Suchbegriff wählen

Holiday

Glücksspiel ist kein Kinderspiel

Die Österreichischen Lotterien appellieren jedes Jahr insbesondere in der Vorweihnachtszeit, dass Glücksspielprodukte keine geeigneten Geschenke für Kinder und Jugendliche sind. Wien (OTS) - Die Österreichischen Lotterien beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der internationalen Kampagne „Glückspiel ist kein Kinderspiel“. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein dafür zu sensibilisieren, dass Glücksspielprodukte nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen gehören und daher auch nicht als Geschenk

A NEW DAY – Holiday on Ice feiert mit Stargast Vanessa Mai 80 Jahre Eisshows der Extraklasse

Ab 17. Jänner 2024 kommt Holiday on Ice mit der neuen Show A NEW DAY nach Wien und bringt erstklassiges Live-Entertainment in die Wiener Stadthalle Mit der neuen Show A NEW DAY knüpft Holiday on Ice nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. Von 17. bis 28. Jänner 2024 wird das Eisspektakel in der Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding, zu sehen sein, am 28. Jänner mit Stargast Vanessa Mai. Tickets sind ab sofort erhältlich! Holiday on Ice

Außenpolitischer Ausschuss: Einstimmigkeit für Solidarität mit Israel und für humanitäre Korridore im Gazastreifen

Alle Fraktionen stimmen für gemeinsamen Entschließungsantrag von ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS Die Abgeordneten im Außenpolitischen Ausschuss stehen in Solidarität an der Seite Israels und seiner Bevölkerung und verurteilen die Hamas und ihre brutalen Terroranschläge in Israel, wie aus einem Entschließungsantrag von ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS vom 19. Oktober hervorgeht. Vonseiten Österreichs soll demnach die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Beteiligten und ein sicherer und uneingeschränkter

ORF-III-Wochenhighlights: „Sommer(nach)gespräche“, Festival-Eröffnung und Buchbinder-Konzert aus Grafenegg

Außerdem: „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von den Schloss-Spielen Kobersdorf – von 7. bis 13. August Wien (OTS) - Kultursommer-Highlights in „Erlebnis Bühne“ Am Freitag, dem 11. August 2023, überträgt ORF III live-zeitversetzt ab 20.15 Uhr die Eröffnung des Musikfestivals Grafenegg, das mittlerweile einen festen Platz im sommerlichen Open-Air-Kalender Österreichs hat. Patricia Nolz, Mezzo-Shootingstar aus Niederösterreich, singt gemeinsam mit der deutschen Sopranistin Nikola Hillebrand in

Kinderrechte stärken: Die Wiener Stadthalle unterstützt UNICEF

Matthäus Zelenka überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 6.199,00 Euro an UNICEF Österreich Seit Jahrzehnten stehen die Wiener Stadthalle und Holiday on Ice für kulturelle Erlebnisse für die ganze Familie. Bereits zum dritten Mal unterstützt Österreichs wichtigstes Veranstaltungszentrum die Mission von UNICEF und spendet einen Teil der Holiday on Ice-Ticketerlöse dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. „Viel zu oft wird vergessen, dass alle Kinder Rechte haben – und zwar viele. Zum Beispiel das

Schallenberg: Meilenstein in den Beziehungen mit Indien – Unterzeichnung des Migrations- und Mobilitätsabkommens

Klares Bekenntnis zu einer verstärkten österreichisch-indischen Zusammenarbeit in Rückübernahmeangelegenheiten und bei legaler Arbeitsmigration Wien/Neu Delhi/Stockholm (OTS) - Die Bekämpfung illegaler Migration ist eine gemeinsame Priorität von Österreich und Indien, gerade vor dem Hintergrund der dramatisch gestiegenen Ankunftszahlen illegaler Migrantinnen und Migranten aus Indien im vergangenen Jahr. Angesichts dieser Entwicklung unterzeichneten Außenminister Alexander Schallenberg und sein indischer

Ostern mit den ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4: Osterfestspiele Salzburg, „Walek wandert“, „Unter Palmkätzchen“ u.v.m.

Wien (OTS) - Von Literatur über Musik bis hin zu Hörerwünschen – das alles bietet das Osterprogramm von Ö1, Ö3 und FM4. Am Samstag, den 1. April nehmen in „Logos - Glauben und Zweifeln“ (19.05 Uhr) eine Theologin, ein Experte für antike Handschriften und ein Jurist zum Beginn der Karwoche die biblischen Berichte über den Prozess gegen Jesus von Nazareth unter die Lupe. Das Klassik-Wunschkonzert „Tolle Titel - starke Stücke“ steht am Palmsonntag (2.4.) und am Ostersonntag (9.4.) jeweils ab 13.10 Uhr auf dem Programm von

TUI Group im 1. Quartal 2023: Umsatz aufgrund starker Reisenachfrage deutlich gesteigert

TUI GROUP IM 1. QUARTAL 2023: UMSATZ AUFGRUND STARKER REISENACHFRAGE DEUTLICH GESTEIGERT, SAISONALES MINUS BEIM OPERATIVEN ERGEBNIS FAST HALBIERT, NAHEZU ALLE BEREICHE TRAGEN ZU ERGEBNISVERBESSERUNG BEI: BEREINIGTES EBIT HOTELS & RESORTS DRITTES QUARTAL IN FOLGE ÜBER VORKRISENNIVEAU / 3,3 MILLIONEN TUI GÄSTE IM BERICHTSZEITRAUM / ERMUTIGENDE BUCHUNGSDYNAMIK FÜR AKTUELLEN WINTER UND SOMMER 2023 / KLARER STRATEGISCHER FOKUS AUSGERICHTET AUF WACHSTUM / SOLIDE OPERATIVE UND FINANZIELLE ENTWICKLUNG SIND BASIS FÜR

Valentinstag 2023 in der Wien Holding

Die Valentinstags-Angebote der Wien Holding-Unternehmen lassen Herzen höherschlagen. Das Jüdisches Museum Wien bietet eine „1+1 gratis“-Aktion sowie die Führung „Unsere Stadt – zu zweit“, das Kunst Haus Wien ermöglicht mit „Museum for two“ eine exklusive Privatführung, im Donauturm können Gäste ein romantisches Dinner mit 360-Grad-Panoramablick genießen, Wien Ticket liefert eine Valentinstags-Aktion mit Ermäßigungen auf ausgewählte Veranstaltungen, die Wiener Stadthalle liefert mit Tickets für die neue

Holiday on Ice verzauberte mehr als 60.000 Besucher*innen

2024 kommt bisher aufwendigste Show A NEW DAY in die Wiener Stadthalle Die beliebteste Eisshow der Welt sorgte mit unvergesslichen Show-Momenten und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau für Begeisterungsstürme bei den mehr als 60.000 Besucher*innen der diesjährigen Show SUPERNOVA in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding. Im kommenden Jänner 2024 wird mit A NEW DAY 80 Jahre Holiday on Ice gefeiert! Der Ticketvorverkauf läuft bereits. Mit einem Feuerwerk auf dem Eis ging das Gastspiel von