Suchbegriff wählen

Höchst

3,8 Millionen sahen Ski-WM im ORF – 1,5 Millionen beim abschließenden Herren-Slalom

Biathlon: Knapp 700.000 bei Lisa Hausers WM-Gold; Nächstes Wintersport-Highlight: 60 Stunden nordische Ski-WM in Oberstdorf live in ORF 1 Wien (OTS) - Aus heimischer Sicht höchst erfolgreich ging die alpine Ski-WM in Cortina am 21. Februar 2021 mit dem Herren-Slalom zu Ende. Bis zu 1,529 Millionen Sportfans sahen den entscheidenden zweiten Durchgang, im Schnitt waren 1,293 Millionen bei 65 Prozent Marktanteil (61 bzw. 64 Prozent in den jungen Zielgruppen) via ORF 1 mit dabei. Insgesamt ließen sich in den

Mikl-Leitner: „Wirtschaftswachstum in NÖ 2021 über Österreich-Prognose“

Arbeitsgespräch mit LH Mikl-Leitner und BM Schramböck zu Wirtschaft und Digitalisierung St. Pölten (OTS/NLK) - Zu einem Arbeitsgespräch kamen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, zusammen. Erfreulich sei, sagte die Landeshauptfrau nach dem Gespräch, „dass die Wirtschaftsexperten für 2021 für Niederösterreich wieder mit einem Wirtschaftswachstum von 3,8 Prozent rechnen. Damit liegen wir besser als die

Eat local & less meat? Was wir essen beeinflusst Fußabdruck stärker als der Weg

Eat local & less meat? Was wir essen beeinflusst Fußabdruck stärker als der Weg Wien (OTS) - "Die Konsumentinnen und Konsumenten können ihren eigenen Fußabdruck reduzieren, indem sie auf den Transportweg achten. Der Effekt wird jedoch überschätzt. Denn noch mehr Einfluss hat es, wenn sie mindestens einmal pro Woche von Fleisch auf andere Nahrungsmittel umsteigen", so die Geschäftsführerin des forum. ernährung heute (f.eh), Marlies Gruber. So zeigen Studien, dass es unter dem Gesichtspunkt der

WKÖ-Kühnel: Wirtschaft begrüßt gezielte Aufstockung von Fachhochschul-Plätzen

„Höchst relevanter Fokus auf MINT und berufstätige Studierende“ - Ambitionierter FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan 2023 bis 2027 nötig Wien (OTS) - Mit dem Studienjahr 2022/2023 werden an Österreichs Fachhochschulen 340 neue Studienanfänger-Plätze in den MINT-Fächern geschaffen, geht aus dem Ministerratsvortrag hervor, der am Mittwoch zum Beschluss kommen soll. Aus Sicht der Wirtschaft wird diese frühe Ausschreibung von neuen FH-Studienplätzen begrüßt. „Die Ausschreibung von 340 neuen

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch fordert in Causa Jochberg „rasche und volle Aufklärung“

Türkis-grüne Chaostruppe hat nichts aus Ischgl gelernt: Jetzt droht schwerer Schaden für Tirol und ganz Österreich Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch sieht in der Causa Jochberg weiter viele Fragen offen, die von den türkis-grünen Verantwortlichen rasch beantwortet werden müssen. „Es ist offensichtlich, dass die türkis-grüne Chaostruppe auf Bundesebene, aber auch die Verantwortlichen der türkis-grünen Tiroler Landesregierung nichts aus Ischgl gelernt haben. Als Folge des

Deutsch zu türkisem Justiz-Skandal: Wovor hat Kanzler Kurz Angst?

SPÖ fordert Suspendierung von Pilnacek – Weisungsfreier, unabhängiger Bundestaatsanwalt ist Gebot der Stunde Wien (OTS/SK) - Die Versuche der ÖVP, die Aufklärung des Ibiza-Skandals und der Machenschaften der türkis-blauen Regierung zu verhindern, sind äußerst umfangreich. Dass dabei unmittelbar nach Veröffentlichung des Ibiza-Videos aus dem Justizministerium offenbar die Losung ausgegeben wurde, der „WKStA keine aktive Rolle zukommen (zu) lassen“ ist für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christan Deutsch „der

Angriff auf die Autonomie – Österreichische Regierung plant direkte Einflussnahme auf die Universitäten

Einstimmige Stellungnahme der Senate der Universität Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg zur geplanten Novelle des Universitätsgesetzes Salzburg (OTS) - In einem Gespräch mit den Senatsvorsitzenden der Österreichischen Universitäten informierten Vertreter*innen des Bildungsministeriums Ende Oktober über eine geplante Novellierung des Universitätsgesetzes. Erkennbar wird die Absicht, die Senate zu entmachten und damit die verfassungsrechtlich garantierte Freiheit von Wissenschaft und Kunst

ASFINAG: Neue Schnellstraße im Murtal bringt mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität

Fünfeinhalb Kilometer langer Abschnitt der S 36 von St. Georgen bis Unzmarkt ist fertig Graz (OTS) - Mit Dienstag, den 10. November, um punkt 14 Uhr nimmt die ASFINAG fünfeinhalb Kilometer der neuen S 36 Murtal Schnellstraße zwischen St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg in Betrieb. In den vergangenen dreieinhalb Jahren wurde die bestehende Bundesstraße B 317 entsprechend zu einer Schnellstraße ausgebaut und in Unzmarkt eine 950 Meter lange Unterflurtrasse errichtet. In Summe – mit dem bereits

Neues Schweine-Coronavirus: „Höchst gefährlich“

Schweine als Hauptwirt_innen eines neuen Coronavirus, Infektion von menschlichen Zellen bereits bestätigt Wien (OTS) - Das Coronavirus SADS-CoV (Swine Actue Diarrhea Syndrome) infizierte bislang vor allem Schweine. Ähnlich wie das aktuelle SARS-CoV-2 liegt sein Ursprung in Fledermäusen. Bereits zwischen 2016 und 2017 befiel dieses neue Schweine-Coronavirus Hausschweine in Zuchtanlagen in China. Rund 25.000 Tiere starben allein um den Jahreswechsel 2016/2017. Besonders für junge Ferkel stellt eine Infektion

Stammler/Voglauer zum Welternährungstag: Industrielle Landwirtschaft schafft es nicht, die Weltbevölkerung zu ernähren

Grüne sehen Ausweg in kleinbäuerlicher Produktionsweise Wien (OTS) - "Der jährlich stattfindende Welternährungstag soll uns darauf aufmerksam machen, dass weltweit noch Millionen Menschen Hunger leiden. Der UNO-Welternährungsbericht besagt, dass im vergangenen Jahr nicht weniger als 690 Millionen Menschen Hunger gelitten haben. Das entspricht rund neun Prozent der Weltbevölkerung“, stellt Olga Voglauer, Agrarsprecherin der Grünen fest. Die Zahl der Unterernährten ist somit höher als 2018. Konflikte,