Suchbegriff wählen

Immobilien

Viva la Klartext! Die Live-Sprechstunde zum Thema Hausbau / Peter Hofmann, Geschäftsführer Living Haus, holt sich für den Live-Stream…

Schlüchtern (ots) - Ein Mann. Ein Sofa. Unterwegs durch Deutschland. "Viva la Klartext! Die Live-Sprechstunde zum Thema Hausbau." Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus, macht sich für das neue Streaming-Format auf den Weg: Mit seinem blauen Sofa fährt er zu seinen Gesprächspartnern quer durch die Republik und spricht mit ihnen über alles Mögliche rund um den Hausbau. Dabei beantworten sie die Fragen, die ihnen die Zuschauer vor und während der Sendung auf den Social Media-Kanälen von Living Haus stellen. Live

Preistief: Heizöl-Kunden sollten sich rechtzeitig eindecken

Heidelberg (ots) - Für Verbraucher mit Ölheizung lohnt es sich, den Tank in diesem Jahr so voll wie möglich füllen zu lassen. So können sie noch von der niedrigeren Mehrwertsteuer profitieren und vermeiden für eine Weile den CO2-Preis, der ab 2021 Heizöl zusätzlich verteuern wird. Darauf weisen die Energieexperten des Vergleichsportals Verivox hin. Heizölpreis war im Mai am niedrigsten Laut Statistischem Bundesamt ist der durchschnittliche Heizölpreis für private Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr stetig

Home-Office macht’s möglich: Wer eine Stunde aus der Stadt rauszieht, spart über die Hälfte beim Hauskauf

Nürnberg (ots) - - Wer bereit ist, eine Stunde aus der Stadt hinauszuziehen, spart beim Hauskauf bis zu 52 Prozent - In Frankfurt, Hamburg und Stuttgart ist das Sparpotenzial im Umland am größten - München: Einfamilienhäuser in 60 Minuten Entfernung über eine halbe Million Euro günstiger als in der Stadt, aber teurer als in Berlin oder Hamburg - Im Umkreis von 20 oder 30 Minuten steigen die Preise häufig stärker als in der Stadt - die Ersparnis ist folglich gering Seit Beginn der Corona-Krise können viele Deutsche aus

Projekt Phoenix Reloaded – Sprint Sanierung plant großes virtuelles Live-Event zur Brandschadensanierung

Köln (ots) - Die Sprint Sanierung GmbH ist in der Branche für ihre Innovationskraft bekannt. Zahlreiche neue Verfahren, die Sanierungen nach Brand- und Wasserschäden besser und wirtschaftlicher machen, stammen aus dem Hause Sprint Sanierung. Da war es kaum eine Überraschung, dass Sprint auch mit einem virtuellen Veranstaltungsformat erneut Maßstäbe in der Branche setzt. Die Corona-Krise hat die ursprünglich für den Herbst dieses Jahres in vier Städten geplante Leistungsschau rund um das Thema Brandschadensanierung

Extremwetter: Wohneigentum besser schützen / TÜV Rheinland: Bei Hochwasser Sicherungen kontrollieren / Elektrogeräte und Elektroanlagen im…

Köln (ots) - Meteorologen rechnen mit zunehmenden Extremwetterlagen wie Starkregen und -winde, Dürreperioden oder Hochwasser. Ein Viertel der Immobilienbesitzer in Deutschland wollen ihr Eigentum vor extremen Wetterphänomenen stärker schützen. Knapp 16 Prozent zeigen sich unentschlossen. Rund 60 Prozent der Befragten werden eher keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Frühjahr 2020 durch TÜV Rheinland in Auftrag gegebene Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts Civey.

Studie: Corona rückt bei Senioren vermehrt die Frage nach dem Tod und dem Erbe ins Bewusstsein

München (ots) - 21. August 2020 Tag der Senioren in Deutschland / Corona-Pandemie verunsichert besonders ältere Menschen sehr / 26 Prozent sorgen sich vor Lebensabend im Altersheim / Immobilienverrentung schafft Liquidität Angst vor dem Altersheim, Umgang mit dem Erbe, Liquidität als Sicherheit: Die Corona-Pandemie beschäftigt gerade ältere Menschen sehr. Das zeigt eine repräsentativ quotierte Studie unter mehr als 1.000 Senioren, in Auftrag gegeben von der DEGIV, der Gesellschaft für Immobilienverrentung. "Die

So werden neue Wohnwünsche wahr / Pool oder Anbau: Wofür Bauspardarlehen verwendet werden können

München (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen den Wunsch nach ausreichendem Platz für Arbeit und Freizeit zuhause gestärkt. Ob ein Pool im Garten, ein Wintergarten oder ein Anbau fürs Arbeitszimmer - viele zusätzliche Wohnwünsche lassen sich mit einem Bauspardarlehen finanzieren. Während das angesparte Guthaben eines Bausparvertrags beliebig verwendet werden kann, solange keine zweckgebundene staatliche Förderung in Anspruch genommen wird, sind Bauspardarlehen an die sogenannte wohnwirtschaftliche

Norddeutschland im Mietencheck: Preise steigen um bis zu 13 Prozent innerhalb eines Jahres

Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein von immowelt zeigt: - In 54 von 62 untersuchten Stadt- und Landkreisen erhöhen sich die Mieten binnen eines Jahres, größter Anstieg in Ostholstein (+13 Prozent) - Teuerste Mieten in Hamburg (12,10 Euro pro Quadratmeter) und dem Umland: Stormarn und Pinneberg knapp unter 10 Euro - Trotz starker Anstiege günstigste Mieten auf dem niedersächsischen Land Wohnen wird in

National Business Daily: Neue Produkte und Szenarien werden im Rahmen des Fortschritts des Flughafens Tianfu International in Chengdu…

Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Eine Meldung von National Business Daily: Chengdu im Südwesten Chinas fördert den Sektor der New Economy durch Einführung einer weiteren Runde von Szenarien und Produkten der New Economy mit Nachdruck. "Convergence of Scenes - Chengdu Eastern New Area Meets the Future" (Konvergenz der Szenarien: Chengdu Eastern New Area stellt sich der Zukunft), eine der Veranstaltungen in Verbindung mit dem New Economy Double Thousand Project in Chengdu des Jahres 2020, findet am 20. August auf dem

Zuwachs im Hause / Bei der Untervermietung von Immobilien sind gewisse Regeln einzuhalten

Berlin (ots) - Es gibt verschiedene Gründe, warum sich jemand dazu entscheiden kann, ein von ihm angemietetes Objekt unterzuvermieten. Bei manchen dürfte das Geld eine Rolle spielen, das der Untermieter zu den monatlichen Zahlungen beitragen kann. Anderen sind vielleicht Haus bzw. Wohnung zu groß für die alleinige Nutzung oder sie sehnen sich nach Gesellschaft. In jedem Falle gilt: Der Eigentümer hat dabei ein Wort mitzureden und muss wenigstens darüber informiert werden. Manchmal hat er sogar einen Anspruch auf