Suchbegriff wählen

Immobilien

LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen steigen weiterhin / Markkleeberg hat die höchsten Eigenheimpreise / Auch die Landeshauptstadt und…

Potsdam (ots) - Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen von steigenden Preisen geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie "Markt für Wohnimmobilien 2020" der Landesbausparkassen. Für das Bundesland Sachsen wurden 40 Städte erfasst. Die höchsten Preise für gebrauchte Eigenheime in Sachsen werden in Markkleeberg verlangt. Wer hier ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus erwerben möchte, muss im Durchschnitt 550.000 Euro aufbringen. Teuer wird es für Hauskäufer auch in der Landeshauptstadt Dresden und in Freital. In

Dieter John wird CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von der PlanetHome Gruppe

München (ots) - Spätestens zum 1. November 2020 wird Dieter John an die Spitze des in Deutschland und Österreich tätigen Immobiliendienstleisters PlanetHome rücken. Seine Ziele: den bisherigen Erfolgskurs nicht nur fortsetzen, sondern signifikant beschleunigen. Dieter John tritt seine Position bei PlanetHome in einer Phase an, in der das Unternehmen trotz des von Covid geprägten ersten Halbjahres 2020 steigende Umsatzzahlen erzielt hat. Für den neuen CEO ist dies ein Ansporn für die Zukunft: "Der Wachstumskurs der

Das Aus für alte Ölkessel: Mit Flüssiggas klimaschonend heizen / Hausbesitzer profitieren von Austauschprämie und Mehrwertsteuersenkung

Dortmund (ots) - Die Corona-Pandemie steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit. Doch der Gesetzgeber war auch in Sachen Klimaschutz aktiv. Im Juni hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet - es stellt unter anderem die Weichen zur schrittweisen Verabschiedung von Ölheizungen. Eine gute und längst überfällige Entscheidung, findet Kai Gospodarek, Bereichsleiter Verkauf bei PROGAS, einem Flüssiggas-Anbieter. "Für diejenigen, die ihre alte Ölheizung durch eine klimaschonendere Variante ersetzen

Engel & Völkers verzeichnet eine deutliche Zunahme von Abschlüssen im Luxussegment

Hamburg (ots) - - Die Nachfrage nach Anwesen mit großzügigen Grundstücken und hoher Wohnfläche steigt enorm Im Juli 2020 verzeichnete Engel & Völkers im Vorjahresvergleich 60 Prozent mehr Abschlüsse im Segment der Luxusimmobilien zwischen 2 und 5 Millionen Euro. "Wir beobachten nach der herausfordernden ersten Jahreshälfte bereits deutliche Nachholeffekte und sehen eine hohe Käufer-Aktivität an den nationalen und internationalen Immobilienmärkten", erklärt Sven Odia, Vorstandsvorsitzender der Engel & Völkers

LG Hannover: Fehler der LBS Nord führt zu Widerrufsmöglichkeit

Hamburg (ots) - Das Landgericht Hannover hat in seinem Urteil vom 13.08.2020 - 4 O 188/19 - entschieden, dass zwei Kunden der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover ihr Widerrufsrecht bezüglich eines Bauspardarlehens noch Jahre nach Vertragsabschluss wirksam ausgeübt haben. Gegenstand des Rechtsstreits war ein Bauspardarlehen der LBS Nord, das die Streitparteien im April 2011 zur Immobilienfinanzierung abgeschlossen hatten. Unter Berufung auf Fehler in den Vertragsunterlagen übten die von HAHN

Mietmarkt in Süddeutschland: Leichte Entspannung in München und Stuttgart, Preisanstiege auf dem Land

Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs von immowelt zeigt: - Während in einem Drittel der Stadt- und Landkreise (43 von 136) die Mieten stagnieren oder gar leicht zurückgehen, weisen 15 Regionen zweistellige Wachstumsraten auf - Mieten in der Stadt München (+2 Prozent) stabilisieren sich, im Umland sogar Rückgänge bis zu -4 Prozent - Stuttgart zeigt mit 3 Prozent nur noch leichte Steigerung, Einzugsgebiet wird deutlich teurer - Rückgänge

Halbjahresergebnis 2020: Artemis Group wegen COVID-19 mit weniger Umsatz und Ertrag, blickt aber zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte

Aarburg (ots) - - Nettoumsatz organisch um 14,4% gesunken - EBIT um 76,6% auf CHF 14,7 Mio. gesunken - Solide Profitabilität bei der Franke Group dank konsequenten COVID-19-Gegenmassnahmen - Nettoumsatz und Profitabilität bei der Artemis Real Estate Group deutlich gestiegen; Leerstand von 3,9% auf 2,9% zurückgegangen - Umsatz und EBIT bei der Feintool Group infolge der COVID-19-Krise und der anhaltend schwierigen Marktsituation in der Automobilindustrie stark rückläufig Die Artemis Group blickt aufgrund der

Globaler Bürovermietungsmarkt – Auswirkungen der Pandemie schlagen im zweiten Quartal durch – Deutlicher Rückgang des…

Frankfurt (ots) - Nach einem insgesamt bereits verhaltenen ersten Quartal mit einem Minus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nur zum Teil auf COVID-19 zurückzuführen, kam es auf den Büromärkten rund um den Globus im zweiten Quartal 2020 zu deutlichen Umsatzrückgängen. Mit einem Minus gegenüber dem Vorjahresquartal von 59 Prozent auf 4,51 Mio. m² bilanzierte das weltweite Umsatzvolumen einen höheren Rückgang gegenüber dem Vorjahr als in jedem Drei-Monats-Zeitraum während der globalen Finanzkrise 2008-2009. Insgesamt

Stadtentwicklungssenator Scheel: „Ihr könnt auch Eure Eigentumswohnungen bauen“

Berlin (ots) - Berlins neuer Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel zeigt sich offen gegenüber der privaten Wohnungswirtschaft. Es gehe darum, klare Signale auch in Richtung der Immobilienwirtschaft zu senden, dass sie willkommen ist, sagte der Linken-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Das Gegeneinander bringe nichts. Es müsse aber auch auf Seiten der Wirtschaft das Verständnis da sein, dass nicht immer die Maximalrendite im Vordergrund stehen kann. "Wir sagen: Ja, es ist vollkommen in Ordnung, Ihr könnt

Mhome äußert sich im Rahmen des „chinesischen Davos“ über Herausforderungen und Möglichkeiten nach COVID-19

Wuhan, China (ots/PRNewswire) - Die Mhome Group (000667.sz) ("Unternehmen"), eine führende chinesische Baufirma mit Sitz in Wuhan, ergreift Maßnahmen, die landwirtschaftliche Produktivität und den ökologischen Hausbau in China voranzubringen, dieweil die Wirtschaft des Landes sich inmitten globaler Herausforderungen auf den Binnenmarkt konzentriert. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der Teilnahme von Liu Daoming, des Präsidenten der Mhome Group, am Forum "Business-Management in der Ära nach COVID-19: Herausforderungen