute FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. „Als ein seriöser bürgerlicher Gegenkandidat zum grün-linken Amtsinhaber hat Rosenkranz gute Chancen, die Wahl auch zu gewinnen“, ist Landbauer überzeugt. So habe Rosenkranz als amtierender Volksanwalt unabhängig und unparteiisch die Interessen der Bürger vertreten

Greenpeace kritisiert Klimaschutz-Vollbremsung der Industriellenvereinigung

Umweltschutzorganisation zeigt sich schockiert über geleaktes IV-Positionspapier - Bundesregierung muss Klimakiller-Phantasien der Industrielobby platzen lassen Wien (OTS) - Anlässlich des heute bekannt gewordenen Positionspapiers der Industriellenvereinigung (IV) zur Klima- und Energiewende kritisiert die Umweltschutzorganisation Greenpeace die komplette Verleugnung der Dringlichkeit der Klimakrise. Höchst problematisch ist die Total-Blockade aller klimarelevanten Gesetze in Österreich durch die IV.

FPÖ – Steger: Wahlsieg von Macron ist Gefahr für ganz Europa!

EU-Zentralismus, EU-Schuldenpolitik und Klimahysterie stehen uns bevor! Wien (OTS) - „Höchst besorgt“ zeigte sich heute FPÖ-Europasprecherin NAbg. Petra Steger nach der gestrigen Wiederwahl von Emmanuel Macron für das Amt des französischen Präsidenten. „Der Sieg von Emmanuel Macron bedeutet für Europa nichts Gutes. Der nationalstaatliche Souveränitätsraub wird durch den ausufernden EU-Zentralismus weiter vorangetrieben, sodass die Horrorvision von einem europäischen Superstaat in Zukunft zur traurigen

ORF Radio Vorarlberg sucht: „Die besten Nachbarn Vorarlbergs 2022“

Wien (OTS) - Sie gießen im Urlaub die Blumen, bringen Frühstück vorbei, wenn man selbst keine Zeit dafür hat, und spielen auch schon mal Großeltern-Ersatz: Im vergangenen Jahr sicherte sich Familie Kreuzer aus Höchst den Titel „Beste Nachbarn 2021“ des ORF Vorarlberg. Das über 80-jährige Ehepaar war von der jungen Familie Schneider nebenan nominiert worden, für selbstlose Nächstenliebe und beherzten Einsatz. Der lebende Beweis für gelungenes Zusammenleben, das Generationen überwindet. Auch heuer sucht ORF Radio

SPÖ-Wimmer: Türkis-Grün vertagt SPÖ-Anträge für mehr Väterbeteiligung und Ausbau von Kinderbildungsplätzen

Wien (OTS/SK) - Der qualitative und quantitative Ausbau von Kinderbildungsplätzen, ein Rechtsanspruch auf Kinderbildung ab dem ersten Lebensjahr und eine Erhöhung der Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung sind das Ziel von drei Anträgen, die SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer am Donnerstag im Familienausschuss des Nationalrates einbrachte. Wimmer bedauerte, dass diese SPÖ-Anträge von der Regierungsmehrheit aus ÖVP und Grünen vertagt wurden. „Ich hoffe trotzdem immer noch, dass den zahlreichen Lippenbekenntnissen der