Suchbegriff wählen

Hof

Ostermarkt auf Schloss Hof

Familienprogramm, neue Sonderausstellung und Spezialführungen Ab Samstag, 15. März, findet auf Schloss Hof ein Ostermarkt statt, der bis 21. April an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am Karfreitag und Ostermontag jeweils von 10 bis 18 Uhr Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein abwechslungsreiches Familienprogramm bietet: Neben österlichem Kunsthandwerk und Kulinarik aus der Region stehen dabei auch Auftritte verschiedener Musikgruppen (an allen Markttagen ab 14 und 16 Uhr) im Mittelpunkt. Auf

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „#Weare starke Stimmen“ bis zur „Orgelmatinée zur Fastenzeit“ Morgen, Mittwoch, 12. März, singen und performen Sigrid Horn, Simone Kopmajer, Jelena Popržan und Virginia Ernst in der Bühne im Hof in St. Pölten unter dem Motto „#Weare starke Stimmen - Starke Frauen“ für die Chancengleichheit von Frauen. Am Freitag, 14. März, verbinden dann Alegre Corrêa und François Muleka in „Gondwana“ brasilianische und afrikanische Rhythmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; nähere Informationen unter 02742/908050,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „20.000 Meilen unter dem Meer“ bis „Ein paar Schritte zurück, hin zu Peter Turrini“ Am Mittwoch, 12. März, holt das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten die verschobene Premiere von „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne in einer Inszenierung von Cosmea Spelleken nach; Beginn in der Theaterwerkstatt ist um 19.30 Uhr. Die Dramatisierung des ersten Science-Fiction-Romans der Literaturgeschichte aus dem Jahr 1870 in Kooperation mit der Abteilung Digitale Kunst der Universität für

Freie Berufe: Bei uns stehen an 365 Tagen im Jahr die Frauen gleichberechtigt im Berufsleben!

BUKO zum Internationalen Frauentag 2025: Unsere Freiberuflerinnen haben vom ersten Tag an die gleichen Rechte, Chancen, Umsetzungs- und Karrieremöglichkeiten! Als Freie Berufe haben wir - basierend auf Vertrauen und Verschwiegenheit - die Kompetenz für die wirklich wichtigen Dinge, Bedürfnisse und Visionen im Leben der Menschen - und das von jeher völlig geschlechtsneutral. Unsere Berufsangehörigen nehmen sich basierend auf einem durchgängig gleichberechtigten Werteverständnis hochqualifiziert und

ÖAMTC: Staus und Sperren wegen Demos in Wien

Freitag 7.3. und Samstag 8.3. betroffen Am Freitag, 7. März, und Samstag, 8. März, müssen wegen Demos am Nachmittag und Abend vor allem in der Innenstadt und im 9. Bezirk Verzögerungen und eventuell Sperren eingeplant werden, befürchten die ÖAMTC-Expert:innen. Der “March for Science” wird am Freitag von ca. 13:45 bis 15:00 Uhr zu kurzen Verzögerungen auf Alser- und Universitätsstraße sowie rund um die Votivkirche führen. Der am Abend stattfindende Akademikerball und eine Demo gegen die Veranstaltung

Neumann-Hartberger: Chancen der Künstlichen Intelligenz für Frauen besser nutzen

Weltfrauentag 2025: Gender-GAP bei KI-Kompetenzen weiter schließen "Frauen sind nach wie vor in Führungspositionen unterrepräsentiert, und auch Medizin, Forschung und Künstliche Intelligenz (KI) sind überwiegend auf Männer ausgerichtet. Hier bedarf es einer Kurskorrektur, denn SIE zählt!", so Bundesbäuerin IRENE NEUMANN-HARTBERGER anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. "Wenn die EU, wie von Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Aktionsgipfel für Künstliche Intelligenz in Paris angekündigt, zu einem

Neumann-Hartberger: Chancen der Künstlichen Intelligenz für Frauen besser nutzen

Weltfrauentag 2025: Gender-GAP bei KI-Kompetenzen weiter schließen "Frauen sind nach wie vor in Führungspositionen unterrepräsentiert, und auch Medizin, Forschung und Künstliche Intelligenz (KI) sind überwiegend auf Männer ausgerichtet. Hier bedarf es einer Kurskorrektur, denn SIE zählt!", so Bundesbäuerin IRENE NEUMANN-HARTBERGER anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. "Wenn die EU, wie von Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Aktionsgipfel für Künstliche Intelligenz in Paris angekündigt, zu einem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Mary Jane‘s Soundgarden in Wolkersdorf bis zum „Klangrausch“ in Wiener Neustadt Am Donnerstag, 6. März, spielt die Wiener Band Mary Jane‘s Soundgarden ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf eine Mischung aus P-Funk, Neo-Soul und modernem Funkrock. Nähere Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 0664/1413601, e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com. Am Freitag, 7. März, lässt „BLOCKwerkFLÖTE“ ab 19 Uhr in der Stiftskirche von Klosterneuburg Blockflöte (Florian Brandstetter)

Weltfrauentag: Farmfluencerinnen sind gewichtige Stimme für die Bäuerinnen

Power-Frauen geben realistischen Einblick über ihre Arbeit am Bauernhof und tragen wesentlich zur Sichtbarkeit der Bäuerinnen bei “Farmfluencerinnen werden in der Region sehr stark wahrgenommen und genießen einen hohen Stellenwert. Ihr Wort hat Gewicht und ihr Engagement für ein authentischen Bild der Landwirtschaft wird von der Bevölkerung enorm wertgeschätzt“, betont MARIA PEIN, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark. Farmfluencerinnen zeigen, wie vielseitig, innovativ und modern Frauen in

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Nibelungen“ in Krems bis „Pinocchio!“ in Baden Am Mittwoch, 5. März, spielt das Theater ergo arte ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Krems das Epos „Die Nibelungen“ in einer Inszenierung von Peter Pausz. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382 und e-mail buecherei@krems.gv.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. März, setzt das „Wortwiege“-Festival in den Kasematten Wiener Neustadt sein Programm mit der Premiere des Prozessdramas „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut