Suchbegriff wählen

Innsbruck

willhaben-Eigentumspreisspiegel 2024: In vielen Bezirken sanken die Angebotspreise von Wohnungen deutlich

* ETWAS WENIGER ALS DIE HÄLFTE VON 108 UNTERSUCHTEN HEIMISCHEN BEZIRKEN VERZEICHNETE 2024 EINEN RÜCKGANG DER ANGEBOTSPREISE VON EIGENTUMSWOHNUNGEN * DIE STÄRKSTEN PREISSENKUNGEN WURDEN DABEI IN HOLLABRUNN (NÖ), FREISTADT (OÖ), LEOBEN (ST), WAIDHOFEN AN DER YBBS (NÖ) UND REUTTE (T) GEMESSEN * WESENTLICH TEURER WURDEN EIGENTUMSWOHNUNGEN INDES IN MURAU (ST), TULLN (NÖ), ROHRBACH (OÖ), SCHEIBBS (NÖ) UND IN KLAGENFURT LAND (K) * HÖCHSTE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER: INNERE STADT (W), KITZBÜHEL (T), DÖBLING (W), WIEDEN

Safe Democracy Convention

Einladung zum Pressegespräch Bei der Safe Democracy Convention tauschen sich Entscheidungsträger:innen aus Städten, Gemeinden, Technologieunternehmen und Menschen aus der Zivilgesellschaft darüber aus, wie unsere Demokratie angesichts gegenwärtiger Herausforderungen gestärkt werden kann. Dabei werden Themen wie digitale Bürger:innenbeteiligung, Schutz vor Fake News, Datensicherheit für Bürgerinnen und Bürger sowie die digitale Souveränität Europas behandelt. Das detaillierte Programm der Convention finden

Österreichische Top-Hochschulen machen WM-Studie Saalbach 2025

Die Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaft), das MCI Innsbruck (Department MCI Tourismus) und die Universität Salzburg (Department of Economics) führen die seitens Ski Austria beauftragte WM-Studie Saalbach 2025 durch. Mit bis zu 1000 persönlichen Interviews holt das auf dem Gebiet der Eventforschung sehr erfahrene Hochschulteam ein repräsentatives Stimmungsbild ein. Neben dem Konsumverhalten wird auch die Zufriedenheit der Besucher erhoben. Für Ski Austria sind die Rückmeldungen der Besucher ein sehr

EQS-News: Wolftank Group secures next hydrogen order worth EUR 4.9 million

EQS-News: Wolftank Group AG / Key word(s): Incoming Orders/Contract Wolftank Group secures next hydrogen order worth EUR 4.9 million 06.02.2025 / 08:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Wolftank Group secures next hydrogen order worth EUR 4.9 million • Italian public transport provider TPER awards further contract for hydrogen refueling • Installation of the third hydrogen refueling station in

EQS-News: Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio.

EQS-News: Wolftank Group AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio. 06.02.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Wolftank Group sichert sich nächsten Wasserstoff-Auftrag über EUR 4,9 Mio. • Italienischer ÖPNV-Anbieter TPER vergibt weiteren Auftrag für Wasserstoff-Betankung • Installation der dritten

BM Polaschek am Weltkrebstag: Österreich ist aktiv im Kampf gegen Krebs

Vom Austrian Comprehensive Cancer Network über Förderung der Ludwig Boltzmann Gesellschaft bis hin zur Beteiligung an EU-Projekten – BMBWF setzt sich aktiv für Krebsforschung ein Europaweit werden jährlich rund 2,7 Mio. Menschen mit einer Krebsdiagnose konfrontiert, 1,3 Mio. Menschen verlieren ihr Leben durch diese Krankheit. Laut Statistik erkranken in Österreich jährlich ca. 42.000 Menschen an Krebs, ca. 376.000 Menschen leben mit einer Krebserkrankung und ca. 20.000 Menschen sterben jährlich an Krebs.

„Wohnen mit Zukunft“: Wanderausstellung über den gemeinnützigen Wohnbau in Innsbruck eröffnet

Gemeinnütziger Wohnbau als Garant für leistbares und nachhaltiges Wohnen Seit Oktober 2023 “wandert” die Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ durch Österreich. Nach erfolgreichen Stationen in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Feldkirch, Klagenfurt und St. Pölten ist die Wanderausstellung nun in Tirol angekommen. Am 30. Jänner 2025 wurde sie in der HTL Bau Informatik Design Innsbruck (Trenkwalderstraße 2, 6026 Innsbruck) feierlich eröffnet. Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbaulandesrat Philip Wohlgemuth,

WKÖ-Fachverband Schienenbahnen fordert klare Signale für die Zukunft der Schiene

Obmann Scheiber: hohe Investitionen, einheitliche EU-Rahmenbedingungen für Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene und Fachkräftemangel gegensteuern Auf Einladung der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) fand die diesjährige Wintertagung des Fachverbandes der Schienenbahnen in Innsbruck statt. Mehr als 100 Entscheidungsträger:innen, Expert:innen, Manager:innen und Geschäftsführer:innen aus dem gesamten Eisenbahnsektor diskutierten über die Zukunft des schienengebundenen Verkehrs. Neben Fachinformationen

Media Campus Tirol feierlich eröffnet

Kooperation mit APA-Campus bringt hochkarätige KI-Ausbildung nach Tirol MIT EINEM FEIERLICHEN EVENT WURDE AM 30. JANUAR 2025 DER „MEDIA CAMPUS TIROL“ OFFIZIELL ERÖFFNET. DAS NEUE LERN- UND NETZWERKZENTRUM IN INNSBRUCK BIETET PRAXISNAHE TRAININGS UND WORKSHOPS IN DEN BEREICHEN MEDIEN, KOMMUNIKATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI). IN KOOPERATION MIT APA-CAMPUS STARTET IM MÄRZ ZUDEM DER KI-LEHRGANG TIROL, DER FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ZUR/ZUM ZERTIFIZIERTEN KI-MANAGER:IN AUSBILDET. WEITERBILDUNGSANGEBOTE WIE

Comeback von HOLIDAY ON ICE in Innsbruck 2026 fixiert

Noch bevor dieses Wochenende HOLIDAY ON ICE mit der Jubiläumsproduktion NO LIMITS in der Olympiahalle gastiert, steht eine Rückkehr 2026 mit der Show HORIZONS bereits fest. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole. In einem unvergesslichen Live-Erlebnis auf dem Eis erweckt sie den einzigartigen urbanen Spirit zum Leben.