Suchbegriff wählen

Hödl

Taxi 40100 geht Kooperation mit Annanow ein

Annanow verbindet über eine Vermittlungsplattform Shop, Kurier und Endkunden – Geschenke und Waren werden mit Taxi 40100 innerhalb einer Stunde an jede Wiener Adresse geliefert Wien (OTS) - Geschenk für den oder die Liebste vergessen? Taxi 40100 und Annanow, die Schweizer online Vermittlungsplattform für Express-Kurierdienste, sorgen dafür, dass niemand mit leeren Händen dastehen muss. Denn ab sofort kann jede Bestellung in ausgewählten Shops in Wien in 10 bis 60 Minuten nach Auftragserteilung ausgeliefert

NEOS zu Causa Eurofighter: Sagenhaften 90 Millionen Euro Steuergeld stand keinerlei Leistung gegenüber

Michael Bernhard: „Österreich muss jetzt umgehend prüfen, ob ein Rücktritt vom Vertrag möglich ist“ Wien (OTS) - Ein überaus brisantes Dokument hat Michael Bernhard, NEOS-Fraktionsführer im Eurofighter-Untersuchungsausschuss, am Donnerstag vor Sitzungsbeginn der Öffentlichkeit präsentiert: Den Strafbefehl des Amtsgerichtes München vom 29. Jänner 2019 gegen den ehemaligen Chef der EADS Military Aircraft. „Dieses Urteil ist deshalb eine Bombe, weil hier erstmals Schwarz auf Weiß und rechtskräftig

Die Parlamentswoche vom 1. – 6. April 2019

Ausschüsse des Nationalrats, Untersuchungsausschüsse, internationale Besuche Wien (PK) - Kommende Woche treten der Wirtschaftsausschuss zum Ökostromgesetz sowie der Verkehrsausschuss und der Kulturausschuss zusammen. Der BVT- und der Eurofighter-Untersuchungsausschuss setzen ihre Befragungen fort. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka reist mit einer parlamentarischen Delegation, der auch die Dritte Nationalratspräsidentin Anneliese Kitzmüller angehört, zu einem offiziellen Besuch in die Tschechische

AK Zangerl fordert von der Regierung mehr Dialogbereitschaft

Konstituierende Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol: Erwin Zangerl einstimmig zum Präsidenten gewählt. Innsbruck (OTS) - Die Arbeiterkammer Tirol hat eine neue Führung. Die von den Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen der AK Wahl bestellten neuen Kammerrätinnen und Kammerräte wählten für die kommende fünfjährige Funktionsperiode aus ihrer Mitte den Präsidenten, die Vizepräsidenten und den Vorstand. Dabei wurde Erwin Zangerl von der Vollversammlung einstimmig zum Präsidenten der Kammer

Traffic history lecture in the district Museum 15

Vienna (OTS/RK) - "milestones in the city's transport history" is the title of a lecture in the evening on Friday, 8. March, from 17.30 in the Museum district Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosina lane 4). The speaker, Johann Hödl, dedicated since 1975 to the U-Bahn-Bau in Vienna, is the coordinator of art projects, and a valued writer of the relevant professional articles and other publications. In his presentation, the expert treated the 2 anniversaries "50 years of the U-Bahn-Bau in Vienna" and "25 years of the U3 in

Andreas Hödl verstärkt die Geschäftsführung von Taxi 40100

Christian Holzhauser, Manfred Schmid und Andreas Hödl leiten in Zukunft die Vermittlungszentrale Wien (OTS) - Personelle Umstrukturierungen gibt es in der Vermittlungszentrale von Taxi 40100: KommR. Leopold Müllner, der seit 1971 die Geschicke des Unternehmens (damals noch V.Ö.T.) leitete, wechselt von der Geschäftsführung in den Beirat der CC Taxicenter GmbH. Seinen Posten in der Geschäftsführung übernimmt Mag. Andreas Hödl. Der leidenschaftliche Snowboarder ist seit Mai 2016 bei Taxi 40100 tätig. Andreas

Licht für die Welt gratuliert Heinz Hödl zu päpstlicher Auszeichnung

Langjähriger KOO-Geschäftsführer und Weggefährte von Licht für die Welt erhält Ritterkreuz des Silvesterordens Wien (OTS) - Rupert Roniger: „Hödl ist ein Doyen der Entwicklungszusammenarbeit, der durch sein bedingungsloses Engagement für benachteiligte Menschen zu einer prägenden Kraft in der österreichischen und globalen Zivilgesellschaft wurde.“ Heinz Hödl und Licht für die Welt verbindet eine jahrelange Zusammenarbeit im Einsatz für Menschenrechte und Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit. „Wir haben

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Komm und horch zu“ bis „Die Jesuiten in Krems“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. November, wird ab 19 Uhr im Rahmen der „Herbstbuchwoche Baden“ im Theater am Steg in Baden zu einem Abend unter dem Motto „Komm und horch zu“ mit Unterhaltung bei Humor und Musik geladen. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-520 und e-mail kultur@baden.gv.at. Ab 20 Uhr wartet dann morgen, Mittwoch, 21. November, im Cinema Paradiso

Eurofighter-Untersuchungsausschuss hat erste Sitzungsprotokolleveröffentlicht

Aussagen von Auskunftspersonen auf Parlaments-Website nachlesbar Wien (PK) - Das Parlament hat erste Sitzungsprotokolle des Eurofighter-Untersuchungsausschusses veröffentlicht. Ab sofort können Interessierte auf der Parlaments-Website unter anderem nachlesen, was der Leiter der "Task Force Eurofighter", Generalmajor Hans Hamberger, Finanzprokuratur-Chef Wolfgang Peschorn und Doris Bund, Geschäftsführerin der "Inducon GmbH", ausgesagt haben. Auch die Protokolle der Befragungen von Siegfried Wolf, Hubert

„Orientierung“: Ostern in der Diaspora – Syrisch-orthodoxe Christen in Österreich

Am 8. April um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 8. April 2018, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Last der Geschichte: Bischöfe und die „braunen“ Priester Katholische Priester gehörten zu einer vom NS-Regime am meisten verfolgten Berufsgruppe. Dennoch gab es vereinzelt auch römisch-katholische Geistliche, die sich vom Nationalsozialismus angezogen fühlten. Ein unrühmliches Beispiel dafür ist der österreichische Bischof