Suchbegriff wählen

Horn

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „India Express“ in Perchtoldsdorf bis zur „Passio Domini“ in Göttlesbrunn Anlässlich des Internationalen Tages der Roma gastiert Harri Stojka morgen, Mittwoch, 9. April, mit seinem Konzertabend „India Express“ in der Burg Perchtoldsdorf; zu hören ist die grenzüberwindende kulturelle Erkundung der Wurzeln der Roma-Musik ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Infocenter Perchtoldsdorf unter 01/86683-400, e-mail info@perchtoldsdorf.at und www.perchtoldsdorf.at. Morgen, Mittwoch, 9. April,

EuroSkills 2025: Oberösterreich schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft

Noch nie war ein Bundesland mit mehr Teilnehmer:innen vertreten: 15 oberösterreichische Fachkräfte kämpfen von 9. bis 13. September um Gold für Österreich Mit 49 Spitzenfachkräften wird Österreich bei den neunten Berufseuropameisterschaften EuroSkills (von 9. bis 13. September 2025 in Herning, Dänemark) vertreten sein. Fast ein Drittel davon kommt aus dem Land ob der Enns: 15 „Young Professionals“ –ausgelernte Fachkräfte und Absolvent:innen von berufsbildenden Schulen unter 25 Jahren – kämpfen um

SPÖ-Termine von 7. April bis 13. April 2025

MONTAG, 7. April 2025 Vizekanzler und Bundesminister Andreas Babler nimmt am Informellen Rat der EU-Kulturminister*innen in Warschau teil. SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt an der Frühjahrs-Plenarwoche der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg teil (7. bis 11. April). Dort präsentiert sie am Montag ihren Bericht über die Wahlbeobachtung zur Nationalversammlung im Kosovo. 10.00 Uhr SPÖ-EU-Abgeordneter und Berichterstatter für Albanien Andreas Schieder lädt gemeinsam mit den

Aktionstag Stadtmauer am 6. April

Alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs laden ein Am Sonntag, 6. April, laden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – zum Aktionstag Stadtmauer und bieten – mit Ausnahme von Marchegg – ab 14 Uhr Gratisführungen, die Gelegenheit bieten, durch die malerischen Gassen zu schlendern und die gut erhaltenen Stadtmauern zu bewundern, die einst Schutz boten und heute ein

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Hermann Hauer (VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: * EMPFEHLUNGEN DES EXPERTENGREMIUMS ZUM NIEDERÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSPAKT – GESUND SEIN. GESUND WERDEN. GESUND BLEIBEN * GESUNDHEITSPLAN NIEDERÖSTERREICH: MODERNE VERSORGUNG, HÖCHSTE QUALITÄT. IN GANZ NIEDERÖSTERREICH, IN JEDER REGION * ÄNDERUNG DES NÖ LANDESGESUNDHEITSAGENTURGESETZES (NÖ LGA-G) Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) startete in die

AVISO: Pressekonferenz anlässlich des Österreichischen Vorlesetags, Freitag, 28. März, 8:30 Uhr

Mit Bundesminister Christoph Wiederkehr, Echo Medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler, Illustratorin und Autorin Raffaela Schöbitz sowie Autor Peter Horn Der Österreichische Vorlesetag soll die Bedeutung des Lesens und Vorlesens in der Gesellschaft sichtbar machen. Bundesminister für Bildung Christoph Wiederkehr wird im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Echo Medienhauses und Initiator des Österreichischen Vorlesetages, Christian Pöttler sowie der Autorin und

„Imago Dei“ startet mit „Israel in Egypt – From Slavery to Freedom“

Insgesamt acht Konzertprogramme bis Ostermontag Die diesjährige Ausgabe des im frühgotischen Klangraum Krems Minoritenkirche beheimateten Festivals „Imago Dei“ startet am Samstag, 29., und Sonntag, 30. März, mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“, wobei Georg Friedrich Händels Oratorium mit jüdischer und muslimischer Musik verflochten wird. Jeweils ab 18 Uhr kombinieren larte del mondo unter dem Dirigat von Orchestergründer und Originalklangspezialisten Werner Ehrhardt, der Konzertchor

Horn: 200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“

LR Teschl-Hofmeister: Frauen sollen die alltäglichen Belastungen erkennen, darüber sprechen und Lösungen finden Diese Woche fand in Horn die Weiterführung der vierteiligen Frauenveranstaltungsreihe zum Thema „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt, welche über 200 Interessierte anlockte. Der thematische Schwerpunkt liegt heuer erneut auf der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge. Mental Load ist eine der unsichtbarsten Sorgearbeiten, über die sich Betroffene oftmals selbst nicht bewusst sind.

Eine Vielfalt an Begegnungen – Das Mostviertelfestival 2025

VON 16. MAI BIS 20. JULI 2025 LÄDT DIE KULTURVERNETZUNG NIEDERÖSTERREICH IM RAHMEN DES VIERTELFESTIVALS ZU EINER KULTURELLEN UND KÜNSTLERISCHEN ENTDECKUNGSREISE DURCH DAS MOSTVIERTEL. INSGESAMT 48 KUNST- UND KULTURPROJEKTE STEHEN AUF DEM PROGRAMM UND BIETEN NEBEN MUSIK, BILDENDER KUNST, TANZ, FOTOGRAFIE ODER PERFORMANCE AUCH VERSCHIEDENE FORMEN AN PARTIZIPATIVEN PROJEKTEN GANZ NACH DEM VON SIGRID HORN VERTONTEN UND GESUNGENEN FESTIVALMOTTO „DEI' KULTUR, SEI‘ KULTUR, IHR‘ KULTUR...VIEL KULTUR“! Das

Infrastruktur-Offensive bei Firma RIEGL in Horn

RIEGL, einer der international führenden Anbieter von Hochleistungs-Laser-Scannern und -Systemen, setzt weitere Schritte im Bereich Infrastruktur Damit ist das High-Tech Unternehmen mit Hauptsitz in Horn, Niederösterreich, und in Orlando, Florida, für die im Zeitalter der Digitalisierung wachsende Nachfrage nach LiDAR-Messgeräten bestens gerüstet. _RIEGL_ Laserscanner liefern hochgenaue und aussagekräftige digitale 3D Orts- und Bilddaten für die traditionelle Vermessung, aber auch für höchst aktuelle