Suchbegriff wählen

Holzhausen

POL-GS: Versuchte Geldautomatensprengung in Goslar

Goslar (ots) - Goslar. Am Samstag, gegen 03.52 Uhr, wurden mehrere bislang unbekannte Täter von Zeugen dabei beobachtet, wie sie sich an einem Geldautomaten in der Carl-Zeiß-Straße zu schaffen machten. Beim Eintreffen des ersten Funkstreifenwagens der Polizei Goslar flüchteten die Täter in einem dunklen Audi mit einem aus NRW entwendeten Kennzeichen HF-KK 1989 (Herford). Durch einen Lkw-Fahrer, der ebenfalls Zeuge war, wurde die Zufahrt der B6 mit seinem Gespann "gesperrt", sodass die Flucht in Richtung Stapelner

LPI-GTH: Hinweise der Polizei zu Wildunfällen

Ilm-Kreis (ots) - Am Mittwochmorgen konnte ein 65-jähriger VW-Fahrer zwischen Branchewinda und Behringer Schenke einem plötzlich auf die Straße springenden Reh nicht mehr ausweichen. Es kam zur Kollision mit dem Tier. Der Fahrer blieb unverletzt, das Tier verendete vor Ort. Ein ähnlicher Wildunfall ereignete sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der Landstraße zwischen Arnstadt und Holzhausen. Ein 41-jähriger BMW-Fahrer konnte eine Kollision mit einem Reh nicht mehr vermeiden. Der Fahrer blieb ebenfalls

POL-GS: Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügungen im Landkreis Goslar

Goslar (ots) - Auch am gestrigen Tag kontrollierte die Polizei im Landkreis Goslar. Weitestgehend wurde sich an die bestehenden Verfügungen gehalten. In Clausthal mussten drei Ansammlungen von Personen aufgelöst werden. In Seesen wurden Streitigkeiten hinsichtlich der Einhaltung des Mindestabstands geschlichtet sowie zwei Personenansammlungen im privaten Raum mitgeteilt. Gespräche wurden sowohl in Clausthal, als auch in Seesen geführt. Die betroffenen Personen zeigten sich einsichtig und verließen die Örtlichkeiten.

POL-GS: Nachtrag zum ehemals vermissten 27-jährigen Mann in Schulenberg

Goslar (ots) - Schulenberg. Am 15.03.2020 verließ ein 27-jähriger Mann aus Göttingen die Pension in Schulenberg auf Grund persönlicher und finanzieller Probleme. Sein plötzliches Verschwinden zog umfangreiche Suchmaßnahmen von Angehörigen und Polizei nach sich. Herr F. hielt sich u.a. in Hof, München und Nürnberg auf. Hier wollte er sich dann letztlich in eine Bahnhofsmission begeben, die ihn wegen der anhaltenden Corona-Krise abwies. Am Samstag, 21.03.2020, nahm er in Gotha/Thüringen, Kontakt zu seinen Eltern auf. Zur

POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 19.03.2020

Goslar (ots) - Versuchter Einbruch in Pkw Goslar. In der Zeit von Montag, 12.00 Uhr, bis Dienstag, 10.00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter die Heckklappe eines Pkw VW im Tulpenweg. Es besteht der Verdacht eines Einbruchversuchs. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Goslar unter 05321-339-0 in Verbindung zu setzen. Joint geraucht-Marihuana gefunden Goslar. Von einem Zeugen werden zwei 23-jährige Männer aus Goslar beim Rauchen eines

POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 18.03.2020

Goslar (ots) - Stromaggregat entwendet Goslar. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von Montag auf Dienstag Zugang zu einer Lagerhalle in der Straße Am Helleberg. Hierbei entwendete er ein Stromaggregat. Der Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Goslar unter 05321-339-0 entgegen. Einbruch Goslar. In der Nacht von Montag und Dienstag drangen bislang unbekannte Täter in eine Schule in der Kösliner Straße ein. Nach ersten Ermittlungen wurde kein Diebesgut erlangt.

POL-MI: Diebe brechen Gartenhütte auf und stehlen Werkzeug

Preußisch Oldendorf (ots) - Diverses Werkzeug haben Unbekannte bei einem Einbruch in ein Gartenhaus in Bad Holzhausen am vergangenen Wochenende erbeutet. Die Bewohner eines Hauses am Dammweg hatten die Polizei am Montagmittag über den Diebstahl informiert. Den Ermittlungen der Beamten zufolge gelangten der oder die Diebe in der Zeit zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Montagmorgen ungehindert auf das in der Nähe der Blasheimer Straße gelegene Grundstück. Eine weitere in dem Garten stehende Hütte wurde ebenfalls von den

POL-LDK: – Räuber erbeuten FILA-Jacke – Raub auf Getränkemarkt – Blitzeinbruch in Wissenbach – 20-Jähriger…

Dillenburg (ots) - -- Wetzlar: Trio überfällt 15-Jährigen / Polizei bittet um Mithilfe - Nach einem Raubüberfall am Freitagabend (13.03.2020) in der Wetzlarer Innenstadt bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe. Ein Trio lockte das 15-jährige Opfer an einen abgelegenen Ort und raubte dessen Jacke. Der in Wetzlar lebende Jugendliche war gegen 22.00 Uhr zu Fuß vom Forum kommend auf der Bahnhofstraße unterwegs. Etwa in Höhe der Eduard-Kaiser-Straße sprachen ihn drei Männer an und baten um Hilfe. Sie gingen mit ihm zu

POL-GS: Fahndung nach Täterduo nach Handtaschenraub

Goslar (ots) - Fahndung nach Räuberduo Bezug zu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/4469347 Bad Harzburg. Am Samstag, 14.12.2019, gegen 13.27 Uhr, entriss ein bislang unbekannter Täter einer 90-jährigen Frau die Handtasche in der Herzog-Wilhelm-Straße 86 in Höhe des Stadtpark-Zugangs. Eine zweite Person flüchtete mit dem Haupttäter unerkannt. Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben: -männlich -ca. 20-30 Jahre alt - ca. 165 cm groß - schlanke Statur - blasse Haut mit fettigen und strähnigen

POL-GS: Hinweis der Polizei Langelsheim

Goslar (ots) - Der Polizei Langelsheim wurde mehrfach gemeldet, dass Verkehrsteilnehmer die Brückenbaustelle der L 515 im nordwestlichen Bereich der Innerstetalsperre umfahren würden. Das Befahren des Betriebswegs ist nicht gestattet. In Absprache mit dem Wasserversorger und dem zuständigen Forstamt wurde eine Schranke dauerhaft geschlossen, die ein Umfahren nun unmöglich macht. Die Polizei Langelsheim wird in unregelmäßigen Abständen Kontrollen des betreffenden Bereichs auf unzulässiges Befahren der Strecke