Suchbegriff wählen

Humer

AVISO Pressegespräch 22. März 2019: Ehrenamt und Zivilschutz in Österreich – die ZIVILSCHUTZAGENDA stellt sich vor

Leonding (OTS) - Österreich lebt von all jenen, die mehr tun als sie eigentlich müssten. Ein breitflächiger und zuverlässiger Zivil- und Katastrophenschutz wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen in Österreich nicht denkbar. Auf Initiative der Rosenbauer International AG haben sich daher das Kuratorium Sicheres Österreich, der Österreichische Bundesfeuerwehrverband sowie das Österreichische Rote Kreuz in der ZIVILSCHUTZAGENDA zusammengefunden. Ziel ist es, die Bedeutung des Ehrenamtes für Österreich

Hearing zum Frauenvolksbegehren: Themen Armut bekämpfen undWahlfreiheit ermöglichen

Debatte mit zahlreichen ExpertInnen über Situation von Alleinerzieherinnen und Kinderbetreuungssituation Wien (PK) - Mit den Themen "Armut bekämpfen" und "Wahlfreiheit ermöglichen" beschäftigte sich der Gleichbehandlungsausschuss am frühen Nachmittag im Rahmen des breit angelegten Hearings zum Frauenvolksbegehren ( 433 d.B. ). In den beiden Themenblöcken standen den Abgeordneten jeweils vier bzw. fünf ExpertInnen zur Verfügung. Entsprechend vielschichtig waren die Standpunkte und Forderungen, die

Herausforderung Cybercrime: Gemeinsam gegen die Bedrohung aus dem Netz

Das Thema „Cybercrime“ stand im Zentrum des Tags der Kriminalitätsopfer, zu dem Bundesministerium für Inneres und WEISSER RING am 22. Februar einluden. Wien (OTS) - Anlässlich des Europäischen Tags der Kriminalitätsopfer fand zum nunmehr neunten Mal ein gemeinsam von BMI und WEISSEM RING veranstaltetes Symposium statt. „Mit über zehntausend Anzeigen jährlich wird Cybercrime immer mehr zu einem zentralen Thema in der Strafverfolgung. Um diesem mit dem entsprechenden Know-how entgegen treten und Straftaten

Aviso: BMI: Tag der Kriminalitätsopfer 2019

Freitag, 22. Februar 2019, 9 Uhr, Innenministerium Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Inneres und der WEISSE RING veranstalten am Freitag, 22. Februar 2019, ein Symposium anlässlich des Tages der Kriminalitätsopfer. Die Tagung widmet sich dem Thema „Cybercrime“. Die Veranstaltung wird von Innenminister Herbert Kickl, Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler und dem Präsidenten des WEISSEN RINGS, Hon.-Prof. Dr. Udo Jesionek, eröffnet. Statement von Sektionschefin Bernadette Humer, MSc, Leiterin der

Längst notwendig: Europäisches Parlament verabschiedet Resolution über die Rechte intergeschlechtlicher Menschen

Menschenrechtsinitiativen freuen sich über Etappensieg. EU-Resolution sei Schritt in Richtung Grundrechteschutz. Linz/Wien/Salzburg (OTS) - Der Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ), die Plattform Intersex Österreich und die HOSI Salzburg fordern einen umfassenden Schutz der Grundrechte intergeschlechtlicher Menschen in Österreich und in der EU. Eine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt, dass uneingewilligte medizinische Eingriffe an intergeschlechtlichen Kindern immer noch stattfinden.

Einmal Gold und zweimal Silber für Österreich beim internationalen Energiemanagement-Contest

In jeder Kategorie gelingt ein Podestplatz - neunte Energiemanagerkonferenz in Prag erweitert die EUREM-Familie um sechs neue Partner Wien (OTS) - Bei den heurigen EUREM-Preisverleihungen fuhren österreichische Energiemanager erneut großartige Erfolge ein: Eine Goldmedaille erkämpfte sich Peter Scheer von Rewe International in der Kategorie „Großbetriebe“ für ein Solarprojekt, das neben der Produktion von Solarstrom auch dessen Speicherung in einer Großbatterie inkludiert. Michael Labek von Bioenergie

Einmal Gold und zweimal Silber für Österreich beim internationalen Energiemanagement-Contest

In jeder Kategorie gelingt ein Podestplatz - neunte Energiemanagerkonferenz in Prag erweitert die EUREM-Familie um sechs neue Partner Wien (OTS) - Bei den heurigen EUREM-Preisverleihungen fuhren österreichische Energiemanager erneut großartige Erfolge ein: Eine Goldmedaille erkämpfte sich Peter Scheer von Rewe International in der Kategorie „Großbetriebe“ für ein Solarprojekt, das neben der Produktion von Solarstrom auch dessen Speicherung in einer Großbatterie inkludiert. Michael Labek von Bioenergie

725.000 Euro für den Bildungsbetrieb in Österreich durch private Stiftungen

Innovationsstiftung für Bildung und „Die Sinnstifter“ präsentieren die „Sinnbildungsstiftung“: Förderung innovativer Bildungsprojekte – Einreichungen bis 30. November Wien (OTS) - Eine knappe Dreiviertelmillion Euro für innovative Bildungsprojekte in ganz Österreich: Die Innovationsstiftung für Bildung – als Eckpfeiler der Bildungsreform mit der Förderung der Innovationskompetenz im österreichischen Bildungsbetrieb betraut – hebt aktuell gemeinsam mit „Die Sinnstifter“ sowie befreundeten Stiftungen die

ÖVP Mariahilf: Gerhard Hammerer als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Team aus erfahrenen und neuen Kräften – Forderung nach baldiger Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte – Ausbau der bezirksübergreifenden Zusammenarbeit Wien (OTS) - Beim gestrigen Bezirksparteitag der ÖVP Mariahilf wurde Gerhard Hammerer als Bezirksparteiobmann mit 93,1% wiedergewählt. Hammerer (48) ist seit 20 Jahren im Bezirk politisch aktiv und führt als Klubobmann die ÖVP-Fraktion im Mariahilfer Bezirksparlament an. Der verheiratete Vater von zwei Töchtern arbeitet hauptberuflich im Rathausklub der