Suchbegriff wählen

Hörsching

Luftstreitkräfte übten im Mur- und Ennstal

Bei der Übung „Caveman Allegory 21“ trainierten die Luftstreitkräfte die Zusammenarbeit mit bodengebundener Luftabwehr Wien (OTS) - Von 19. bis 21. Oktober führte das Kommando Luftraumüberwachung die Übung „Caveman Allegory 21“ mit weiteren Einheiten der Luftstreitkräfte durch. Übungsziel war das Zusammenwirken von Kräften und Mitteln aus allen Bereichen – von der bodengestützten Luftabwehr über eingesetzte Radarsysteme bis hin zu den fliegenden Elementen. Während die taktischen Flugmanöver vor allem im

Heizungstausch: Österreich zahlt bis zu 7.500 Euro

Linz (ots) - 73 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fürchten steigende Kosten aufgrund des Klimawandels - verursacht durch staatliche CO2-Abgaben. Das ist das Ergebnis aus dem "Energie-Trendmonitor Österreich 2021". Mit dem "Klimabonus" und einer neuen Förderpauschale für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizungen berücksichtigt die Regierung damit eine wichtige Sorge der Menschen. "Wer auf klimafreundliche Heiztechnik umsteigt, bekommt ab sofort bis zu 7.500 Euro vom Bund erstattet", sagt Ing. Thomas

5 große Wissenslücken zum „Heizen der Zukunft“ in Österreich (FOTO)

Linz (ots) - Die Treibhausgas-Emissionen treten im Gebäudesektor mit rund 8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent per Anno seit sieben Jahren auf der Stelle. Der Grund: Rund drei Viertel der Gebäude in Österreich sind mehr als 30 Jahre alt - etwa 60 Prozent gelten aus energetischer Sicht als sanierungsbedürftig. „Der Heizungskeller ist eine wichtige Baustelle, um den Klimaschutz in den eigenen vier Wänden konkret anzupacken“, sagt Thomas Mader, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers Stiebel Eltron Österreich.

Camillo Award 2021: Soldaten des Bundesheeres im Parlament ausgezeichnet

Tanner: „Sanitäter leisten wertvollen Dienst an unserer Gesellschaft“ Wien (OTS) - Am Mittwoch, den 1. September 2021, zeichnete – unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka – der Bundesverband Rettungsdienst (BRVD) und seine Kooperationspartner besonders engagierte Personen im präklinischen Bereich mit dem Camillo Award aus. Unter den Preisträgern befinden sich auch vier Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres, welche sich besonders für die Qualitätsentwicklung des

Camillo Award 2021: Herausragende SanitäterInnen im Parlament ausgezeichnet

Sobotka: Anerkennung und Wertschätzung sind gerade in Krisenzeiten von besonderer Bedeutung Wien (PK) - Gestern Abend wurde zum zweiten Mal der Camillo Award als Auszeichnung für außerordentlich verdiente SanitäterInnen im Dachfoyer des Parlaments in der Hofburg verliehen. Unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zeichnete der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) und seine Kooperationspartner haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen im präklinischen Bereich aus, welche sich

ERINNERUNG: MORGEN Dienstag, 24.8. – 11:00 Uhr: Pressekonferenz „DHL Air Austria für den europäischen Markt in Österreich…

Linz (OTS) - Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch. DHL Express, weltweiter Marktführer in der Logistikbranche, hat eine neue Frachtfluggesellschaft für den europäischen Markt mit Sitz in Österreich gegründet. Der Airport Linz als zweitgrößter Frachtflughafen Österreichs profitiert von dieser guten Entwicklung im Cargo-Bereich. Zudem sichern neue Luftfahrtgesetze die Flughafenentgelte und erhöhen die Sicherheit in der Luftfahrt. Dazu laden Staatssekretär

AVISO: Dienstag, 24.8. – 11:00 Uhr: Pressekonferenz „DHL Air Austria für den europäischen Markt in Österreich gegründet“

Linz (OTS) - Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch. DHL Express, weltweiter Marktführer in der Logistikbranche, hat eine neue Frachtfluggesellschaft für den europäischen Markt mit Sitz in Österreich gegründet. Der Airport Linz als zweitgrößter Frachtflughafen Österreichs profitiert von dieser guten Entwicklung im Cargo-Bereich. Zudem sichern neue Luftfahrtgesetze die Flughafenentgelte und erhöhen die Sicherheit in der Luftfahrt. Dazu laden Staatssekretär

100.000 Dosen Impfstoff für den Libanon: Österreich zeigt sich solidarisch

Wien (OTS) - Der Libanon befindet sich seit geraumer Zeit in einer schweren sozialen und wirtschaftlichen Krise. Durch die COVID-19-Pandemie hat sich die Situation zusätzlich verschärft, besonders bei der Gesundheitsversorgung gibt es Engpässe. Vor dem Hintergrund einer noch sehr geringen Durchimpfungsrate steigen momentan die COVID-19-Infektionen wieder stark an. Österreich setzt mit einer Spende von 100.000 Dosen COVID-19-Impfstoff ein Zeichen der Solidarität. „Wir lassen die libanesische Bevölkerung in dieser

Umfrage: 81% der Österreicher über Extrem-Wetter besorgt (FOTO)

Linz (ots) - Die Österreicherinnen und Österreicher sind besorgt, dass extreme Wetter-Ereignisse infolge des Klimawandels zunehmend auftreten. Rund 80 Prozent fürchten, dass es zu spät ist, Umweltschäden für folgende Generationen abzuwenden. Das sind Ergebnisse aus dem „Energie-Trendmonitor Österreich 2021“. Dafür wurden im Auftrag von Stiebel Eltron 1.000 Verbraucherinnen und Verbraucher von einem Marktforschungsinstitut befragt. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist bereit, das eigene Verhalten für den Klimaschutz

Umfrage: Österreicher unterstützen Klimaneutralität bis 2040 (FOTO)

Linz (ots) - * Jüngere Generationen sollen vor Schäden geschützt werden 85 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher unterstützen das Ziel der Regierung, das Land bis 2040 klimaneutral zu machen. 82 Prozent fürchten, dass Umweltschäden zum Schaden der jungen Generation zu spät abgewendet werden. 71 Prozent nehmen die Folgen des Klimawandels insbesondere aufgrund der jüngsten Pandmie-Erfahrung ernster. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2021. Dafür wurden 1.000 Österreicherinnen und Österreicher