Suchbegriff wählen

Höchst

FPÖ – Belakowitsch: Türkis-Grün vollzieht einmal mehr Vertagungsorgie im Sozialausschuss

ÖVP-Klubobmann Wöginger traut sich als Sozialsprecher nicht mehr in den Ausschuss Wien (OTS) - „Einmal mehr hat die türkis-grüne Koalition im gestrigen Sozialausschuss des Nationalrats eine fortgesetzte ‚Vertagungsorgie‘ vollzogen. Bis auf zwei Anträge der Opposition, einer wurde auf Antrag der FPÖ miterledigt und ein Antrag der SPÖ abgelehnt, wurden sämtliche Anträge, die nicht aus der Feder der Regierungsfraktionen stammten, einfach vertagt. Und diese Vertagungsanträge wurden durch die Bank ohne

Ohne Netzausbau scheitert die Energiewende

Die Netzbetreiber brauchen stabile Rahmenbedingungen für 10 Milliarden an nötigen Investitionen. Linz (OTS) - Je mehr die Energiewende Gestalt annimmt, desto deutlicher wird: Die Ziele der #mission2030 hängen entscheidend vom Ausbau der Netzinfrastruktur ab. Die Verteilernetze der Zukunft müssen viele dezentrale Produzenten vernetzen, Energiegemeinschaften integrieren und überdies noch den stärkeren Schwankungen gewachsen sein, die bei Wind- und Sonnenenergie natürlicherweise auftreten. Beim

ÖÄK-Steinhart: Keine Impfdaten mehr in löchriges EMS

Bevor weitere Impfdaten im Epidemiologischen Meldesystem landen, müssen unbedingt die gravierenden Sicherheitslücken geschlossen werden, fordert der ÖÄK-Vizepräsident. Wien (OTS) - Höchst beunruhigt zeigt sich Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, angesichts des jüngsten Datenskandals rund um das Epidemiologische Meldesystem (EMS). „Wie sollen Ärztinnen und Ärzte ruhigen Gewissens einmelden, wenn die Daten schlussendlich im EMS

Glettler: Respekt und Kritik für Vorlage zum Sterbeverfügungsgesetz

Für Lebensschutzfragen zuständiger Bischof respektiert Bemühen um eine verantwortungsvolle Regelung, lobt Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung, zeigt sich aber enttäuscht über vertane Chancen bei der Suizidprävention Innsbruck/Wien (KAP) - "Trotz der gesetzlichen Straffreistellung der Beihilfe zum Suizid muss auch in Zukunft die Vermeidung von Selbsttötungen für eine humane Gesellschaft oberste Priorität haben." Das erklärte Bischof Hermann Glettler am Samstag im Interview mit Kathpress zum geplanten

Anadi Bank auf digitalem Wachstumskurs: Alp Dalkilic neuer Vorstand für FinTech, CEO Kubitschek verlängert bis 2025

Klagenfurt (OTS) - Nach dem erfolgreichen Turnaround und dem Launch innovativer digitaler Produkte holt die Anadi Bank den ehemaligen Deutsche Bank-Retailvorstand Alp Dalkilic in den Vorstand. Dalkilic, bisher Head of FinTech der Anadi Bank, wird die nächsten Expansionsschritte für den bankinternen FinTech nun auf Vorstandsebene maßgeblich mitgestalten. CEO Christian Kubitschek verlängert sein Mandat vorzeitig bis 2025: „Wir haben FinTech-DNA und noch viel vor. Höchst attraktive Wachstumschancen liegen vor uns!“ Alp

Klimaschutzministerin Gewessler: Ganz „Österreich radelt“ – 1.555 Gemeinden, Betriebe, Vereine & Schulen begeistert mit dabei

31.000 Radfahrende, 24 Millionen Radelkilometer und eine Einsparung von mehr als 4.000 Tonnen CO2 Wien (OTS) - Die bundesweite Fahrradaktion „Österreich radelt“ erzielt auch im dritten Jahr Rekordergebnisse: Über 31.000 radbegeisterte Österreicher:innen haben gemeinsam mehr als 24 Millionen Radelkilometer gesammelt. So konnten durch Radfahrten, die potenzielle Autofahrten ersetzt haben, mehr als 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden. 647 Betriebe, 518 Gemeinden, 259 Vereine und 131 Bildungseinrichtungen

Familienministerin Raab: Erhöhung des Familienbonus auf 2.000 Euro bringt wichtige finanzielle Entlastung für Familien

Steuerreform beweist, dass Familien für die Bundesregierung an erster Stelle stehen Wien (OTS) - Höchst erfreut zeigt sich Familienministerin Susanne Raab über die heute von der Bundesregierung vorgestellte ökosoziale Steuerreform. Insbesondere die Entlastung von Familien sei deutlich spürbar, freut sich Raab: „Durch die Senkung der Steuerstufen sowie den Regionalbonus wird den Familien in unserem Land deutlich mehr Geld in der Geldbörse übrigbleiben.“ Besonders erfreut zeigt sich die Familienministerin

„Gestohlene Träume“ und „Der Geist“ im ORF-„Soko“-Visier

Ermittlungen in Kitzbühel und entlang der Donau am 21. September in ORF 1 Wien (OTS) - Nach einem erfolgreichen Final-Staffel-Auftakt mit bis zu 582.000 Zuseherinnen und Zusehern geben „Gestohlene Träume“ den Top-Cops der „Soko Kitzbühel“ am Dienstag, dem 21. September 2021, um 20.15 Uhr in einem neuen Fall in ORF 1 so manches Rätsel auf. Weder Zeugen noch Lösegeldforderung – für die „Soko Donau“ beginnt um 21.00 Uhr ein Wettlauf gegen die Zeit, nachdem eine junge Frau spurlos verschwunden ist. Mehr zu

„Die Akte Nero“: „Universum History“ auf den Spuren einer antiken Verschwörung

Am 3. September um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der römische Kaiser Nero gilt als einer der größten Verbrecher der Geschichte, als perfider, verrückter und brutaler Herrscher. Sein Name wurde durch die Geschichtsschreibung zum Synonym für das Böse schlechthin. Er soll nicht nur seinen Halbbruder, seine Ehefrau und seine Mutter ermordet haben, sondern auch ganz Rom in Brand gesteckt haben – als künstlerische Inspiration. Doch was von diesen Geschichten ist wahr, was belegbar? Neue Forschungen, aktuelle

„Die Akte Nero“: „Universum History“ auf den Spuren einer antiken Verschwörung

Am 3. September um 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der römische Kaiser Nero gilt als einer der größten Verbrecher der Geschichte, als perfider, verrückter und brutaler Herrscher. Sein Name wurde durch die Geschichtsschreibung zum Synonym für das Böse schlechthin. Er soll nicht nur seinen Halbbruder, seine Ehefrau und seine Mutter ermordet haben, sondern auch ganz Rom in Brand gesteckt haben – als künstlerische Inspiration. Doch was von diesen Geschichten ist wahr, was belegbar? Neue Forschungen, aktuelle