Suchbegriff wählen

Hofbauer

KiJuBuTAGE für Familien und Schulen im Museum Niederösterreich in St. Pölten

Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival nun das ganze Jahr Nicht nur beim Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestival KiJuBu von 4. bis 10. November ist das frischgebackene Maskottchen Schurli voll im Einsatz. Auch an den KiJuBuTAGEN sorgt die schlaue Leseratte für ein buntes Programm. Am 24. März und am 31. Oktober sind Familien herzlich in das Museum Niederösterreich nach St. Pölten eingeladen. Am 20. März und am 25. September können sich Schulklassen für das Programm zur Kinder- und

Chefplaner des Bundesheeres wird stellvertretender Generalstabchef

Verteidigungsministerin Tanner: „Mit Bruno Hofbauer haben wir nun einen der Besten seines Faches an der Spitze unserer Armee.“ Mit 28.12.2023 wurde Generalmajor Bruno Günter Hofbauer als stellvertretender Generalstabchef fixiert. Er setzte sich in einem Bewerbungsverfahren gegen fünf weitere hochrangige Offiziere durch und wird somit ehestmöglich als Leiter der Direktion Fähigkeiten und Grundsatzplanung im Generalstab, die er seit 2021 interimistisch leitete, und damit als stellvertretender

„Hohes Haus“ über Untersuchungsausschüsse, Personalnot im Heer und das Warten auf den Mietpreisdeckel

Am 3. Dezember um 12.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Rebekka Salzer präsentiert im ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, um 12.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Kurz und heftig Im Superwahljahr 2024 wird es gleich zwei neue parlamentarische Untersuchungsausschüsse geben. Der von SPÖ und FPÖ beantragte „COFAG-Untersuchungsausschuss“ soll eine eventuelle bevorzugte Behandlung von Milliardären untersuchen. Der von der ÖVP geforderte „Rot-Blaue

Manager:innen ersangen 45.000 Euro für Licht ins Dunkel

Fulminanter Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen. Bereits zum siebzehnten Mal fand Donnerstagabend im Wiener Metropol die Charity-Veranstaltung „Manager:innen machen Musik“ statt. Die Initiatoren Thomas Zanyath (Versicherungsbüro Team Zanyath und Erfinder der Eventserie) und Christine Marek (CM Consulting) hatten zu einem unterhaltsamen Abend für den guten Zweck geladen. Freilich auch diesmal mit tatkräftiger Unterstützung von

UNIQA präsentiert neue Kampagne „gemeinsam Vorsprung leben“

Neue UNIQA Kampagne betont Rolle als verlässliche Partnerin für Firmenkund:innen * RUND 120.000 FIRMENKUND:INNEN – VOM EINZELUNTERNEHMEN BIS HIN ZUM INDUSTRIEBETRIEB – VERTRAUEN AUF DIE LÖSUNGEN VON UNIQA CORPORATE * FIRMENKUNDENSTRATEGIE FOKUSSIERT NACHHALTIGKEIT, MASSGESCHNEIDERTE VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UND MEHRWERTLEISTUNGEN Am 16. November startet die dritte Corporate Business Kampagne in der Geschichte von UNIQA. Sie untermauert die konzernweite Firmenkundenstrategie und zielt darauf ab, UNIQA als

„Mixed Pickles“ am 8.11. im Bezirksmuseum Landstraße

Die Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin Lena Rothstein unterhält am Mittwoch, 8. November, ab 19.00 Uhr, das Publikum im Bezirksmuseum Landstraße (3., Sechskrügelgasse 11) mit der bunten musikalischen Revue „Mixed Pickles“. Der Geiger Adula Ibn Quadr und der Pianist Otmar Binder begleiten die charmante Künstlerin. Abgerundet wird das melodiöse Programm mit der Präsentation von Rothsteins Autobiographie mit dem Titel „Angekommen – eine Heimkehr“. Der Eintritt ist frei. Infos: Telefon 4000/03 127, E-Mail

Der ORF am Nationalfeiertag (2): Mit u. a. Live-Übertragung vom Heldenplatz, dem „Bockerer“ und der „Sagenjäger“-Premiere

Am 26. Oktober ab 9.05 Uhr live in ORF 2 & ORF-III-Schwerpunkt, am 27. Oktober „Willkommen Nationalfeiertag“ und „Andreas Vitásek: Der Her Karl“ in ORF 1 Wien (OTS) - Noch bevor bei „10 Jahre 9 Plätze – 9 Schätze“ im ORF-2-Hauptabend der schönste Platz des Jahres gekürt und ein Jubiläum gefeiert wird, stehen in ORF 2 sowie in ORF III und 3sat eine Vielzahl von Produktionen mit Österreich-Bezug auf dem Programm: Von der traditionellen Live-Berichterstattung vom Heldenplatz (ab 9.05 Uhr in ORF 2) über

Tennis: Erste Bank Open 2023 live in ORF SPORT +, in ORF 1 und in der ORF-TVthek

Ab Montag, dem 23. Oktober, mit Dominic Thiem und Sebastian Ofner fix im Hauptbewerb; Alexander Peya als Co-Kommentator Wien (OTS) - Tennis der Superklasse wartet auf die Fans bei den Erste Bank Open 2023! Das Teilnehmerfeld bei dem mit 2.559.790 Euro dotierten ATP-500-Turnier besticht mit fünf Top-Ten-Assen und nicht weniger als zwölf Stars aus dem Kreis der 20 besten Tennisspieler der Welt. Mit Dominic Thiem und Sebastian Ofner stehen zwei Österreicher fix im Hauptbewerb. Um unter den acht gesetzten

AVISO: AK/WIFO Pressekonferenz am 13. Oktober: Arbeitskräfte gibt’s genug!

AK und WIFO präsentieren Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Studie zum ungenutzten Potenzial an Arbeitskräften in Österreich Der steigende Bedarf an Arbeitskräften wird derzeit heftig diskutiert. Unternehmen beklagen den „Fachkräftemangel“ und einige Regierungsvertreter:innen wollen entweder gegen Teilzeitbeschäftigung vorgehen, oder sehen in Zuwanderung und strengeren Sanktionen für Arbeitssuchende das Allheilmittel. Ein wesentlicher Aspekt bleibt in der Debatte aber unbeleuchtet: Das große Potenzial

AK Diskussion: Arbeitsmarkt und Klimakrise – so schaffen wir den Umbau!

Mit AMS-Chefin Petra Draxl, Peter Wieser (Stadt Wien), dem Journalisten Benedikt Narodoslawsky und Silvia Hofbauer (AK) Mit dem Projekt „So muss Sozialstaat“ will die AK dazu beitragen, dass Österreich den besten Sozialstaat der Welt bekommt – denn im besten Sozialstaat der Welt gibt es ein gutes Leben für alle und gute Jobs, die das Klima schützen. Ohne Zweifel hat die Klimakrise massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt – sie beeinflusst, welche Berufe und Qualifikationen künftig nachgefragt werden. Um