Suchbegriff wählen

Huber

Krebshilfe eröffnet das Brustkrebsmonat Oktober

Mit dem Pink Ribbon am Parlament, einer hoch dotierten Forschungsförderung und einer Veranstaltung am intern. Brustkrebstag startet die Krebshilfe die Pink Ribbon-Aktion 2024. Die Österreichische Krebshilfe eröffnet 2024 die 23. Pink Ribbon Aktion seit Einführung der rosa Schleife in Österreich. Damals wie heute stehen drei Botschaften und Anliegen im Mittelpunkt: „Wir wollen Frauen an die Wichtigkeit der „Vorsorge“-Mammografie erinnern, Betroffene motivieren, Hilfe und Unterstützung anzunehmen und Spenden

Nationalrat wählt Mitglieder des Parlamentarischen Datenschutzkomitees

Abgeordneter Markus Leinfellner wird ausgeliefert Abgeordneter Markus Leinfellner wird ausgeliefert Am Ende der letzten regulären Nationalratssitzung dieser Gesetzgebungsperiode fassten die Abgeordneten noch zwei Beschlüsse, deren Grundlage erst heute Früh in den entsprechenden Ausschusssitzungen gelegt worden war. Einstimmig wurden die fünf Mitglieder des Parlamentarischen Datenschutzkomitees gewählt, das ab 2025 als Aufsichtsbehörde des Parlaments in Angelegenheiten des Datenschutzes fungiert. Eine

Hauptausschuss stimmt einhellig für Besetzung des Parlamentarischen Datenschutzkomitees

Wahl der Mitglieder erfolgt in heutiger Nationalratssitzung Wahl der Mitglieder erfolgt in heutiger Nationalratssitzung Der Hauptausschuss hat in einer Sitzung heute Früh einen Gesamtvorschlag zur Besetzung des Parlamentarischen Datenschutzkomitees einstimmig ins Plenum geschickt. Die Jurist:innen Gerhard Baumgartner, Christian Bergauer, Philipp Grasser, Sandra Huber und Eva Souhrada-Kirchmayer sollen das Gremium bilden. Für eine Wahl ist noch eine Zweidrittelmehrheit in der heutigen Nationalratssitzung

ASKÖ belohnt Engagement im Jugend-Bereich

Auch 2024 zeichnete die ASKÖ Bundesorganisation Sportvereine sowie Trainerinnen und Trainer für ihr großartiges Engagement im Nachwuchsbereich aus. Die Gewinner:innen wurden am 13. September im Haus des Sports in Wien von Präsident Hermann Krist, Vizepräsident Mag. Dr. Thomas Zacharias und Vizepräsidentin Mag. Petra Huber ausgezeichnet. Abteilungsleiter Sport Matthias Lindner, MSc und Jugendreferentin Mag. Andrea Gruber, MSc führten durch die Veranstaltung.  Teilnahmeberechtigt beim ASKÖ-Jugendförderpreis

WorldSkills-Finale in Lyon: Fans peitschen Österreicher zu Bestleistungen – AUDIO/VIDEO/BILD

Über Tausend mitgereiste Fans fiebern mit: Am letzten Wettkampftag geben Österreichs 47 Berufs-Asse noch einmal alles für Gold. Plus: So werden die Medaillen vergeben LYON. Aus dem Lautsprecher schallt „I am from Austria“, rot-weiß-rote Fahnen werden gehisst. Tosender Applaus verstärkt die emotionale Stimmung in der Menge. Noch einmal werden am heutigen Finaltag die 47 WM-Starter aus Österreich nach vorne gepeitscht: Eltern, Großeltern, Geschwister, Arbeitgeber, Lehrlingsausbilder und Freunde sind aus der

WorldSkills: Team Austria am Limit – ein Zwangsstopp und große Zuversicht AUDIO/VIDEO/BILD

Tag drei bei der Berufs-WM: Der Medaillentraum lebt für 46 Österreicher:innen - einer war leider zum Aufgeben gezwungen. Die Teilnehmenden aus allen Bundesländern im Überblick. Die Gesundheit geht vor: Mit einer Hiobsbotschaft endete der zweite von vier Wettkampftagen in Lyon. Möbeltischler THOMAS LEITNER (hier zum Video) aus Obdach in der Steiermark ist leider zum Aufgeben gezwungen. Mit einer Sehnenverletzung in der linken Hand muss der Obersteirer auf Anraten des österreichischen Teamarztes den

DELTA Gruppe vereint Baumanagement- und Consultingbereich zu neuer Firma: Delta Managing & Consulting Engineers GmbH

Der neue Firmenname vereint seit 01.09.2024 die beiden Dienstleistungsbereiche des Baumanagements und des Consultings innerhalb der DELTA Gruppe. Diese Vereinigung dient der Vereinfachung der Firmenstruktur, der stärkeren Verzahnung der Bereiche und somit der Nutzung von Synergieeffekten, um den komplexer werdenden Projektanforderungen durch ein hohes Maß an integraler Fachexpertise und Erfahrung begegnen zu können. Wolfgang Kradischnig, CEO der DELTA AG, betont, dass die Zusammenlegung der beiden Firmen strategisch

Das sind die Nominierungen für den Journalismus Nachwuchspreis 2024

Zum sechsten Mal verleiht die FHWien der WKW die begehrte Auszeichnung für JournalistInnen in Ausbildung. Die GewinnerInnen werden am 30. September 2024 präsentiert. Mit dem Journalismus Nachwuchspreis unterstützt die FHWien der WKW angehende JournalistInnen beim Berufseinstieg und bietet ihnen eine Plattform, um sich der Branche und einem größeren Publikum zu präsentieren. Die Auszeichnung würdigt herausragende Arbeiten, die während einer journalistischen Ausbildung in Österreich entstanden sind. Sie wird

Pressegespräch: Grundrecht auf kulturelle Bildung

Terminankündigung GRUNDRECHT AUF KULTURELLE BILDUNG Forderungen und Arbeitsauftrag an die nächste Bundesregierung – mit Univ.Prof. Mag. Dr. Harald Huber, Leiter der Arbeitsgruppe Bildung, Musikrat ÖMR – Prof. Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren – MMag. Ferdinand Breitschopf, Fachinspektor für Musik in Wien, ÖMR – Rikki Reinwein, Präsidentin Berufsvereinigung der Bildenden Künstler – Peter Paul Skrepek, Sektion Musik Younion, Musikergilde DATUM: 16.09.2024, 14:00 Uhr ART: Pressetermine ORT: Presseclub Concordia

Flugpolizei-Stützpunkt Wiener Neustadt offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Unsere Polizei gibt mit Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz alles für unsere Sicherheit - zu Land, zu Wasser und in der Luft Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sicherheit nahmen am heutigen Montag an der offiziellen Eröffnung des neuen Flugpolizei-Stützpunktes in Wiener Neustadt teil - an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Klaus Schneeberger. Unter den Gästen