Suchbegriff wählen

Holzer

Wissenschaftliche Vegetationskartierung bestätigt die Hochwertigkeit des Nationalparks Hohe Tauern

Großkirchheim; Matrei; Mittersill (OTS) - Gemeinsam mit Bundesvertreter SC Christian Holzer (in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler BA), der Salzburger Landesrätin Mag. a Daniela Gutschi und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Ingrid Felipe (Tirol) präsentierte die Ratsvorsitzende Landesrätin Mag. a Sara Schaar (Kärnten) im Zuge der 27. Sitzung des Nationalparkrates die Ergebnisse der Vegetationskartierung im Nationalpark Hohe Tauern. Dem international anerkannten Schutzgebiet wird dabei ein gutes

Tischfußball Weltmeisterschaft: Österreich holt insgesamt 6 Goldmedaillen

Herren Nationalteam holt nach atemberaubender Aufholjagt WM Gold Österreich (OTS) - In Nantes, Frankreich fand von 28. Juni bis 3. Juli die Weltmeisterschaft im Tischfußball statt. Mehr als 1.000 AthletInnen aus 45 Nationen spielten in 39 Disziplinen um Gold – und Österreich ist in diesem Sport alles andere als ein Zwerg. In der Medaillenwertung belegte Österreich Rang 2 und konnte mit 6 Mal Gold, 3 Mal Silber und 3 Mal Bronze ein sensationelles Ergebnis erzielen. Besonders beeindruckend ist der

Jubiläums-Konzert im Rathaus: 100 Jahre Blasorchester Wiener Netze

Zum 100-Jahr-Jubiläum lädt das Blasorchester der Wiener Netze zur Soirée am 22. September 2022 ins Rathaus und veröffentlicht eine CD mit Wiener Musik. Reservierungen ab sofort. Wien (OTS) - Mit Tuba und Trompete feiert das Blasorchester der Wiener Netze sein 100-Jahr-Jubiläum im Wiener Rathaus. Das Jubiläums-Konzert findet am 22. September 2022 statt – der Eintritt ist frei! „Wir freuen uns sehr über unser Jubiläum und werden nicht müde, die Wiener Musik hochzuhalten. Davon können Sie sich beim Konzert im

Portofino: Die neue Luxus-Veranstaltungslocation in Wien Simmering

Wien (ots/PRNewswire) - Ingenieur Alexander Holzer und sein Partner Wolfgang Pöllmann haben 2022 einen neuen Platz für Highlevel-Veranstaltungen aller Art im 11. Bezirk in Wien geschaffen. „ ich bin viel im In- und Ausland unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in Wien so gut wie keine, relativ kleine, aber feine Locations für Veranstaltungen aller Art, wie z.B. Meet and Greet gibt. Entweder ist bei 100 Personen Schluss, oder man muss die Stadthalle mieten " meint Ingenieur Alexander Holzer schmunzelnd, nach den

Grünes Licht für 18 neue Kinoprojekte

Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 3. Jurysitzung 2022 und zum 2. TV-Antragstermin 2022 Wien (OTS) - In der aktuellen Kinofilm-Förderrunde des Filmfonds Wien halten sich dokumentarische und fiktionale Stoffe die Waage. Förderung erhalten unter anderem die neuen Dokumentarfilme von Nikolaus Geyrhalter, Elisabeth Scharang und Kristin Gruber sowie von Goldene-Bär-Gewinnerin Adina Pintilie. Regisseur Juri Rechinsky widmet sich in zwei Dokumentarprojekten dem Ukraine-Krieg. Unter den Spielfilmzusagen finden

ORF NÖ – Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten

Der ORF Niederösterreich lud zur ersten Sommerlounge mit mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kultur und Gesellschaft. St. Pölten (OTS) - Regionalität ist eine der Stärken des ORF mit seinen Landesstudios. Wer wissen will, was in seiner unmittelbaren Heimatregion passiert, greift auf das Programmangebot der neun Landesstudios zurück. Etwa auf die täglichen Radiosendungen im Mix mit Information und Unterhaltung, den abendlichen Fixpunkt im TV um 19 Uhr bei „Bundesland heute“ oder tagsüber

Neuer Vorstand bei den WANDERHOTELS nach über einem Vierteljahrhundert

Vorstandswechsel bei den Wanderhotels Lienz (OTS) - Beständigkeit und Nachhaltigkeit sind die Stärken der grenzüberschreitenden Hotelkooperation mit Sitz in Lienz, die schon seit 27 Jahren besteht. Ein Generationenwechsel findet nicht nur in den 67 Mitgliedsbetrieben des Vereins Wanderhotels in Europa, sondern auch in der Vereinsführung statt. Nach über einem Vierteljahrhundert haben einige Südtiroler Gründungsmitglieder der größten grenzüberschreitenden Hotelkooperation in den Alpen ihre Funktionen an

Neues Klassik Format in Kitzbühel im Rahmen von Klassik in den Alpen

Kitzbühel Klassik mit den ZukunftsStimmen. Kitzbühel (OTS) - Star-Mezzosopranistin Elīna Garanča präsentierte heute gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus ein neues Klassik Eventformat in der Gamsstadt. Am 9. Juli singt der Opernstar ihr alljährliches Kitzbühel Open Air „Klassik in den Alpen“, zu dem sie nicht nur prominente „Friends“, sondern auch ihre „ZukunftsStimmen“ – die Besten ihres eigenen Nachwuchsbewerbs- verstärkt ins Rampenlicht holt. Als Einstimmung auf den Open Air Samstag zeigen

Karner trifft serbischen Amtskollegen Aleksandar Vulin

Innenminister hebt enge Kooperation mit Serbien im Vorgehen gegen Schlepperei und illegale Migration hervor – BK-Direktor Holzer präsentiert Ermittlungserfolge Wien (OTS) - „Serbien und Österreich verbindet seit Jahrzehnten die enge Zusammenarbeit in Fragen der polizeilichen Kooperation und im konsequenten Vorgehen gegen illegale Migration“, sagte Innenminister Gerhard Karner bei einer Pressekonferenz mit seinem serbischen Amtskollegen Aleksandar Vulin am 3. Juni 2022 in Wien. „Die enge Kooperation

Konzert „La Divina“ am 8.6. im Bezirksmuseum Josefstadt

„Optima Art“ bittet um Reservierungen: contact@optima-art.com Wien (OTS/RK) - Der „Verein zur Förderung der Kunst und der Synthese der Künste – Optima Art“ lädt zu einem Konzert am Mittwoch, 8. Juni, im Festsaal im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18) ein. Zur Freude des Publikums wird ab 19.00 Uhr das Programm „La Divina“ dargeboten. Im Zentrum des Abends stehen die „Frauen der Oper in all ihren Facetten“. Die Zuhörer*innen nehmen an „einer Reise in tiefste Abgründe und ungeahnte Höhen“ teil.