Suchbegriff wählen

Hub

AI Trends Report 2025: Die 16 wichtigsten KI-Trends des Jahres und ihre Auswirkungen

statworx und der AI Hub Frankfurt veröffentlichen den AI Trends Report 2025. Auf mehr als 100 Seiten beleuchtet der Report die 16 wichtigsten KI-Trends des Jahres und analysiert ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Report bietet einzigartige Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft und liefert praxisnahe Empfehlungen, um die Chancen der KI-Transformation optimal zu nutzen und den damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Ein besonderes Highlight des AI Trends Report 2025

Gaspreise auf Rekordhoch: oecolution fordert wirksame Energiepolitik

Zehetner: „Österreich und Europa können sich diese Standortnachteile nicht leisten!“ – Maßnahmenplan zur Energiekostensenkung und Standortstärkung Die Gaspreise in Österreich und Europa erreichen heute den höchsten Stand seit Oktober 2023: Der Day-Ahead-Handelspreis am Central European Gas Hub (CEGH) liegt bei 53,18 EUR/MWh, während der Forward-Preis für Lieferungen im März an der niederländischen Gasbörse TTF bereits in der Früh auf 52,6 EUR/MWh sprang. Gleichzeitig leeren sich die österreichischen

CEGH ermöglicht den Handel von grünem Wasserstoff auf der CEGH GreenGas Platform

* CEGH bietet die erste Handelsplattform für grünen Wasserstoff an. * Ermöglicht den Handel mit grünem Wasserstoff in allen EU-Ländern sowie in der Schweiz, Norwegen, der Türkei, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich. * Funktionen für den Handel von grünem Wasserstoff basierend auf Kundenfeedback. Die Central European Gas Hub (CEGH) mit Sitz in Wien, Österreich, ermöglicht den Handel mit GRÜNEM WASSERSTOFF über ihre CEGH GREENGAS PLATTFORM. Die Plattform erlaubt den Kauf und Verkauf von grünem Wasserstoff in

Für mehr Cybersicherheit in KMU – EU-Projekt SECURE unterstützt und fördert Betriebe bei der Umsetzung

AB SOFORT WERDEN KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN (KMU) IN GANZ EUROPA BEI DER UMSETZUNG VON SICHERHEITSMASSNAHMEN UND DER EINHALTUNG DER VORGABEN DES CYBER RESILIENCE ACTS UNTERSTÜTZT. AB 2025 GIBT ES DAFÜR DAS EU-PROJEKT SECURE (STRENGTHENING EU SMES CYBER RESILIENCE): ZIEL DES PROJEKTS IST ES, DIE CYBERSICHERHEITS-RESILIENZ VON KMU NACHHALTIG ZU STÄRKEN; IM ZEITRAUM VON DREI JAHREN STEHEN DAFÜR 15 MILLIONEN EURO BEREIT. BETEILIGT SIND MEHRERE EUROPÄISCHE LÄNDER, DARUNTER BELGIEN, ITALIEN, LUXEMBURG, ÖSTERREICH, POLEN,

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

ELATEC, ein weltweit führender Anbieter von Benutzerauthentifizierungs- und Identifikationslösungen, beginnt das Jahr 2025 mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Dubai. Dies ist ein bedeutender Schritt für die globale Expansionsstrategie des Unternehmens. Der neue Standort wird unter dem Namen ELATEC Middle East Trading FZE agieren und wird als zentraler Knotenpunkt für die Betreuung des wachsenden Kundenstamms und der Partner des Unternehmens im gesamten Nahen Osten dienen. Unter der Leitung von Managing Director

Umsatz-Hoch bei 19 Mio. Nächtigungen: 2024 bestes Jahr für Wiens Tourismus

* 18,9 MIO. NÄCHTIGUNGEN 2024: PLUS VON 9% ZU 2023 * NÄCHTIGUNGSUMSATZ BEREITS IM NOVEMBER AUF GANZJAHRESBESTWERT AUS 2023 * USA: BESTES ERGEBNIS ALLER ZEITEN, CHINA BEI BEHERBERGUNGSUMSATZ IN TOP 10 * 60% DES BETTENANGEBOTS IM 4- UND 5-STERN-BEREICH * AUSTRIAN AIRLINES: USA-HÖHENFLUG, NEUES KULINARIK-KONZEPT UND HAIFISCHHAUT * ÖBB: NIGHTJET DER NEUEN GENERATION ALS TRUMPFKARTE IM EUROPAVERKEHR _++++ Diese Medien-Info inkl. der aktuellen Kennzahlen für sämtliche erhobene Herkunftsmärkte sowie Fotos vom

Austausch stärken, Zukunft gestalten: SPORT 2000 Österreich auf der ÖSFA

SPORT 2000 Österreich präsentierte sich auf der ÖSFA 2025 als starker Netzwerkpartner und setzte Impulse für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Sportfachhandels. Mit einem Get-together förderte die Sportfachhandelsgemeinschaft den direkten Dialog zwischen Handel und Industrie. „Die Nähe zu unseren regional verwurzelten, spezialisierten Sportfachhändler:innen und Industriepartner:innen ist für uns von zentraler Bedeutung. Die ÖSFA bot uns eine ideale Plattform, um gezielte Touchpoints zwischen Industrie,

Wiener Büromarkt 2025: Neubauleistung steigt, Leerstand bleibt niedrig

* NEUBAUVOLUMEN NIMMT AUF 107.400 M² ZU, LEICHTE ENTSPANNUNG ERWARTET * HISTORISCH NIEDRIGE LEERSTANDSQUOTE VON 3,56 % UNTERSTREICHT HOHE NACHFRAGE * NACHHALTIGKEIT ALS WACHSTUMSTREIBER: ESG-KONFORME BÜROS BLEIBEN IM FOKUS Nach einem dynamischen, aber herausfordernden Vorjahr zeigt der Wiener Büromarkt 2025 Anzeichen einer leichten Erholung. Laut dem aktuellen Marktbericht von OTTO Immobilien wird das Neubauvolumen von 98.900 m² im Jahr 2024 auf 107.400 m² im Jahr 2025 steigen. Die Leerstandsquote bleibt mit 3,56 %

10 Jahre „greenstart“: Start-up-Initiative sucht innovative, grüne Geschäftsmodelle

Jetzt einreichen: Jubiläumsrunde läuft bis 14. Februar! DIE START-UP INITIATIVE „GREENSTART“ GEHT ENERGIEGELADEN IN DIE ZEHNTE RUNDE! DER KLIMA- UND ENERGIEFONDS SUCHT IN KOOPERATION MIT DEM KLIMASCHUTZMINISTERIUM (BMK) AUCH IM JUBILÄUMSJAHR WIEDER NACH BUSINESS-IDEEN IM BEREICH KLIMASCHUTZ UND KLIMAWANDELANPASSUNG AUS ÖSTERREICH, DIE DEN GRÜNEN WANDEL IN DER WIRTSCHAFT, IN DER GESELLSCHAFT ODER AUCH DER ENERGIEWENDE VORANTREIBEN. UNTERNEHMER:INNEN UND GRÜNDER:INNEN KÖNNEN SICH ONLINE BIS ZUM 14. FEBRUAR

Geely Auto verkauft mehr als 2,17 Millionen Einheiten – internationales Marktwachstum übersteigt 53 %

Mit einem Jahresabsatz von 2,17 Millionen Einheiten gab Geely Auto einen bedeutenden Durchbruch im Jahr 2024 bekannt - eine Steigerung von 32 % gegenüber dem Vorjahr. Das internationale Geschäft verzeichnete einen Rekordwert von 403.923 exportierten Einheiten, dies entspricht einem Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 hat Geely Auto seine globale Präsenz auf mehr als 80 Länder und Regionen ausgeweitet und mehr als zehn neue Märkte betreten, während es gleichzeitig seine Präsenz in bestehenden Märkten