Suchbegriff wählen

Innsbruck

Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins: Einladung zur Pressekonferenz in Innsbruck und im Livestream

WIE RASANT SICH DIE HEIMISCHEN GLETSCHER ZURÜCKZIEHEN, DARAUF GIBT DER ÖSTERREICHISCHE ALPENVEREIN IN SEINER KOMMENDEN PRESSEKONFERENZ UMFASSENDE ANTWORTEN - GANZ IM ZEICHEN DES „INTERNATIONALEN JAHRES ZUM SCHUTZ DER GLETSCHER“, DAS VON DEN VEREINTEN NATIONEN FÜR 2025 AUSGERUFEN WURDE. Der ÖSTERREICHISCHE ALPENVEREIN lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein! HYBRIDE PRESSEKONFERENZ - GLETSCHERBERICHT DES ALPENVEREINS * LINK ZUR LIVE-ÜBERTRAGUNG: LIVESTREAM * DATUM: 7. März 2025, 10 bis ca. 11:30 Uhr * TEILNAHME VOR

Tag der seltenen Erkrankungen: Chancengleichheit und Aufklärung nötig (FOTO)

_"Die Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen ist geprägt von mangelndem Wissen über die Erkrankung und die Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen - das resultiert häufig in Versorgungslücken und Benachteiligung", erklärt Markus Karmasin, Geschäftsführer der DACH-Region des pharmazeutischen Unternehmens Kyowa Kirin GmbH. Anlässlich des "Tags der seltenen Erkrankungen" möchte Karmasin auf die Bedürfnisse und auf die Herausforderungen, denen sich Menschen mit seltenen Erkrankungen stellen müssen,

Aus Hoteliervereinigung wird Hotelvereinigung

Auf den ersten Blick ändern sich nur drei Buchstaben. Doch dahinter steckt eine komplette Neuausrichtung, die bereits seit Jahren gelebt wird – aus Überzeugung. „Die ÖHV versteht sich schon seit langem als Interessenvertretung und Service-Organisation für ihre Mitgliedsbetriebe. Wir haben ein umfassendes Angebot für das komplette Unternehmen“, erklärt Präsident Walter Veit die Umbenennung von „Österreichische Hoteliervereinigung“ auf „Österreichische Hotelvereinigung“. Auf den ersten Blick ändern sich nur

City Retail Health Check: Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel

Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder. Der Handelsverband und Standort + Markt stellten heute die neueste Ausgabe des "CITY RETAIL HEALTH CHECK" im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz vor. Die jährliche Analyse innerstädtischer Geschäftsflächen zeigt für 2024 eine paradoxe Entwicklung: Während die Gesamtverkaufsfläche leicht ansteigt, kämpfen viele Handelszonen mit

Heimische Forscher suchen die Energiespeicher der Zukunft

Club Tirol zu Besuch beim „Exzellenzcluster“ für Erneuerbare Energieträger an der TU Wien Die Zeit drängt. Um das Klima unserer Erde zu retten, ist die viel zitierte Energiewende dringend notwendig. Sprich, die Menschheit sollte sich möglichst rasch von der ungezügelten Verbrennung fossiler Rohstoffe verabschieden. Um diesen Wandel zu schaffen, suchen Forscher weltweit nach möglichst effizienten Wegen, Energie umzuwandeln und diese vor allem zu speichern. Die über Jahrmillionen von der Natur geschaffenen

FH Campus Wien fest etabliert in der Sicherheitsforschung

Die FH Campus Wien hat in den letzten Jahren ihre Expertise in der Sicherheitsforschung weiter ausgebaut und liefert jetzt mit zwei wegweisenden Projekten wertvolle Impulse für die nachhaltige Entwicklung österreichischer Justizanstalten und den Schutz Kritischer Infrastrukturen. NACHHALTIGE BAU-STANDARDS FÜR ÖSTERREICHS JUSTIZANSTALTEN Österreichs 28 Justizanstalten unterscheiden sich stark in ihrer baulichen und technischen Ausstattung. Neben einigen Neubauten gibt es zahlreiche Bestandsbauten, darunter auch

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter

* DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER SIND 2024 ZUR MIETE ERNEUT IN FAST ALLEN HEIMISCHEN BEZIRKEN ÖSTERREICHS GESTIEGEN * DIE HÖCHSTEN PREISSTEIGERUNGEN WAREN DABEI IN KLAGENFURT LAND (K), ALSERGRUND (W), EISENSTADT-UMGEBUNG (B), OBERPULLENDORF (B) UND OTTAKRING (W) ZU VERZEICHNEN * MINIMAL GÜNSTIGER WURDE ES LEDIGLICH IN BLUDENZ (V), JENNERSDORF (B) UND GÜSSING (B) Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im

Dubai Schokolade von Lindt ab sofort bei Gurkerl erhältlich

DER ONLINE-SUPERMARKT GURKERL ERWEITERT SEIN SORTIMENT UM EINE EXKLUSIVE NEUHEIT: AB SOFORT IST DIE BEGEHRTE DUBAI-STYLE SCHOKOLADE VON LINDT BEIM ONLINE-SUPERMARKT ERHÄLTLICH. GURKERL IST DAMIT DER ERSTE (ONLINE-)SUPERMARKT IN ÖSTERREICH, DER DIE POPULÄRE SCHOKOLADE ANBIETET. Seit ihrer Einführung in Österreich im November 2024 ist die Dubai-Schokolade von Lindt nur in ausgewählten Lindt-Boutiquen erhältlich - darunter Standorte in Wien, Gloggnitz und Innsbruck. Nun können Konsument:innen die Trend-Süßigkeit bequem

Innsbruck Winter Dance Festival begeistert mit umjubelter Premiere von „Dorian Gray“

Nach der gefeierten Wiederaufnahme von _Lágrimas Negras_ markierte die URAUFFÜHRUNG VON _DORIAN GRAY_ im CONGRESS INNSBRUCK einen weiteren Höhepunkt des INNSBRUCK WINTER DANCE FESTIVAL 2025. Über 1000 Besucher:innen feierten die Inszenierung von ENRIQUE GASA VALGA mit Standing Ovations. Die Choreografie zeigt den gefährlichen Kult um Jugend und Schönheit - verstärkt durch eine AUSSERGEWÖHNLICHE SYMBIOSE AUS LIVE-MUSIK UND TANZ. In vielen Passagen interagieren Musiker:innen und Tänzer:innen unmittelbar, wodurch eine

„Terror in Österreich: Wie können wir uns schützen?“: ORF-III-„zur SACHE“ am 21. Februar

Reiner Reitsamer diskutiert mit Peter Gridling, Walter Obwexer, Tarafa Baghajati, Doro Blancke und Eric Frey - um 20.15 Uhr in ORF III und auf ORF ON Nach dem Terroranschlag in Villach herrschen Trauer und Entsetzen in Österreich. Wie lassen sich solche Angriffe in Zukunft verhindern? Welche Maßnahmen sind nötig, um die Bevölkerung wirksam vor radikalen Attentätern zu schützen? Wann wird die Politik wirksame Lösungen präsentieren? Und wie lässt sich humanitäre Hilfe für Schutzsuchende mit der Sicherheit