Suchbegriff wählen

Hunger

Welternährungstag am 16.10.2024: Nahrung ist ein Kinderrecht!

DER INTERNATIONALE WELTERNÄHRUNGSTAG AM 16. OKTOBER 2024 MACHT DIE ERSCHRECKENDE ZAHL VON 828 MILLIONEN MENSCHEN BEWUSST, DIE WELTWEIT AN HUNGER UND WASSERKNAPPHEIT LEIDEN. DIE CORONA-PANDEMIE, DER KRIEG IN DER UKRAINE UND DIE KLIMAKRISE HABEN BEWIRKT, DASS DIE ZAHL DER HUNGERNDEN WIEDER ANSTEIGT. KINDER UND SCHWANGERE FRAUEN SIND VON DEN DRAMATISCHEN AUSWIRKUNGEN BESONDERS BETROFFEN. DIE DREIKÖNIGSAKTION DER KATHOLISCHEN JUNGSCHAR UNTERSTÜTZT MENSCHEN IN TANSANIA DABEI, FÜR IHRE FAMILIEN NAHRUNG UND SAUBERES WASSER ZU

Start von „Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“: Schock an der Kasse und Wasserschaden (FOTO)

Zwischen dem pulsierenden Eigelstein-Viertel und dem Kölner Hauptbahnhof befindet sich eine echte Institution: ein Supermarkt, der in Köln Kultstatus genießt. Doch was macht diesen Markt so besonders? Ganz einfach: Chef Udo, seine rund 60 Mitarbeitenden und die turbulenten, witzigen und oft überraschenden Momente des täglichen Supermarkt-Geschehens. Und davon gibt es in den ersten fünf Folgen der Doku-Soap direkt eine ganze Menge. * STRESS IM SUPERMARKT: CHEF UDO ZWISCHEN WASSERSCHADEN UND ROLLTREPPEN-CHAOS * DIE

Kinder im Krieg: Die unsichtbaren Opfer des Konflikts

SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder weltweit in Konflikten, auch in Gaza, Israel, Libanon und Sudan OB IN GAZA, ISRAEL, DEM LIBANON ODER SUDAN: DIE VERWÜSTUNG UND ZERSTÖRUNG IST GROSS UND KINDER SIND IN KONFLIKTGEBIETEN VERLETZLICHER ALS JE ZUVOR. SIE WERDEN ZUNEHMEND VON IHREN FAMILIEN GETRENNT, TRAUMATISIERT UND GEFÄHRDET. DIE HUMANITÄRE LAGE VERSCHÄRFT SICH, UND TROTZ DER UNERMÜDLICHEN BEMÜHUNGEN VON SOS-KINDERDORF UND PARTNERORGANISATIONEN BENÖTIGEN DIESE KINDER DRINGEND MEHR UNTERSTÜTZUNG. Kinder, die

Der „Billionen-Raub“: Mädchen zahlen enormen Preis für Hungerkrisen

Bericht im Vorfeld des Welternährungstages (16.10.) Anhaltende Konflikte, Klimawandel und Diskriminierung sorgen für eine schwelende Hungerkrise, Mädchen und Frauen zahlen dafür einen besonders hohen Preis. Das geht aus einem neuen Bericht der internationalen Hilfsorganisation World Vision hervor, der im Vorfeld des Welternährungstags (16. Oktober) veröffentlicht wurde. Gesunde Nahrung ist für rund 2,8 Milliarden Menschen unerreichbar, Hunger für über 730 Millionen Menschen bitterer Alltag. Eine Milliarde

Jugend Eine Welt: Bildung ist der Schlüssel zur Stärkung von Mädchen

GF Heiserer erinnert anlässlich des Int. Mädchentags an die Benachteiligung von Mädchen beim Zugang zu wichtiger Bildung | Schwerpunkt bei Bildungs-& Ausbildungsprojekten _„Von allen Investitionen ist jene in Bildung vom frühesten Alter an die beste in Hinblick auf das zukünftige Wohlergehen der einzelnen Menschen und aller Gesellschaften weltweit“_, verweist REINHARD HEISERER, GESCHÄFTSFÜHRER DER ÖSTERREICHISCHEN ENTWICKLUNGSORGANISATION JUGEND EINE WELT, anlässlich des Internationalen Mädchentags

SPÖ-Bayr ein Jahr nach dem 7.10.: Gedenken der Opfer, Freiheit für die Geiseln!

Weitere Eskalation im Nahen Osten muss dringend verhindert werden Ein Jahr nach dem schrecklichen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 gedenkt SPÖ-Sprecherin für Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit Petra Bayr der Opfer des Überfalls und des nachfolgenden andauernden Konflikts: „Vor einem Jahr ist die Hamas in Israel eingefallen und hat bei ihrem furchtbaren Überfall 1.200 Menschen in Israel getötet und 251 als Geiseln verschleppt. Noch immer sind 97 von ihnen in der Gewalt der Hamas. Wie

Caritas zu 1 Jahr Gaza-Krieg: Zivilbevölkerung bleibt in Hunger und Hoffnungslosigkeit zurück

Caritas kritisiert eingeschränkten Zugang zu Humanitärer Hilfe, Gefahr für Helfer*innen sowie Nicht-Einhaltung des humanitären Völkerrechts und fordert dauerhaften Waffenstillstand Während die Welt derzeit auf die gegenseitigen Angriffe zwischen Israels Armee, der Hisbollah-Miliz im Libanon und dem iranischen Regime blickt, gehen die kriegerischen Handlungen auch im Gazastreifen ungehindert weiter - ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Am 7. Oktober jährt sich das Massaker der Hamas mit 1.200 Toten und

Wiens Landtagspräsident Ernst Woller nimmt am United Nations Forum of Mayors in Genf teil

Die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stand wieder im Mittelpunkt der Beiträge und Diskussionen der Bürgermeister zahlreicher Städte Von 30. September bis 1. Oktober 2024 fand zum vierten Mal das “United Nations Forum of Mayors - Cities Summit of the Future” in Genf statt.  Wie schon die Jahre zuvor nahm auch heuer wieder Wiens Erster Landtagspräsident Ernst Woller an diesem hochkarätigen Treffen teil. Es bietet Städten die Möglichkeit, sich über strategische Pläne zur nachhaltigen

Samariter Suppentopf eröffnet neue Küche und präsentiert Kochbuch für gesunde Ernährung trotz kleinem Budget (+Bild)

In der Küche werden 8.000 Mahlzeiten pro Monat für armutsgefährdete Menschen zubereitet. Kochbuch mit feinen Rezepten fürs kleine Budget und Tipps zum Einkochen und Haltbarmachen. Am 1. Oktober 2024 öffnete der Samariterbund Wien seine Türen zum „Tag der offenen Küche“ - und gewährte einen Blick in die neue Suppentopf-Küche am Brigittaplatz im 20. Bezirk. Zudem wurde das druckfrische Samariter Suppentopf Kochbuch „Kochen wir gemeinsam“ vorgestellt, das zahlreiche Rezepte für gesunde Mahlzeiten fürs kleine

ÖAMTC-Umfrage zeigt: 25 Prozent erleben aggressives Fahrverhalten täglich

Riskantes Überholen nervt am meisten, Bewertung des eigenen Fahrstils zeigt teils gefährliche Eigeneinschätzung "Emotionen im Straßenverkehr" standen im Fokus einer repräsentativen Umfrage, die der ÖAMTC im Sommer 2024 unter 1.300 Verkehrsteilnehmer:innen im Alter von 17 bis 60 Jahren durchgeführt hat. Die Befragung zeigt, dass jede:r Vierte aggressives Fahrverhalten täglich erlebt, 57 Prozent zumindest einmal im Monat. Nur 19 Prozent machen diese Erfahrungen selten bis nie. "Auffallend ist, dass 59