Suchbegriff wählen

Holzer

„DIE.NACHT“: „Willkommen Österreich“ mit Til Schweiger und Lisz Hirn am 27. September in ORF 1

Danach: Dritte Folge von „Milch und Honig“ Wien (OTS) - Wer von Stermann und Grissemann das Herz und wer das Hirn von „Willkommen Österreich“ ist, sei dahingestellt. Ihre Talkgäste haben sich auf jeden Fall mit Leib und Seele ihrem Werk verschrieben: Schauspieler und Regisseur Til Schweiger sowie Philosophin, Podcasterin und Autorin Lisz Hirn sind in „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 27. September 2022, ab 21.55 Uhr in ORF 1 zu Gast. „DIE.NACHT“ zeigt anschließend um 22.55 Uhr die dritte Folge der

Polaschek: Zehn Jahre Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre

Ars Docendi 2022 an 15 herausragende Lehrende von drei Fachhochschulen und je einer Universität und Pädagogischen Hochschule vergeben Wien (OTS) - Seit zehn Jahren verleiht das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung den „Ars Docendi, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Diesmal sind 15 Lehrende von drei Fachhochschulen, einer Universität und einer Pädagogischen Hochschule unter den Preisträgerinnen und Preisträgern, denen Wissenschaftsminister Martin Polaschek die je

„DIE.NACHT“: „Willkommen Österreich“ mit Roland Kaiser und Kurdwin Ayub am 20. September in ORF 1

Danach: Zweite Folge „Milch und Honig“ Wien (OTS) - Stermann und Grissemann begrüßen in „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 20. September 2022, ab 21.55 Uhr in ORF 1 neue Gäste: Schlagerstar Roland Kaiser besucht den Marxpalast, um sein 30. Studioalbum „Perspektiven“ vorzustellen. Und Regisseurin Kurdwin Ayub spricht über ihr Spielfilmdebüt „Sonne“. Um 22.50 Uhr zeigt „DIE.NACHT“ die zweite Folge der neuen sechsteiligen Serie „Milch und Honig“ – von den Machern von „Ochs im Glas“ und „Fisch ahoi!“:

Jubiläumsreigen bei der „Starnacht aus der Wachau“ am 17. September live in ORF 2

Hitfeuerwerk der Publikumslieblinge bei Hans Sigls Wachau-Debüt Wien (OTS) - Zehn Jahre „Starnacht“, 100 Jahre Niederösterreich und die Premiere von Hans Sigl in der Wachau: Am Samstag, dem 17. September 2022, ist Rossatzbach live ab 20.15 Uhr in ORF 2 und im MDR Schauplatz der „Starnacht aus der Wachau“. Vor der traumhaften Kulisse der sagenumwobenen Ruine Dürnstein sorgen auch heuer wieder Stars aus Schlager, Pop und Rock für das richtige Partyfeeling – durch den Abend führen Barbara Schöneberger und

„Was gibt es Neues?“ startet mit Sarsam, Straßer, Schreiner, Athanasiadis und Gernot in die neue Saison

Am 16. September um 22.10 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Mit neuen Folgen, Publikum im Studio und einem gut gelaunten Rateteam startet „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 16. September 2022, um 22.10 Uhr in ORF 1 in den Herbst. Das Rateteam bilden Omar Sarsam, Katharina Straßer, Clemens Maria Schreiner, Caroline Athanasiadis und Viktor Gernot. Aber kein Oliver Baier?! Den hat leider das Virus erwischt und so wird er dieses Mal von Gerold Rudle würdig vertreten. Warum lässt sich ein Paar drei Minuten nach der

„DIE.NACHT“: „Willkommen Österreich“ mit Tobias Pötzelsberger, Julia Schmuck und Paulus Manker am 13. September in ORF 1

Außerdem: Start der neuen sechsteiligen Serie „Milch und Honig“ Wien (OTS) - Endlich ist es wieder so weit! Pünktlich zum Schulbeginn sind die beiden „Enfant terribles“ der Dienstagnacht aus der großen Pause zurück: Stermann und Grissemann nehmen am 13. September 2022 ab 22.00 Uhr in ORF 1 am „Willkommen Österreich“-Schreibtisch Platz und eröffnen die Saison mit ihren Gästen, den ORF-„Sommergespräche“-Moderatoren Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck sowie Schauspieler und Regisseur Paulus Manker. Neben

Flimmit im September: Die komplette Mundl-Kollektion, „Müllers Büro“ und neue „Soko Donau“-Folgen

Außerdem: Landkrimi „Steirerstern“ und Österreich-„Tatort – Das Tor zur Hölle“ als exklusive Vorpremiere, neue Kulinarik-Serie „Milch und Honig“ und Doku-Highlights zum Schulstart Wien (OTS) - Flimmit (www.flimmit.at) liefert das perfekte Streamingprogramm mit Österreich-Kult vom Feinsten für den September! Auf dem Programm stehen neben den Vorpremieren der kompletten 17. Staffel von „Soko Donau“ (ab 30. August), des neuen ORF-Landkrimis „Steirerstern“ (ab 13. September) und des neuen Österreich-„Tatorts“

Lohmann bringt neues Klebeband mit außergewöhnlichem „GRIP“ auf den Markt

Neuwied, Deutschland (ots/PRNewswire) - Lohmann hat ein Klebeband für die Flexodruckindustrie mit einer außergewöhnlich hohen Griffigkeit zum Sleeve auf den Markt gebracht. DuploFLEX® 5 GRIP erhöht die Betriebszeit der Druckmaschine bei gleichbleibend einfacher Demontage. Entwickelt wurde das Produkt, um der Druckindustrie eine prozesssichere und nachhaltigere Klebelösung zu bieten. Als Unterbau während des Druckprozesses leisten Klischeeklebänder durch Zuverlässigkeit und Dämpfungseigenschaften einen signifikanten

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Kirchstetten bis „Alexander’s Feast“ in Herzogenburg St.Pölten (OTS) - Mit „Klassik unter Sternen XII“ startet heute, Mittwoch, 17. August, auf Schloss Kirchstetten eine dreiteilige Reihe mit Orchester-Open-Air-Konzerten. Das Moravian Philharmonic Orchestra unter Hooman Khalatbari spielt dabei ab 20 Uhr „Berühmte Ballettmelodien“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“ bis zu Sergei Prokofjews „Romeo und Julia“. Morgen, Donnerstag, 18. August, folgt eine „Nacht der

8. GLi-Symposium zu Lebensmittelqualität- und -sicherheit 2022: Sichere und nachhaltige Lebensmittel im Fokus

Gemeinnützige Lebensmittel-Initiative (GLi) lädt zum Symposium - Themen reichen von Ethylenoxid über Lebensmittelsicherheitskultur bis zu Green claims Wien (OTS) - Durch die Pandemie wurde zweimal ein digitales Format gewählt - heuer findet wieder eine Präsenzveranstaltung statt: Unter dem Motto „Von der Wissenschaft in die Praxis“ veranstaltet die Gemeinnützige Lebensmittel-Initiative für Österreich (GLi), am 31. August und 01.September das 8. Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit im