Suchbegriff wählen

Holzer

“Glatt & Verkehrt“ bei Winzer Krems im Zeichen des kürzlich verstorbenen Festivalgründers Josef Aichinger

LH Mikl-Leitner: Hat in der heimischen Kulturszene tiefe Spuren hinterlassen St. Pölten (OTS/NLK) - Für spannende musikalische Begegnungen sorgt das Festival „Glatt & Verkehrt“, das gestern Abend bei Winzer Krems in der Sandgrube 13 mit Stiller Has, 5/8erl in Ehr‘n und das Jazzorchester Vorarlberg fortgesetzt wurde und im Zeichen des kürzlich verstorbenen Festivalgründers Josef Aichinger stand. Unter den Festivalgästen war auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die den Tod von Josef Aichinger als

7. Internationaler Praktikertag für Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Internationaler Branchentreff mit weltweit größter Demoshow Wien (OTS) - Nach 2 Jahren ist es nun wieder soweit und die internationale Branche trifft sich zur weltweit größten Demoshow für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Diesmal ist der Kompost & Biogas Verband Österreich am 23. September zu Gast bei der Firma Brantner Österreich GmbH auf der neu gebauten Anlage in Gneixendorf (bei Krems). Hier werden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert. Aus mehr als 1,5 Mio.

Internationale Top-Prämierung für WINZER KREMS bei der IWC in London –

Bester Weißwein Österreichs! Krems a.d. Donau (OTS) - WINZER KREMS – Sandgrube 13 hat bei der International Wine Challenge in London die Austrian White Trophy gewonnen und wurde damit für den besten Grüner Veltliner und besten Weißwein Österreichs ausgezeichnet. Der Grüner Veltliner Kremstal DAC Reserve 2019 hat stolze 96 Punkte erhalten und damit die beste Prämierung in der Weingutsgeschichte erreicht. Die IWC-Fachjury war begeistert: „Really bright with great nectarine and pear fruitiness. Medley of

Cinema Paradiso St. Pölten öffnet heute sein Open-Air-Kino

60 Spieltage mit Film- und Live-Highlights St.Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, 1. Juli, öffnet das Cinema Paradiso St. Pölten wieder seinen Saal unter dem Sternenhimmel und bietet am Rathausplatz ein Open-Air-Kino, das bis 29. August insgesamt 60 Spieltage mit täglichem Kinogenuss sowie zahlreichen Live-Veranstaltungen umfasst. In dieser Zeit präsentiert das St. Pöltner Programmkino 13 Niederösterreich-Filmpremieren bzw. Previews vor dem eigentlichen Kinostart: Pia Hierzegger, Thomas Mraz und Michael

Bundeskriminalamt unterstützt „Rat auf Draht“

Wien (OTS) - Der Direktor des Bundeskriminalamts General Mag. Andreas Holzer, MA und die Leiterin der Notrufnummer „Rat auf Draht“ Birgit Satke vereinbarten die Fortführung der Förderung von „Rat auf Draht“. In Krisenzeiten braucht es für junge Menschen Ansprechpersonen und für die Polizei einen Partner in der Gewaltprävention. (Wien, am 18. Juni 2021) Sorgen und Ängste über die Schule, Freundschaft, Liebe oder die Zukunft sind für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene oftmals Wegbegleiter und nur schwer allein zu

Simmering: Kapellmeister spricht über Orchester-Jubiläum

Am 18.6.: Dialog mit Michael Holzer. Bis 30.7.: Ausstellung „100 Jahre Blasorchester der Wiener Netze“ im Bezirksmuseum 11, Eintritt frei Wien (OTS/RK) - Die Sonder-Ausstellung „Wiener Musikanten - 100 Jahre Blasorchester der Wiener Netze“ ist noch bis Freitag, 30. Juli, im Simmeringer Bezirksmuseum (11., Enkplatz 2) zu sehen. Kurator der Jubiläumsschau ist der Kapellmeister des traditionsreichen Ensembles, Michael Holzer. Gezeigt werden Fotografien, Texte, Plakate, Noten, Uniformen, Instrumente, Tonträger

B&C investiert in österreichisches Tech-Unternehmen contextflow

Künstliche Intelligenz: Software für rasche und akkurate Diagnostik in der Radiologie Wien (OTS) - Die österreichische B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Tochterunternehmen der B&C Privatstiftung, steigt im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei dem österreichischen Technologie-Unternehmen contextflow ein. Die Bildanalyse-Software von contextflow ermöglicht in der Radiologie mittels Künstlicher Intelligenz eine rasche und akkurate Auswertung von medizinischen 3D-Bildern. Diese Technologie wird

Internationale Auszeichnung für CD-Produktion des ORF Vorarlberg

Wien (OTS) - Die CD-Produktion des ORF Vorarlberg „Jucker, Springer, Rongger, Schlicher. National-Tänze und Lieder aus alten Vorarlberger Sammlungen (Sonnleithner-Sammlung 1819, Strolz 1812–1818)“ wurde beim „Svetozár Stračina Grand Prix 2021“ mit dem Sonderpreis „Best Technical Level“ (Beste Aufnahme, Mischung, Mastering) ausgezeichnet. Insgesamt gab es 40 Einreichungen aus den Ländern Bulgarien, Kanada, Tschechische Republik, Kroatien, Litauen, Moldawien, Rumänien, Serbien, Russland, Schweden, Slowakei, Ukraine und

Nehammer: Bekämpfung des Sozialleistungsbetruges ist internationales Best Practice Modell

Seit 2018 geht Polizei mit eigener Task Force gegen Sozialleistungsbetrug vor: 2020 3.820 Anzeigen, Plus von fast 70 Prozent. Schaden betrug über 20 Millionen Euro. Wien (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen Innenminister Karl Nehammer und der Direktor des Bundeskriminalamts General Andreas Holzer Bilanz über den Sozialleistungsbetrug in Österreich und die getroffenen Maßnahmen der Polizei: Die Arbeit der eigens dafür eingerichteten Task Force im Bundeskriminalamt in enger Kooperation mit den

FPÖ – Amesbauer: „Task Force Sozialleistungsbetrug“ ist Erfolgsgeschichte!

Fast 70 Prozent der Sozialleistungsbetrüger sind Fremde Wien (OTS) - „Sozialleistungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Betrug an der Gesellschaft. Die unter Innenminister Herbert Kickl etablierte ‚Task Force Sozialleistungsbetrug‘ ist eine Erfolgsgeschichte. 2020 konnten über 3.800 Fälle aufgedeckt und 4.118 Tatverdächtige ausgeforscht werden, die großteils ohne die Task Force unentdeckt geblieben wären und damit einen gewaltigen Schaden verursacht hätten“, reagierte FPÖ-Sicherheitssprecher