Suchbegriff wählen

Hohenau

Naturland Niederösterreich setzt sich für die Artenvielfalt ein

Pernkopf: Morgen Wanderungen zu Niederösterreichs Naturschätzen St. Pölten (OTS/NLK) - In der Woche der Artenvielfalt macht LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf auf die große Biodiversität im Naturland Niederösterreich aufmerksam. Viele Veranstaltungen im ganzen Land zeigen die Naturschätze unseres Landes. Pernkopf: „Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden am Freitag in ganz Niederösterreich geführte Wanderungen zu herausragenden Lebensräumen in unserer

Österreich ist 5G-Pionierland: T-Mobile Austria startet 5G-Netz

* Die ersten 25 Sendestationen in ganz Österreich nehmen Echtbetrieb auf * Anschluss an digitale Spitze durch 5G-Vorreiterrolle von Österreich und EU * Liveschaltung nach Hohenau an der March, erste 5G-Gemeinde Österreichs * (https://flic.kr/s/aHsmBPw6ii/%EF%BB%BF), (https://t.at/5G-Gemeinden), (https://tmobile.streaming.at/20190326), (https://www.apa-fotoservice.at/galerie/18139) Der Abschluss der 5G-Frequenzauktion Anfang März 2019 und die dabei erworbenen Nutzungsrechte lieferten T-Mobile Austria die

EGS Haringsee erstattet Anzeige: Blässgans in Hohenau illegal geschossen

Zweiter Fall im Burgenland: Angeschossene Blässgans mit erhöhten Bleiwerten im Blut – Verdacht auf Bleimunition liegt nahe Wien (OTS) - Eine Serie von verletzten und toten Blässgänsen in Niederösterreich und im Burgenland führt in der von VIER PFOTEN geführte Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) zu Aufruhr. In einem Fall einer angeschossenen Blässgans aus Hohenau hat die EGS rund um den wissenschaftlichen Leiter Dr. Hans Frey nun Anzeige erstattet. Eine zweite Blässgans wurde tot, ebenfalls in Hohenau,

Ausstellungen, Museen und Kunst im öffentlichen Raum

Von „Stadt Land Fluss“ in Krems bis zum Saisonstart in Niedersulz St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Donnerstag, 12. April, wird um 19 Uhr in der Bibliotheksgalerie der Stadtbücherei und Mediathek Krems die Ausstellung „Stadt Land Fluss“ eröffnet, in der Christa Dietl bis 25. Mai von der Welt der Pflanzen, Tiere und Mineralien, aber auch durch Geschwindigkeit und Bewegung inspirierte Arbeiten zeigt. Öffnungszeiten: Montag von 12 bis 19 Uhr, Dienstag von 9 bis 16 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 12