Ein Denkmal für die Republik: Künstlerische Positionen zum „Hitler-Balkon“
VOR 80 JAHREN ENDETE DIE NATIONALSOZIALISTISCHE HERRSCHAFT UND DIE GRÜNDUNG DER ZWEITEN REPUBLIK BRACHTE EINEN DEMOKRATISCHEN NEUBEGINN. SEITHER HAT SICH ÖSTERREICH SCHRITTWEISE MIT SEINER VERGANGENHEIT AUSEINANDERGESETZT – DOCH AN VIELEN ORTEN FEHLT BIS HEUTE EIN SICHTBARES ERINNERUNGSPOLITISCHES ZEICHEN. IN KOOPERATION MIT DER KUNSTUNIVERSITÄT LINZ HAT DAS HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH (HDGÖ) KÜNSTLER*INNEN EINGELADEN, DIE LEERSTELLE AM ALTAN DER NEUEN HOFBURG AUFZUGREIFEN. MIT ENTWÜRFEN FÜR EIN DENKMAL, DAS SICH DIE…