Suchbegriff wählen

Hopfen

Neues „Österreich-Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten: Klimaberg Katschberg – Pflanzenkohle trifft Tourismus

Am 29. Mai um 18.25 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Klimaberg Katschberg“ versteht sich als ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept einer Tourismusregion. Das vorrangige Ziel ist es, bis 2030 CO2-neutral zu werden. Dabei trifft sogenannte Klimakohle auf den Tourismus. Barbara Altersberger war mit einem Kamerateam am klimafreundlichen Berg unterwegs. Zu sehen in einem „Österreich Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten am Sonntag, dem 29. Mai 2022, um 18.25 Uhr in ORF 2. Pflanzenkohle wurde bereits als „Terra

Begrünungswettbewerb: Outdoor-Ausstellung der Siegerprojekte

Begrünungsmaßnahmen laufen in der ganzen Stadt auf Hochtouren, beste Ideen aus stadtweitem Ideenwettbewerb werden nun ausgestellt Wien (OTS) - XXL-Bäume, bunte Staudenbeete, jede Menge Wasser und ein großer Fokus auf Entsiegelung im öffentlichen Raum: Im Kampf gegen Hitzeinseln verfolgt die Stadt das Motto „Raus aus dem Asphalt“ mit Nachdruck. Die Begrünungs- und Kühlungsoffensive soll dabei aber natürlich nicht ohne Input aus der Bevölkerung über die Bühne gehen. Deswegen setzt die Stadt nicht bloß auf

Conrad Seidls „Bier Guide 2022“ zeigt, dass Österreichs Bierkultur Weltklasse ist

Der Bierpapst weist den Weg zu den besten Bierlokalen und zeichnet zwei Dutzend Innovationen aus Wien (OTS) - 2022 wird ein gutes Jahr für alle, die in Österreich ein gutes Bier genießen wollen: Der aktuelle Bier Guide 2022 listet erstmals 47 Lokale auf, die weltweit zu den besten Adressen für gutes Bier gezählt werden können. Und das ist nur die Spitze einer Bierkultur, die in allen neun Bundesländern breit aufgestellt ist. Bierpapst Conrad Seidl, der soeben die 23. Ausgabe des Bier Guide fertiggestellt

#dif22: Bürgermeister Dr. Michael Ludwig stellt 7. Inselbier aus dem Hause Ottakringer vor

„New Style Lager“ heißt das Inselbier der Traditionsbrauerei Ottakringer, das am Donauinselfest 2022 serviert wird, und heute mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig vorgestellt wurde. Wien (OTS/SPW) - Ganz im Sinne des diesjährigen #dif22-Mottos #DreamTeamWIEN kommt auch das eigens kreierte Inselbier aus einem Wiener Traditionsbetrieb. Bereits zum siebenten Mal braut das Ottakringer BrauWerk ein streng limitiertes Hopfen, das eigens am Donauinselfest erhältlich und perfekt auf den Sommer abgestimmt ist. „New

Innovation für alle, denen Radler sonst zu süß ist: Gösser NaturRadler extra-frisch Zitrus-Mix

Neue Limited Edition ergänzt das beliebte Radler-Angebot aus der Gösser Brauerei um eine neue Variante – nur solange der Vorrat reicht. Bierig-fruchtige Erfrischung in Form eines Radlers ist laut Bierkulturbericht für jeden zweiten Österreicher eine willkommene Ergänzung der persönlichen Trinkgewohnheiten. Wie es der Zeitgeist so will, steigt das Gesundheitsbewusstsein unter den Österreichern, und neben einem maßvollen Genuss von Alkohol, der bewussten Auswahl von Zutaten und möglichst natürlichen Speisen

30 Jahre Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater

30 Jahre "Gastfreundschaft - spürbar - nachhaltig" Wien (OTS) - 30 Jahre jung und kein bisschen leise! Nach der Erfindung der Luftburg (Hüpfburg) vor 45 Jahren erkannte Elisabeth Kolarik bald die Notwendigkeit, die Eltern der Luftburg-springenden Kinder auch zu bewirten. Daraufhin entstand 1992 das Café – Restaurant Luftburg. Schnell etabliert als beliebtes Restaurant für die ganze Familie und über die Jahre stetig weiterentwickelt, übernahmen 2020 Bianca & Paul Kolarik den Familienbetrieb. Immer

Bierig, praktisch, alkoholfrei: das neue Schwechater Alkoholfrei in der Dose

Mit dem Schwechater Alkoholfrei erweitert die Brau Union Österreich die alkoholfreie Produktvielfalt für unterwegs aus der praktischen Dose. Beinahe jeder zweite Österreicher (45 %) findet, dass es schick und angesehen geworden ist, alkoholfreies Bier zu trinken. Dies geht aus dem aktuellen Bierkulturbericht ebenso hervor, wie dass bereits ein Viertel der Österreicher (26 %) gerne alkoholfreies Bier trinkt. Jährlich kommen mehr auf den Geschmack, quer durch alle Altersgruppen. „Schwechater - Recht hat er“

„Österreich isst informiert“: Verantwortungsvoller Umgang mit Agrarrohstoffen und Lebensmitteln

Die Wissensplattform oesterreich-isst-informiert.at zeigt Beispiele zum Schutz von Agrarrohstoffen und informiert über die Vermeidung von Food Waste Wien (OTS) - Agrarrohstoffe sind kostbare Ressourcen und gehören sorgsam behandelt. Der aktuelle Newsletter von „Österreich isst informiert“ – einer Initiative der heimischen Lebensmittelindustrie – zeigt dazu Best Practice-Beispiele von Unternehmen. Mit dem Soja-Faktencheck widmet sich die Wissensplattform einem in der Öffentlichkeit oft kritisch gesehenen

Fruchtig, erfrischend, alkoholfrei: Gösser NaturRadler alkoholfrei Himbeer-Rhabarber wieder erhältlich

Nach großem Erfolg im Vorjahr kommt die fruchtige Erfrischung nun dauerhaft auf den Markt und bietet eine weitere Option für verantwortungsvollen Genuss. Linz/Göss (OTS) - Verantwortungsvoller Genuss und bierig-fruchtige Erfrischung zu jeder Tageszeit sind kein Widerspruch: Als innovatives Biermischgetränk ganz ohne Alkohol wurde der Gösser NaturRadler alkoholfrei 2019 in der Sorte Zitrone auf den Markt gebracht. Als Ergänzung und fruchtige Abwechslung wurde 2021 die Sorte Himbeer-Rhabarber als Limited

Neuer Biertyp: Gösser bringt frischen Wind in den heimischen Biermarkt

Das neue Gösser NaturHell 4 % vereint, was viele Konsumenten sich von Bier wünschen: vollmundig, süffig und weniger herb ist es gut und leicht trinkbar mit nur 4 % Alkohol. Göss/Leoben (OTS) - „Ein ausgewogener Lebensstil mit bewusstem Alkoholkonsum wird für viele Menschen quer durch alle Altersgruppen immer wichtiger. Bei Bier greift man besonders gerne zu süffigen, gut trinkbaren und gleichzeitig auch etwas leichteren Bieren“, weiß Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich, aus