Suchbegriff wählen

Holzer

FPÖ – Hafenecker: Von ZackZack angekündigte Chatveröffentlichungen bestätigen tiefen schwarzen Staat im Innenressort

ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss muss demokratiegefährdende schwarze Netzwerke kappen Wien (OTS) - „Es ist eines der Haupterkenntnisse aus dem Ibiza-U-Ausschuss, dass seit dem radikalen Umbau durch Ernst Strasser im Innenministerium schwarze Netzwerke, die am Faden der mächtigen ÖVP-Niederösterreich hängen, einen tiefen Staat bilden, dessen Umtriebe Demokratie und Rechtsstaat untergraben. Die Zerschlagung dieses System muss auch Ziel des ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschusses sein, die angekündigten

Großer Handlungsbedarf bei Biodiversitätspolitik

Der Biodiversitätsrat stellt im Update des Barometers mutlose Vorhaben und fehlende Umsetzung in Österreich fest und fordert entschiedenes Handeln Wien/Salzburg/Krems (OTS) - Am 4. Forum zu Biodiversität und Ökosystemleistungen präsentiert der Österreichische Biodiversitätsrat seine aktualisierte Einschätzung der Biodiversitätspolitik in Österreich in Form des Barometers 2021: In 19 Punkten haben die Expert_innen jene politischen Pläne und Aktivitäten evaluiert, die zum Stopp des Artenverlusts führen

Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft: Eine Milliarde Euro für den Glasfaserausbau in Österreich

* Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft („öGIG“) erhält von der Allianz Gruppe 1 Milliarde Euro an Eigenkapital für den Glasfaserausbau in Österreich. * öGIG finanziert, baut und betreibt flächendeckende Glasfasernetze in ländlichen, unterversorgten Regionen Österreichs und schließt damit die digitale Kluft zwischen Stadt und Land. * 1 Million Haushalte sollen bis 2030 an das öGIG-Glasfasernetz angeschlossen werden. * „öFIBER“ – Die Marke für 100% echte Glasfaser bis in den Haushalt oder

Offener Brief an Finanzminister Blümel: Handel fordert Ausfallsbonus NEU für alle vom „Lockdown für Ungeimpfte“ betroffenen…

2G-Pflicht im nicht-lebensnotwendigen Handel kostet Branche 350 Mio € pro Woche. Arbeitsplatzsicherheit muss mit Pandemiebekämpfung einhergehen. Wien (OTS) - Führende Vertreter:innen des nicht-lebensnotwendigen Handels haben sich heute mit einem offenen Brief an Finanzminister Blümel gewandt, um auf die schwierige Situation des stationären Handels in Österreich im Zusammenhang mit dem Corona-bedingten "Lockdown für Ungeimpfte" aufmerksam zu machen. Gefordert wird ein Ausfallsbonus "NEU" für alle

Partnersuche für Hunde, spielerisches Lernen, sicherer unterwegs: Das sind die Sieger des WKÖ LehrlingsHackathons 2021

183 Lehrlinge programmierten innovative Handy-Tools: Beim CodingDay2021 am 9. November wurden die elf besten Teams ausgezeichnet Wien (OTS) - Eine Handy-App programmieren – von der Idee bis hin zum herzeigbaren Produkt. Und das binnen zwei Tagen? Klingt unlösbar, ist es aber nicht: Das konnten 183 Lehrlinge aus 56 Unternehmen eindrucksvoll beweisen, die sich dieser Herausforderung beim WKÖ LehrlingsHackathon 2021 stellten. Der Wettbewerb wurde heuer zum dritten Mal von der Wirtschaftskammer Österreich

Nehammer eröffnet neues High-Tech-Cybercrime-Center

60 zusätzliche Cyber-Ermittlerinnen und -Ermittler – Internationale Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg Wien (OTS) - „In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Internetkriminalität beinahe verdreifacht, im Jahr 2016 wurden 13.103 Delikte angezeigt, im Jahr 2020 bereits 35.915 Fälle – und im Vergleichszeitraum Jänner bis Oktober 2020 auf 2021 ist die Internetkriminalität um knapp 26 Prozent gestiegen“, sagte Innenminister Karl Nehammer bei der Eröffnung des neuen Cybercrime-Centers (C4) des

AVISO: Innenminister eröffnet neues Cybercrime Competence Center C4

Dienstag, 9. November 2021, 9:30 Uhr, Außenstelle des Bundeskriminalamts Wien (OTS) - Innenminister Karl Nehammer, der Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, Dr. Franz Ruf, und der Direktor des Bundeskriminalamts, General Mag. Andreas Holzer, eröffnen die neuen Räumlichkeiten des Cybercrime Competence Centers (C4) des Bundeskriminalamts im zweiten Wiener Gemeindebezirk. 9:30 Uhr Eröffnung des neuen Cybercrime Competence Center C4 Ort: Außenstelle Bundeskriminalamt (Cybercrime-Competence Centers

Andrea Eder-Gitschthaler: Die ÖVP steht für Stabilität und Wachstum in unserem Land

Wieder Regierungsmehrheit im Bundesrat Wien (OTS) - Heute, Mittwoch, wurden zu Beginn der Sondersitzung des Bundesrates die Bundesrätinnen und Bundesräte des Landes Oberösterreich angelobt. Mit der Landtagswahl am 26. September 2021 hat die ÖVP im Bundesrat ein Mandat dazugewonnen. Somit wurden heute fünf Bundesratsmandatare der ÖVP angelobt – drei neue und zwei bereits bekannte Gesichter: Mag. Franz Ebner aus St. Marien, Johanna Miesenberger aus Pregarten, Barbara Tausch aus Freinberg, Alexandra Platzer

Angelobung der oberösterreichischen ÖVP-Bundesräte

Ein Mandat mehr für die ÖVP – drei neue und zwei bekannte Gesichter – künftig wieder Regierungsmehrheit im Bundesrat Wien (OTS) - Morgen, Mittwoch, werden zu Beginn der Sondersitzung des Bundesrates die Bundesrätinnen und Bundesräte des Landes Oberösterreich angelobt. Danach werden sich Bundeskanzler Alexander Schallenberg und Außenminister Michael Linhart den Bundesrätinnen und Bundesräten vorstellen. Mit der Landtagswahl am 26. September 2021 hat die ÖVP im Bundesrat ein Mandat dazugewonnen. Somit

Dritte „ORF extra Tieraktion“: Die Gewinnerinnen und Gewinner

Wien (OTS) - Bereits zum dritten Mal haben die Userinnen und User im Rahmen der „ORF extra Tieraktion“ die liebsten und schönsten Tier-Fotos bzw. -Videos gekürt. Nun können diese auf https://extra.ORF.at/ bewundert werden. Bis Ende Mai konnten Tierfreundinnen und Tierfreunde wieder Fotos oder Videos in den Kategorien „Hunde“, „Katzen“ und „Sonstige Tiere“ an extra.ORF.at schicken. Nach der Vorauswahl durch prominente Tierexpertinnen und -experten wählte dann das Publikum jeweils die drei Sieger-Fotos und -Videos in den