Suchbegriff wählen

Hörbranz

Vignetten 2020: Die neuen Preise für Österreich, Slowenien und die Schweiz / Mautbefreiung auf fünf Strecken in Österreich

München (ots) - Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien und die Schweiz nutzen. Alle Jahresvignetten 2019 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2020 gültig. Die österreichischen Vignettenpreise für 2020 haben sich leicht erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 91,10 Euro (+ 1,90 Euro), für zwei Monate 27,40 Euro (+ 60 Cent) und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,40 Euro (+ 20 Cent). Auch Motorradfahrer

FP-Hofer: Grüne Verkehrspolitik ist ein Anschlag auf die Pendler

Kilometerabhängige Pkw-Maut belastet Pendler mit bis zu 4.700 Euro pro Jahr Wien (OTS) - Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen haben erst begonnen – die Belastungswelle für Autofahrer ist aber schon im Anrollen. Der grüne Bundessprecher Werner Kogler plädiert offen für die Einführung einer kilometerabhängigen Pkw-Maut und damit für das Ende des bewährten Vignettensystems. „Dieser Plan ist ein Anschlag auf die Pendler, die oftmals auf das Auto angewiesen sind, weil sie mit öffentlichen

Kurz und Wöginger: Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes schnellstmöglich

Antrag soll Ausnahmen für durch „Maut-Flucht“ geplagte Regionen schaffen Wien (OTS/ÖVP-PK) - Im Rahmen der morgigen Sondersitzung des Nationalrates wird die Neue Volkspartei einen Antrag zur Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes einbringen, der Ausnahmen für durch „Maut-Flucht“ geplagte Regionen schaffen soll. Bundesparteiobmann Sebastian Kurz sowie ÖVP-Klubobmann August Wöginger zeigen sich erfreut, dass das Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 geändert werden soll. Dieser soll eine langersehnte Entlastung für

Bundespolizeidirektion München: Junger Serientäter hinter Gitter/ Bundespolizei verhaftet gesuchten Einbrecher

Lindau (ots) - Am Samstagmittag (17. August) hat die Bundespolizei einen Mann aus Bosnien und Herzegowina in Untersuchungshaft eingeliefert. Der Verdächtige wurde wegen einer Serie von Wohnungseinbrüchen bereits mit Haftbefehl gesucht. Der 19-Jährige hatte am Vortag versucht, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Freitagmorgen (16. August) einen Bosnier als Insassen eines Fernreisebusses am Grenzübergang Hörbranz. Der 19-Jährige wies sich hierbei mit seinem gültigen

„dokFilm“-Premiere: „Mein Bregenz“ mit Sabine Haag, Céline Roscheck und Gottfried Bechtold

Außerdem: „Alltagsgeschichte“ mit Elizabeth T. Spira „Im Bad“ Wien (OTS) - Graz, Klagenfurt, Salzburg, Linz, Innsbruck – und nun Bregenz! Im Rahmen der beliebten ORF-Bezirksdokureihe, die auch diesen Sommer mit neuen Folgen fortgesetzt wird, steht im „dokFilm“ am Sonntag, dem 21. Juli 2019, um 22.10 Uhr in ORF 2 bereits das nächste Landeshauptstadt-Porträt auf dem Programm. Der Film „Mein Bregenz“ führt in die westlichste Metropole der Republik, wo auch diesen Sommer wieder die traditionellen Bregenzer

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei geht gegen Schleuser in Lindau vor

Lindau (ots) - In der ersten Maiwoche hat die Bundespolizei in Lindau bereits drei Schleusungen vereitelt. Während die Grenzpolizei eine Schleusung am Bahnhof Lindau stoppte, waren die Bundespolizisten auf der BAB 96 erfolgreich. Am Montagnachmittag (6. Mai) kontrollierte die Bundespolizei einen in Italien zugelassen Pkw auf der BAB 96. Der nigerianische Fahrer und seine angebliche italienische Ehefrau verfügten über gültige Reisedokumente. Die beiden nigerianischen Insassen konnten jedoch keine Papiere vorweisen, die

ASFINAG: A 14 Tunnel Amberg Richtung Hörbranz wieder frei befahrbar

Pferde wurden in Pferdetransportanhänger weggebracht Feldkirch-Frastanz (OTS) - Rascher als gedacht ist das ungewöhnliche Gespann von der A 14 Rheintal / Walgau Autobahn abtransportiert worden. Der Tunnel Amberg konnte daher soeben - nach rund einer Stunde Sperre - wieder freigegeben werden. Der Rückstau löst sich bereits wieder auf. AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT Alexandra Vucsina-Valla Pressesprecherin für Wien, NÖ und Burgenland Mobil: +43 664-60108

ASFINAG: Sperre A 14 Ambergtunnel Richtung Hörbranz

Pferdekutsche löst Autobahnsperre aus Feldkirch-Frastanz (OTS) - Seit 16.51 Uhr ist auf der A 14 Rheintal / Walgau Autobahn der Tunnel Amberg in Fahrtrichtung Hörbranz gesperrt. Grund dafür sind Pferde die vor eine Kutsche gespannt sind und die zweite Fahrspur direkt nach dem Tunnel Amberg blockieren. Wie die Tiere auf die Autobahn gelangt sind ist noch unklar. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Polizei ist bereits unterwegs um den Besitzer/die Besitzerin des Gespanns zu verständigen; auch ein Tierarzt

ASFINAG: Letzte Chance für Vignettentausch – Ab Freitag gelten nur noch Klebevignette in Zitronengelb oder die Digitale Vignette 2019

„Alte“ Klebevignette in Kirschrot nur noch bis 31. Jänner gültig Wien (OTS) - Ab Freitag, 1. Februar ist es soweit: Ab dann gelten nur noch die Klebevignette in Zitronengelb und die Digitale Vignette 2019. Höchste Zeit also für alle, die noch keine aktuelle Vignette haben. Die Klebevignette ist an 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. Alternativ dazu gibt es die Digitale Vignette auf (http://www.asfinag.at/) oder über die kostenlose App „Unterwegs“. Aber Achtung: Für Konsumentinnen und

ASFINAG: Neue Vignette nicht vergessen – Ab 1. Februar gelten nur mehr Zitronengelb oder die Digitale Vignette 2019

Erfreuliches Zwischenergebnis: Bereits 1,5 Millionen Digitale Jahresvignetten verkauft Wien (OTS) - Noch sechs Tage ist die „alte“ Vignette in Kirschrot gültig - Ab 1. Februar wird das Vignettenjahr endgültig zitronengelb. Die ASFINAG empfiehlt, rechtzeitig die neue Vignette zu besorgen. „Wir erinnern nochmals alle, die noch keine neue Klebevignette oder Digitale Vignette haben. Rechtzeitig kaufen und kleben, um sich mögliche Unannehmlichkeiten zu sparen. Am 1. Februar ist es nämlich zu spät“, erklärt