Suchbegriff wählen

Hohenau

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Neuschnee in allen Teilen Niederösterreichs St. Pölten (OTS) - Im Wald- und Mostviertel sowie in höheren Lagen des Industrieviertels überwiegen am heutigen Donnerstag die salznassen und matschigen Fahrbahnen sowie die Schneefahrbahnen. Im Weinviertel sowie in den tieferen Lagen des Industrieviertels gibt es salznasse Fahrbahnen sowie abschnittsweise Schneefahrbahnen aufgrund von Schneeverwehungen. Im Raum Gföhl, Eggenburg und Mistelbach kommt es stellenweise zu Glättebildung. Die erforderliche Räum- und

Die Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich 2020

LH Mikl-Leitner: Symbol der großen Wertschätzung für Künstlerinnen und Künstler St. Pölten (OTS/NLK) - Am vergangene Freitag musste die traditionelle Verleihung der Kulturpreise des Landes Niederösterreich im Festspielhaus St. Pölten abgesagt werden. Die herausragenden Leistungen der Künstlerinnen und Künstler verdienen aber trotz der widrigen Umstände unsere vollste Aufmerksamkeit und Anerkennung. Von fachkundigen Jury-Mitgliedern wurden auch heuer insgesamt 24 Würdigungs- und

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Schau, die Au!“ in Hohenau bis „Träume - Leidenschaft“ in Horn St. Pölten (OTS/NLK) - In dem kürzlich in Hohenau an der March eröffneten March-Thaya-Zentrum wird seit Donnerstag, 13. August, auch die Dauerausstellung „Schau, die Au! Willkommen im Abenteuer March-Thaya-Auen“ gezeigt, die auf rund 100 Quadratmetern viel Wissenswertes über eine der bedeutendsten zusammenhängenden Aulandschaften Mitteleuropas und das trilaterale Ramsarfeuchtgebiet mit seiner herausragenden Pflanzen- und Tiervielfalt

ORF III am Donnerstag: Folge zwei „Das ganz normale Verhalten der Österreicher“ mit Rudi Roubinek „beim Vögel beobachten“

Außerdem drei „Alltagsgeschichten“: „Frauen in der Fabrik“, „Im Park“ und „Das Leben hinter Klostermauern“ Wien (OTS) - Publikumsliebling Rudi Roubinek erforscht am Donnerstag, dem 13. August 2020, für ORF III Kultur und Information wieder „Das ganz normale Verhalten der Österreicher“ – dieses Mal „beim Vögel beobachten“ (20.15 Uhr) bzw. bei der Zucht ausgefallener Vogelarten. Am Rande des Marchfelds, in den Feuchtwiesen bei Hohenau, trifft der Präsentator eine Gruppe passionierter Vogelschützer rund um

Start für neue ORF-III-Reihe „Das ganz normale Verhalten der Österreicher“ mit Rudi Roubinek am 6. August

Über Menschen und deren Passionen – beim Camping, Fischen, Modellbau, Autofahren u. v. m. Wien (OTS) - Typisch österreichisch … oder doch nicht? Die Passionen der Österreicherinnen und Österreicher könnten facettenreicher nicht sein. Für die einen ist Erholung und Entfaltung im Urlaub nur „on the road“ im Wohnmobil möglich, die anderen schlagen ihre Zelte lieber gleich direkt in Mutter Natur auf. Doch abseits der Wahl des Urlaubsdomizils gehen die Menschen in der Alpenrepublik zahlreichen weiteren –

Dreharbeiten: Rudi Roubinek erkundet „Das ganz normale Verhalten der Österreicher“ ab 6. August in ORF III

Neue, sechsteilige Reihe rückt donnerstags Menschen und deren Passionen in den Mittelpunkt – u. a. beim Camping, Fischen, Beobachten der Vögel etc. Wien (OTS) - Gusto und Ohrfeigen sind verschieden – und auch die Passionen der Österreicherinnen und Österreicher könnten facettenreicher nicht sein. So ist für die einen Erholung und Entfaltung im Urlaub nur „on the road“ im wendigen Wohnmobil möglich, die anderen schlagen ihre Zelte lieber gleich direkt in Mutter Natur auf. Doch abseits der Wahl des

Fetter Auftritt: Elin, David und Learta starten am Sonntag mit „Emanuela“ in die Battles // Nico Santos und Lina Larissa Strahl…

Unterföhring (ots) - "Ich werde den Song auf jeden Fall allen um die Ohren hauen!", kündigt Junior-Rapper David (11, Reichenbach an der Fils/Baden-Württemberg) selbstbewusst an. "Also, er kann sich warm anziehen!", behauptet Elin (10, Rain am Lech/Bayern) hingegen frech. Und Powerqueen Learta (11, Berlin) legt nach: "Kann auch sein, dass er - sag ich jetzt mal - verkackt. Kann sein..." In der ersten Ausgabe der Battles von "The Voice Kids" am Sonntag, 5. April 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1 wird im #TeamDeineFreunde mit

POL-MFR: (413) Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 13 – mehrere Verletzte

Ansbach (ots) - Am Mittwochmorgen (25.03.2020) kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B13 zwischen Oberdachstetten und Hohenau (Landkreis Ansbach). Es wurden sechs Personen zum Teil schwer verletzt. Gegen 06:30 Uhr fuhr ein 63-jähriger Fahrer eines PKW Skoda von Hohenau aus über die Bundesstraße 13 nach Obersulzbach. Beim Überqueren der B 13 kollidierte er mit einem VW Transporter, besetzt mit fünf Personen, der aus Richtung Oberdachstetten kam. Durch die Wucht des Aufpralls verletzten sich der

Coach Max Giesinger adelt Lena als „Queen of ‚The Voice Kids'“ und hat bei seiner Rückkehr auf den magischen roten Stuhl…

Unterföhring (ots) - "Ich muss sagen, dass ich mich bei keiner TV-Show so dermaßen wohlfühle wie bei 'The Voice Kids'. Es ist als wäre man Teil einer Familie, die sich gegenseitig vertraut und alles dafür tut, den Kids eine gute Zeit zu bereiten", freut sich Max Giesinger bei seiner Rückkehr auf den magischen roten Coach-Stuhl von "The Voice Kids" am Sonntag, 23. Februar 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1. Zum Auftakt der Blind Auditions treibt der elfjährige Nikolas (Hamburg) dem Sänger mit dem Lewis-Capaldi-Song "Someone You

March & Thaya: Ökologie und Hochwasserschutz im Einklang

Niederösterreich: Zwei Projekte an March und Thaya zeigen, dass Verbesserungen für Fauna und Flora mit Hochwasserschutzmaßnahmen vereinbar sind. Wien (OTS) - viadonau führte im Auftrag der örtlichen Wasserverbände die Generalsanierung der Hochwasserschutzdämme entlang der March und Thaya sowie an den Zubringerbächen Weidenbach, Sulzbach, Jedenspeigenbach und Zaya durch. Ziel war es, die Dämme zum Schutz des Hinterlandes nach dem Stand der Technik zu sanieren und durchgehend auf die Höhe eines