Suchbegriff wählen

Hornik

Preview des ORF Vorarlberg: „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“

Hunderte Gäste vor TV-Premiere am 6. April um 18.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Zehn Tage vor der Premiere der TV-Dokumentation „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“ fanden sich am Abend des 27. März 2025 rund 400 Interessierte in der Kulturbühne AMBACH in der Marktgemeinde Götzis ein, um die Vorpremiere zu feiern und einzigartige Einblicke in die Produktion zu erhalten. ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnete die Veranstaltung. Durch den Abend führte die Filmgestalterin

Finale des ersten europäischen 5G AR Hackathons ist ein Erfolg auf ganzer Linie

Düsseldorf (ots) - Der von Huawei Deutschland, digihub Düsseldorf/Rheinland und weiteren Partnern (u.a. Landeshauptstadt Düsseldorf, China Kompetenzzentrum, Tourismus NRW e.V.) veranstaltete 5G Augmented Reality (AR) Hackathon hat gestern in einer Finalveranstaltung in Düsseldorf seinen erfolgreichen Abschluss gefunden. - Zehn App-Entwicklerteams hatten zwei Monate Zeit, um auf der Basis der Huawei Mobile Services Entwicklungsplattform eine 5G AR Touristik App mit dem Namen "Spektakuläres Düsseldorf" zu entwickeln.

HUAWEI und „digihub Düsseldorf/Rheinland“ starten 5G AR Mobile App Hackathon

Düsseldorf (ots) - Entwicklung einer 5G Augmented Reality Mobile App zur Musik-, Kunst- und Architekturgeschichte Düsseldorfs / Pitch mit App-Prototypen im September um 30.000 Euro Preisgeld HUAWEI Deutschland und "digihub Düsseldorf/Rheinland" veranstalten von Mitte Juli bis Mitte September den ersten 5G Augmented Reality (AR) Mobile App Hackathon mit HUAWEI Mobile Services (HMS) in Europa. Bis zu zehn App-Entwicklerteams haben zwei Monate Zeit, auf der Basis der HUAWEI Mobile Services Entwicklungsplattform eine

Neues virtuelles Angebot: Vier Online-Spiele begleiten eine Ausstellung des Naturhistorischen Museum (NHM) Wien

Gemeinsam mit Schülern wurden zur Dauerausstellung „Evolution der Minerale“ vier neue Spiele entwickelt, die über die Museumswebsite abruf- und spielbar sind. Wien (OTS) - Das Naturhistorische Museum Wien zeigt auf seiner Webseite eine Digitale Ausstellung (Digitorial) zum Thema „Evolution der Minerale“. Diese Digitale Ausstellung soll einen thematischen Vorgeschmack auf die gleichnamige physische Ausstellung im Saal 1 des Museums geben und zu einer Auseinandersetzung vor Ort anregen. Gleichzeitig soll sie

ORF III am Wochenende: Start der neuen Staffeln „GartenKULT“ und „Baumeister der Republik“

Außerdem: Christoph Fälbl und Jürgen Vogl bei „Kabarett im Turm“, Schwerpunkt zu 110. Karajan-Geburtstag u. a. mit „Der Rosenkavalier“ Wien (OTS) - Am Wochenende starten in ORF III Kultur und Information sowohl das Gartenmagazin „GartenKULT“ als auch die „zeit.geschichte“-Reihe „Baumeister der Republik“ mit einer neuen Staffel. Während das Gartenmagazin in der ersten von zehn Folgen den Frühlingsgarten thematisiert, geht es bei der Dokumentarreihe um die Bundeskanzler der Zweiten Republik. Samstag, 7.