Suchbegriff wählen

Innsbruck

KI & Tech Days Legal & Tax Tirol

KI & Tech Anwendungsfälle für Recht & Steuer Innsbruck Wie kann künstliche Intelligenz im Rechts- und Steuerbereich eingesetzt werden KI & TECH DAYS RECHT & STEUER TIROL „AI & Legal Tech Tag“, Tiroler Sparkasse und Hypo Tirol Innsbruck: JuristInnen und SteuerberaterInnen erhalten Einordnung und Einblicke in den praktischen Einsatz von KI & Tech im Rechts- und Steuerbereich.Mit Beiträgen von Future-Law, Microsoft, LexisNexis, KI & Legal Tech Start-Ups sowie Universität

Kitzbühel 25 im ORF: Vier Drohnen für ein Halleluja

Das Streif-Spektakel vom 22. bis 26. Jänner live in ORF 1, bei der Abfahrt „fliegen“ die Fans erstmals bis ins Ziel Anschnallen und Atem anhalten heißt es einmal mehr für die Skifans, wenn vom 22. bis 26. Jänner 2025 das lange Hahnenkamm-Wochenende über die Bühne geht: Einmal mehr überträgt ORF 1 das Abschlusstraining am Mittwoch (22. Jänner) sowie alle Bewerbe live. Ein weiterer Höhepunkt sind die Analysen, Siegerehrungen und -Interviews live im Vorabend. ORF SPORT + überträgt dazu etwa am 23. und 24.

Europas Zukunft kreativ gestalten

Europaweite Ausschreibung für Kaiser-Maximilian-Preis 2026 gestartet (IKM) Der mit 10.000 Euro dotierte Kaiser-Maximilian-Preis wird von der Stadt Innsbruck alle zwei Jahre an herausragende Projekte und Initiativen verliehen, die sich unter dem Motto „jung-europäisch-verbunden“ auf kreative und nachhaltige Weise mit aktuellen und künftigen Herausforderungen der europäischen Gesellschaft auseinandersetzen - und diesen gemeinsam begegnen. Ab 22. Jänner 2025 ist die Einreichung von Nominierungen für den

MEDIENEINLADUNG: KV-Verhandlungen Buslenker:innen: Kundgebung für bessere Arbeitsbedingungen in Wien

Wir-Fahren-Gemeinsam: Übergabe von tausenden Unterstützungserklärungen an die Wirtschaftskammer am Vortag der zweiten Verhandlungsrunde Am Vortag der zweiten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 12.000 Beschäftigten bei den privaten Autobusbetrieben in Österreich, Donnerstag, 23.1.2025, hält das Bündnis Wir-Fahren-Gemeinsam (WFG) unter dem Motto „Weil wir es wert sind!“ um 9:30 Uhr eine Kundgebung für bessere Arbeitsbedingungen der Linienbuslenker:innen vor der Wirtschaftskammer Österreich

Wechsel in der Geschäftsführung bei AbbVie

* Mag. Ute Van Goethem übernimmt die Position der Geschäftsführerin von AbbVie in Österreich. * Mag. Ingo Raimon, General Manager, verabschiedet sich nach über 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. MAG. UTE VAN GOETHEM WIRD ZUR GESCHÄFTSFÜHRERIN VON ABBVIE IN ÖSTERREICH ERNANNT. SIE FOLGT AUF MAG. INGO RAIMON, DER SICH MIT 31. MÄRZ NACH ÜBER 35 JAHREN IN DEN WOHLVERDIENTEN RUHESTAND VERABSCHIEDET. Mag. Ute Van Goethem stieß 2020 als Business Unit Director Hematology/Oncology zu AbbVie in Deutschland und

„Bürgeranwalt“: Behördenwillkür? Warum muss ein dringend benötigtes Au-pair-Mädchen ausreisen?

Am 18. Jänner um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 18. Jänner 2025, um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Anstößige Aufklärung? Welche Form von Sexualpädagogik ist in der Volksschule angebracht? Eine Lehrerin soll im Rahmen der Sexualaufklärung an einer oberösterreichischen Volksschule Kondome an die acht- bis zehnjährigen Kinder ausgeteilt haben. Auch ein Film mit eindeutigen Sexszenen soll den Kindern gezeigt

Allianz Knowhow trägt zur Sicherheit im Bobsport bei

* ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEM BOB- UND SCHLITTENVERBAND FÜR DEUTSCHLAND (BSD) UND ALLIANZ SE SORGT FÜR MEHR SICHERHEIT ALLER ATHLET:INNEN * DER MIT MODERNSTER TECHNOLOGIE AUSGESTATTETE „ALLIANZ SAFETY SLED“ SAMMELT STRECKENDATEN UND STELLT DIESE ALLEN RENNTEAMS ZUR VERFÜGUNG - IN ÖSTERREICH KOMMT DIESER SPEZIELLE BOB ZUM ERSTEN MAL AM 18./19. JÄNNER BEIM BOB-WELTCUP IN INNSBRUCK-IGLS ZUM EINSATZ * DAS ALLIANZ ZENTRUM FÜR TECHNIK WIRD IN ZUKUNFT MIT SEINER EXPERTISE DABEI UNTERSTÜTZEN, DEN BOBSPORT SICHERER ZU MACHEN

ASFINAG: Skisaison steuert auf ihren Höhepunkt zu – viel Verkehr in Richtung Skiregionen

Hahnenkammrennen in Kitzbühel, in der Woche danach das Nightrace in Schladming Noch ist der Höhepunkt nicht erreicht, aber bereits im Jänner ist der Verkehr in die Skiregionen deutlich spürbar. Vor allem am Wochenende ist mit erhöhtem Verkehr in Richtung der Skiregionen zu rechnen. Vor allem auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen dem Voralpenkreuz und Liezen, der A 10 Tauernautobahn zwischen Salzburg und Flachau, der A 12 Inntalautobahn zwischen Kufstein und Wiesing/Zillertal, der A 13 Brenner Autobahn

Früher Buchungsboom verspricht erfolgreiche Sommersaison 2025

Reiseziele rund um das Mittelmeer bleiben Favoriten TUI geht im Sommer 2025 mit dem größten und vielseitigsten Urlaubsangebot an den Start und setzt damit den Wachstumskurs konsequent fort. Die Buchungskurve steigt rasant an. Das zeigt, dass Reisen und Erlebnisse für die Menschen aktuell gerade wichtiger sind denn je. Viele Reisende haben sich noch früher als zuletzt ihren Sommerurlaub zu attraktiven Frühbucherpreisen gesichert. Noch bis Ende Februar profitieren Frühbuchende von Ermäßigungen bis zu 40

Wachstum verbindet – Fachhandelsbonus 2025

Dienstrad-Leasinganbieter fördert Umsatzpotenziale im Fachhandel DER BIKELEASING-SERVICE STARTET MIT EINER NEUEN INITIATIVE FÜR SEINE PARTNERHÄNDLER UND UNTERSTREICHT ERNEUT SEINE ENGE PARTNERSCHAFT MIT DEM FACHHANDEL. DURCH DIE EINFÜHRUNG DES PROJEKTS „WACHSTUM VERBINDET - FACHHANDELSBONUS 2025“ WILL DER DIENSTRAD-LEASINGANBIETER DEN FACHHANDEL WEITER TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZEN. Angesichts des positiven Feedbacks und großen Erfolgs der 10-Millionen-Prämien-Investition und dem Bikeleasing-Margen-Boost will