Suchbegriff wählen

Hofburg

Die Rückkehr von AIDS verhindern

DRINGENDER APPELL ANLÄSSLICH DES DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHEN AIDS-KONGRESSES (DÖAK) VOM 20.-22.3. IN WIEN: NACH DEM AUSSTIEG DER USA AUS DEN GLOBALEN MASSNAHMEN GEGEN HIV/AIDS BRAUCHT ES SCHNELL NEUE LÖSUNGEN. _Wien, 19.3.2025 - _Die Weltgemeinschaft hatte sich ein Ziel gesetzt: Aids bis 2030 zu beenden. Die globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids waren auf einem guten Weg. Doch nun stehen alle Erfolge der letzten Jahrzehnte auf dem Spiel: Mit dem Rückzug der USA fällt die wichtigste Finanzierungsquelle voraussichtlich

DÖAK 2025: Kongress zeigt sowohl Erfolge als auch große Herausforderungen im Kampf gegen HIV

VOM 20. BIS 22. MÄRZ 2025 FINDET MIT DEM DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHEN AIDS-KONGRESS (DÖAK 2025) DER GRÖSSTE HIV-KONGRESS IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM IN DER WIENER HOFBURG STATT. AN DREI TAGEN DISKUTIEREN EXPERT*INNEN AUS MEDIZIN UND FORSCHUNG SOWIE AUS PRÄVENTION UND PSYCHOSOZIALEN THEMENBEREICHEN DIE AKTUELLEN HERAUSFORDERUNGEN IM KAMPF GEGEN HIV. ES WERDEN ERREICHTE ERFOLGE UND MEILENSTEINE, ABER AUCH DRINGEND NOTWENDIGE SCHRITTE ZUM BEENDEN DER HIV-EPIDEMIE AUFGEZEIGT. Dank enormer medizinischer Fortschritte ist HIV

WK Wien: Ballsaison setzte neue Maßstäbe

Bälle hatten 2024/25 mehr Besucher und Umsätze denn je – Internationale Ballgäste sorgen für gute Hotelbilanzen – Grießler: „Neue Highlights locken auch Wiener wieder verstärkt an“ Die Ballsaison 2024/25 hat alle Rekorde gebrochen: Mit rund 570.000 Besucherinnen und Besuchern, die für mehr als 205 Millionen Euro Umsatz sorgten, wurden die Bestwerte aus dem Vorjahr nochmal übertroffen. Um 10.000 Besucher beziehungsweise 15 Millionen Euro. „Die Wiener Bälle werden immer beliebter - im In- wie im Ausland“, so

Buchpräsentation: Doris Schmidauer/Nina Horaczek „Land der Töchter zukunftsreich“, Molden Verlag

Rund 250 Gäste erhielten heute im Wien Museum spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Doris Schmidauer, die der Zuschreibung „First Volunteer“ gerecht wird. Am Vorabend des Internationalen Frauentages fand die Buchpremiere der Autobiografie von Doris Schmidauer, _„Land der Töchter - zukunftsreich“, _statt. Molden-Geschäftsführerin ELISABETH STEIN-HÖLZL hieß das Publikum - darunter Bundespräsident ALEXANDER VAN DER BELLEN, MARGIT FISCHER, MARIA RAUCH-KALLAT, ANDRÉ HELLER, SUSI STACH, MERCEDES

Akademikerball: Protest gegen rechtsextremen Burschenschafter-Ball am Michaelerplatz am Freitagabend

Jüdische HochschülerInnen, Gedenkdienst und zahlreiche UnterstützerInnen rufen zum Protest auf. Dreitägige Videoinstallation am äußeren Burgtor. Am Freitag, den 7. März 2025, findet erneut der rechtsextreme Burschenschafter-Ball in der Wiener Hofburg statt. Vormals als WKR-Ball bekannt, zieht der als “Akademikerball” getarnte Tanzabend für rechtsextreme Burschenschafter viele prominente Gäste aus dem rechtsextremen und neonazistischen Milieu an. Ein gern gesehener Gast ist dort etwa Identitären-Chef Martin

Hammer/Grüne: „Teilnahme von Rosenkranz an Akademikerball ist eine Schande“

Rosenkranz nimmt an rechtsextremem Vernetzungstreffen teil, sein Pressesprecher fungiert als Veranstalter „Der Akademikerball ist ein Vernetzungstreffen für Rechtsextreme und Faschisten aus ganz Europa und darüber hinaus. Dass Walter Rosenkranz als Nationalratspräsident dort mitmischt und sich bereits als Teil der Eröffnung angekündigt hat, zeigt einmal mehr seine enge Verbindung zu diesem Milieu und beweist, dass er für dieses hohe Amt absolut ungeeignet ist“, sagt Lukas Hammer, Rechtsextremismus-Sprecher

Grüne Wien/Kunrath: Kundgebung „Alles Walzer“ gegen Akademikerball

Als ein „fatales Zeichen“ bezeichnet der Menschenrechtssprecher der Grünen Wien, Niki Kunrath, die Abhaltung des heute stattfindenden Akademikerballs in der Wiener Hofburg. Schon vor Jahren haben Holocaust-Überlebende wie Dora Schimanko oder Rudi Gelbard einen Appell an die Hofburg-Betreibergesellschaft geschrieben, diesen Ball dort nicht stattfinden zu lassen. „Für die Menschenrechtsstadt Wien ist es beschämend, dass der sogenannte ‚Akademikerball‘ der Wiener FPÖ nach wie vor im Herzen Wiens stattfindet“, so Kunrath.

Demonstration gegen den FPÖ-Burschenschafterball am 7. März 2025

Offensive gegen Rechts stellt sich Rechtsextremen entschieden entgegen Auch 2025 tanzen deutschnationale Burschenschafter und andere Rechtsextreme in der Hofburg auf. „Gestärkt durch den Wahlerfolg der FPÖ wird es auch heuer zum einen oder anderen Einzelfall kommen“, ist sich Käthe Lichter, Sprecherin der Offensive gegen Rechts (OGR) sicher. Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und Sexismus sind Burschenschaften ohnehin eingeschrieben. Dass dieses rechtsextreme Vernetzungstreffen heuer ausgerechnet am

ArMUT ist weiblich: Caritas und Doris Schmidauer zu Weltfrauentag gemeinsam im Einsatz für Frauen in Not

Psychische Belastung steigt. Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in Notsituationen gefordert. Mit Unterstützung aus der Hofburg sucht die Caritas Mut-Pat*innen und startet Sammelaktion. Anlässlich des Weltfrauentags macht die Caritas gemeinsam mit Doris Schmidauer nachdrücklich auf die große Not von Frauen in Österreich aufmerksam. „Armut kann jede und jeden treffen, doch Frauen trifft sie besonders häufig“, betont Schmidauer, die die Caritas seit mehreren Jahren im Kampf gegen weibliche Armut unterstützt. „Es

Elmayer Kränzchen 2025: Tanzvergnügen für den guten Zweck

Am Traditionsball der Tanzschule Elmayer stand das Ballvergnügen und Wohltätigkeit für das Haus der Barmherzigkeit und Ärzte ohne Grenzen im Vordergrund. Am Faschingsdienstag sorgte das 103. Elmayer-Kränzchen, der traditionsreiche Ball der Tanzschule Elmayer, in der Wiener Hofburg erneut für einen glanzvollen Ballabend. Rund 3.000 tanzbegeisterte Gäste genossen das Ballvergnügen und trugen gleichzeitig zur Unterstützung wohltätiger Projekte bei. Dank der Erlöse dieses festlichen Höhepunkts der Wiener