MFG Tirol: Bausperren sind Folge jahrzehntelanger Bodenpolitik – statt Enteignungsfantasien braucht es echte Reformen
Bausperren statt Bodenpolitik: Wie Versäumnisse der Vergangenheit heute Eigentümer treffen
DIE GESTERN VOM INNSBRUCKER GEMEINDERAT MIT BREITER MEHRHEIT BESCHLOSSENEN BAUSPERREN AUF PRIVATEN GRUNDSTÜCKEN IN INNSBRUCK SIND NICHT NUR AUSDRUCK IDEOLOGISCH MOTIVIERTER STADTPLANUNG, SONDERN VOR ALLEM SYMPTOM EINER JAHRZEHNTELANGEN POLITISCHEN FEHLENTWICKLUNG. DIESE HAT IHREN URSPRUNG IN DEN 1950ER- UND 60ER-JAHREN, ALS GEMEINDEGUT IN GROSSEM STIL AN AGRARGEMEINSCHAFTEN ÜBERTRAGEN UND FREILAND BEDENKENLOS IN!-->!-->!-->…