Suchbegriff wählen

Hürm

LR Eichtinger übergibt Schlüssel für 31 Wohneinheiten

„Mieter beziehen neue Wohnmöglichkeiten in Hürm und Münchendorf“ St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landesrat für Wohnbau, Martin Eichtinger, übergab in Hürm und Münchendorf insgesamt 31 Wohneinheiten. „Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich ist ein starker Konjunkturmotor. Dadurch schaffen wir 30.000 Arbeitsplätze jährlich und lösen ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro im

Fünf Straßensperren aufgrund von Baumbruch

Lkw-Kettenpflicht auf zwei Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen L und B in Niederösterreich sind heute, Montag, überwiegend trocken bis nass. In den höheren Lagen im Raum Groß Gerungs, Ottenschlag, Gaming, Gloggnitz und Lilienfeld muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Vereinzelt kann es an exponierten Stellen zu Glättebildung aufgrund von Schmelzwasser kommen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange.

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Zahlreiche Kettenpflichten für Schwerfahrzeuge in Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich, vor allem im Wald- und Mostviertel, präsentieren sich am heutigen Samstag größtenteils schneebedeckt bis matschig. In höheren Lagen des Industrieviertels sowie im Raum Poysdorf, Zistersdorf, Korneuburg, Gänserndorf, Bruck/L. herrschen überwiegend Schneefahrbahnen bis teilweise matschige und salznasse Fahrbahnen vor. In tieferen Lagen des Wein- und

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Most- und Industrieviertel

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Freitag überwiegend salznass bis matschig. In höheren Lagen gibt es großteils gestreute Schneefahrbahnen. Die Neuschneemengen belaufen sich im Weinviertel auf bis zu vier Zentimeter, im Waldviertel auf bis zu zehn Zentimeter sowie im Most- und Industrieviertel auf bis zu 20 Zentimeter. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im

Neuschnee in allen Teilen des Landes

Zahlreiche Kettenpflichten St. Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, wurde aus allen Teilen Niederösterreichs Neuschnee gemeldet. Am intensivsten fiel der Niederschlag im Waldviertel und im Industrieviertel aus, wo am Morgen jeweils bis zu 15 Zentimeter Neuschnee gemessen wurden. Im Weinviertel und im Mostviertel lagen die Neuschneemengen bei jeweils bis zu zehn Zentimeter. Heute findet man auf den Straßen in Niederösterreich überwiegend Schneefahrbahnen vor. In den tieferen Lagen gibt es abschnittsweise

Ein Jahr wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Alpenvorland

BM Mückstein und die Landesräte Eichtinger und Königsberger-Ludwig besuchten Gesundheitsnetzwerk in Kilb St. Pölten (OTS) - Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein besuchte gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger und Landesrätin Ulrike Königsberger Ludwig das Gesundheitsnetzwerk Melker Alpenvorland in Kilb. Das Gesundheitsnetzwerk ist das erste und einzige dieser Form und zählt zu den Leuchtturmprojekten der NÖ Gesundheitsversorgung, das am 1. September 2020 eröffnet hat. „Primärversorgungseinheiten

Siegerehrung des NÖ Jugend-Redewettbewerbes 2021 im Landhaus St. Pölten

LR Teschl-Hofmeister: Junge Menschen beeindrucken mit ihren Reden im neuen Onlineformat St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs beste junge Rednerinnen und Redner wurden von Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im niederösterreichischen Landhaus in St. Pölten für ihre beeindruckenden Leistungen geehrt. Sie haben im Rahmen eines völlig neuen Onlineformates am 12. und 19. April 2021 ihre Meinungen, Überzeugungen, vor allem aber ihr Talent in engagierte Reden verpackt. Angelockt durch spannende

„Tut gut“ feiert die 140.„Gesunde Schule“ in Niederösterreich

LR Eichtinger: Vorzeigeprogramm für den Brückenschlag zwischen Gesundheit und Bildung St. Pölten (OTS) - „Tut gut“ durfte vor kurzem mit der Mittelschule Hürm die 140.„Gesunde Schule“ im Programm der Gesundheitsvorsorge begrüßen. „Was mit 10 Pilotschulen begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten Gesundheitsbewegung entwickelt. Insgesamt 140 teilnehmende Schulen bestätigen unsere Bemühungen und zeigen, wie gesundes Lernen und Lehren in Niederösterreichs Schulen funktioniert“, betont Landesrat

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten im ganzen Land

Neuschnee in allen Teilen Niederösterreichs St. Pölten (OTS) - Im Wald- und Mostviertel sowie in höheren Lagen des Industrieviertels überwiegen am heutigen Donnerstag die salznassen und matschigen Fahrbahnen sowie die Schneefahrbahnen. Im Weinviertel sowie in den tieferen Lagen des Industrieviertels gibt es salznasse Fahrbahnen sowie abschnittsweise Schneefahrbahnen aufgrund von Schneeverwehungen. Im Raum Gföhl, Eggenburg und Mistelbach kommt es stellenweise zu Glättebildung. Die erforderliche Räum- und

Lkw-Kettenpflicht auf 12 Strecken in Niederösterreich

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Auf den Fahrbahnen der Landesstraßen B und L gibt es am heutigen Donnerstag im gesamten Bundesland Niederösterreich überwiegend salznasse Fahrbahnen bzw. gestreute Schneefahrbahnen. Im Alpenvorland und in den Bereichen des Wienerwaldes muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind im Gange. Kettenpflicht besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 21 über den Ochsattel, den