Suchbegriff wählen

Hollabrunn

LR Luisser/LR Schleritzko/LR Hergovich/LR Teschl-Hofmeister: Ergebnispräsentation Gesundheitspakt 2040+

Versorgungssicherheit, höchste Versorgungsqualität sowie Notfallversorgung jederzeit und überall in allen Regionen Im Jänner 2024 wurde von allen für die Gesundheit zuständigen Regierungsmitgliedern ein parteiübergreifender Prozess - der „Gesundheitspakt 2040+“ - gestartet. Gemeinsam mit über 50 Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Wissenschaft, Sozialpartner und vielen weiteren wurden notwendige Maßnahmen für die künftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich erarbeitet, „weil der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

Hollabrunner Frühlingserwachen 20. März bis 22. März

Shoppingvergnügen in Hollabrunn Mit dem Frühling startet am 20. März auch das “Frühlingserwachen" in Hollabrunn. Drei Tage lang (20. bis 22. März) haben knapp 50 Geschäfte tolle Angebote und Aktionen vorbereitet. Am Freitag, 21. März gibt es zusätzlich noch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß & Klein! Noch ein Grund mehr, um in die Stadt zu kommen! RAHMENPROGRAMM AM FREITAG, 21.3.: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Hauptplatz und Fuzo: Kinderschminken, Soccer Dart, Kreativstation ab 14.00 Uhr im

SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour geht in die nächste Runde

LH-Stv. Landbauer: „Die Ninja-Tour fördert nicht nur die sportliche, sondern auch die soziale Entwicklung unserer Kinder“ Gemeinsam mit dem SPORTLAND Niederösterreich veranstaltet die SPORTUNION Niederösterreich auch 2025 die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour. Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 mit knapp 750 begeisterten Teilnehmern geht die Veranstaltungsreihe in die nächste Runde. Die Tour führt wieder durch ganz Niederösterreich und hat das Ziel, Kinder und Jugendliche mit der

Job- und Bildungsmesse Hollabrunn 2025 – die Messe für Aus- und Weiterbildung

Informiere dich zu allgemeinen und speziellen Fragen zu den Themen Beruf, Studium, Ausbildung Was ist der ideale Beruf für mich? Welche Schule passt am besten zu mir? Du suchst eine Lehrstelle? Diese Fragen und andere werden auf der Job- und Bildungsmesse am 19.3.2025, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Sporthalle Hollabrunn beantwortet. Eintritt frei! Über 70 Ausseller aus den Bereichen Allgemeine Beratung, Bildung, Unternehmen und Hochschulen beraten dich gerne. Es wartet ein tolles Rahmenprogramm!

Silvia Hickelsberger übernimmt Pflegedirektion im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

LR Schleritzko: Silvia Hickelsberger bringt für ihre verantwortungsvolle Aufgabe jahrelange Expertise und Erfahrung mit Anfang 2025 wurde Silvia Hickelsberger zur Pflegedirektorin für das Landesklinikum Korneuburg-Stockerau bestellt. Zuvor war sie bereits fast zwei Jahre interimistisch für diese beiden Klinikstandorte zuständig. Sie folgt in dieser Funktion Pflegedirektor Erich Glaser nach, der seinen Ruhestand angetreten hat. „Silvia Hickelsberger bringt für ihre verantwortungsvolle Aufgabe jahrelange

Landeswettbewerb „prima la musica“ ab 21. Februar

910 Musiktalente präsentieren in St. Pölten ihr Können Von morgen, Freitag, 21., bis Donnerstag, 27. Februar, geht in St. Pölten der Landeswettbewerb „prima la musica“ über die Bühne, bei dem in Summe 910 Musikschülerinnen und -schüler ihr Können zeigen. Sieben Tage lang erklingt bei diesem größten Musiklandeswettbewerb an fünf Standorten - im Festspielhaus, in der Musikschule der Landeshauptstadt, im Bildungshaus St. Hippolyt, in der Hesserkaserne sowie im Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St.

Beste Jungübersetzerin Österreichs kommt aus Wien

Sprachtalent Lea Grethe vom BG9 Wasagasse gewinnt EU-Übersetzungswettbewerb Der EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ holt alljährlich junge Sprachtalente aus ganz Europa vor den Vorhang. In Österreich entschied eine Schülerin des BG9 Wasagasse die heurige 18. Wettbewerbsrunde für sich: Lea GRETHE konnte die Jury mit ihrer besonders flüssigen Übersetzung aus dem Slowakischen ins Deutsche überzeugen. Die Jungübersetzerin ist in beiden Sprachen zu Hause und übertrug den Text über digitale

willhaben-Eigentumspreisspiegel 2024: In vielen Bezirken sanken die Angebotspreise von Wohnungen deutlich

* ETWAS WENIGER ALS DIE HÄLFTE VON 108 UNTERSUCHTEN HEIMISCHEN BEZIRKEN VERZEICHNETE 2024 EINEN RÜCKGANG DER ANGEBOTSPREISE VON EIGENTUMSWOHNUNGEN * DIE STÄRKSTEN PREISSENKUNGEN WURDEN DABEI IN HOLLABRUNN (NÖ), FREISTADT (OÖ), LEOBEN (ST), WAIDHOFEN AN DER YBBS (NÖ) UND REUTTE (T) GEMESSEN * WESENTLICH TEURER WURDEN EIGENTUMSWOHNUNGEN INDES IN MURAU (ST), TULLN (NÖ), ROHRBACH (OÖ), SCHEIBBS (NÖ) UND IN KLAGENFURT LAND (K) * HÖCHSTE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER: INNERE STADT (W), KITZBÜHEL (T), DÖBLING (W), WIEDEN

Claudia Plakolm und Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz zeichnen Offene Jugendarbeit aus

Bereits 66 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit wurden österreichweit als „Gesundheitskompetente Organisationen“ ausgezeichnet. "Junge Menschen beschäftigen sich heute viel mit ihrer Gesundheit und dieses Bewusstsein wollen wir weiter stärken. Alles, was sie früh über Gesundheit lernen, zahlt sich später vielfach aus. Die Gesundheitskompetente Jugendarbeit unterstützt sie dabei und schafft auch ein Umfeld, in dem gesunde Entscheidungen leichtfallen. Ich danke den mittlerweile 66