Suchbegriff wählen

Innsbruck

Media Campus Tirol feierlich eröffnet

Kooperation mit APA-Campus bringt hochkarätige KI-Ausbildung nach Tirol MIT EINEM FEIERLICHEN EVENT WURDE AM 30. JANUAR 2025 DER „MEDIA CAMPUS TIROL“ OFFIZIELL ERÖFFNET. DAS NEUE LERN- UND NETZWERKZENTRUM IN INNSBRUCK BIETET PRAXISNAHE TRAININGS UND WORKSHOPS IN DEN BEREICHEN MEDIEN, KOMMUNIKATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI). IN KOOPERATION MIT APA-CAMPUS STARTET IM MÄRZ ZUDEM DER KI-LEHRGANG TIROL, DER FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE ZUR/ZUM ZERTIFIZIERTEN KI-MANAGER:IN AUSBILDET. WEITERBILDUNGSANGEBOTE WIE

Comeback von HOLIDAY ON ICE in Innsbruck 2026 fixiert

Noch bevor dieses Wochenende HOLIDAY ON ICE mit der Jubiläumsproduktion NO LIMITS in der Olympiahalle gastiert, steht eine Rückkehr 2026 mit der Show HORIZONS bereits fest. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ packt HORIZONS das Publikum mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole. In einem unvergesslichen Live-Erlebnis auf dem Eis erweckt sie den einzigartigen urbanen Spirit zum Leben.

Pressekonferenz mit Livestream: Mitgliederstatistik des Österreichischen Alpenvereins

Presseeinladung Österreichischer Alpenverein DIE NEUESTE MITGLIEDERSTATISTIK DES ÖSTERREICHISCHEN ALPENVEREINS LIEGT VOR UND ZEIGT EINE UNGEBROCHENE BEGEISTERUNG FÜR DAS WANDERN, KLETTERN ODER SKITOURENGEHEN. IN SEINER PRESSEKONFERENZ PRÄSENTIERT DER ÖSTERREICHISCHE ALPENVEREIN DIE SPANNENDSTEN ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN: WELCHE TRENDS BEOBACHTET DER ALPENVEREIN ALS GRÖSSTER ALPINER VEREIN ÖSTERREICHS BEI SEINEN MITGLIEDERN? AUS WELCHEN GRÜNDEN TRETEN DIE MENSCHEN DEM VEREIN BEI? UND WELCHE ERKENNTNISSE

BDO eröffnet Standort in Innsbruck

DAS PRÜFUNGS- UND BERATUNGSUNTERNEHMEN ERÖFFNET ANFANG 2025 BEREITS DEN ZWEITEN STANDORT IN TIROL INNERHALB WENIGER MONATE UND IST NUN AUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT VERTRETEN. „Ich freue mich sehr, dass wir nun nicht nur in Schwaz präsent sind, sondern mit Helmut Schuchter auch einen geschätzten Kollegen und ausgewiesenen Public Experten für den neuen Standort in Innsbruck gewinnen konnten“, erklärt Peter Pilz, Partner und Executive Board Mitglied bei BDO. Helmut Schuchter verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der

Der amerikanische Traum: So bringt Epro 360 Studierende mit einem Stipendium an die Universitäten in den USA (FOTO)

_Eine breite Auswahl an Studiengängen, hohe akademische Standards und ein attraktives Campusleben - immer mehr junge Österreicher denken an ein Studium in den USA. Um ihnen den Zugang zu den Universitäten zu erleichtern und die Kosten für den Aufenthalt durch ein Stipendium zu minimieren, hat sich Epro 360 auf die komplette Organisation des USA-Studiums spezialisiert. Wie die Studienplatzsuche mit Epro 360 abläuft und warum ein Studium in den USA besonders für diejenigen sinnvoll ist, die langfristig in ihr Traumland

Staus auf dem Weg in die erste Semesterferien-Woche (Ö3-Verkehrsprognose: 31.1. bis 2.2.)

Das Nightrace in Schladming und der Start der ersten Staffel in die Semesterferien sorgen für verkehrsintensive Tage. Zudem beginnen auch die Winterferien in sechs deutschen Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen. Die Ö3-Verkehrsredaktion rechnet daher mit Staus auf dem Weg in die Skigebiete und auch auf den Heimreisestrecken - vor allem am Samstag, dem Hauptreisetag. Der Samstag ist deshalb der stärkste Reisetag, weil die Urlaubsquartiere in der Regel an den

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

Ferienbeginn für ca. 2,9 Millionen Schüler in Österreich und Deutschland + „Nordic Combined Tripel“+„Upper Austrian Ladies“ bringen Staus

Am kommenden Wochenende starten für rund 445.000 SchülerInnen in Niederösterreich und Wien die einwöchigen Semesterferien. Ebenfalls eine Woche schulfrei können rund 2,5 Millionen ihrer „Leidensgenossen“ in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen genießen. Das „Nordic Combined Tripel“ in Seefeld und die „Upper Austria Ladies“ gelten als Zuschauermagneten in ihren Sportarten. Das Ergebnis: Staus und lange Verzögerungen. Das Ende des ersten

Eröffnung der Ausstellung „Wohnen mit Zukunft“ des VWBF in Innsbruck

APA-OTS-Terminhinweis Nach erfolgreichen Stationen in Wien, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Vorarlberg, Klagenfurt und Niederösterreich gastiert die Wanderausstellung „Wohnen mit Zukunft“ nun in Tirol. Die feierliche Eröffnung findet am 30. JÄNNER 2025 UM 17:00 UHR in der HTL BAU INFORMATIK DESIGN INNSBRUCK (Trenkwalderstraße 2, 6026 Innsbruck) gemeinsam mit LANDESHAUPTMANNSTELLVERTRETER PHILIP WOHLGEMUTH statt. Die Ausstellung des VEREINS FÜR WOHNBAUFÖRDERUNG (VWBF) rückt das österreichische System

Neuer Partner bei TPA: Christian Kohn verstärkt Führungsriege

Das Steuerberatungsunternehmen TPA hat Christian Kohn (41) zum Partner ernannt. Der ausgewiesene Steuer-Allrounder ist seit 15 Jahren mit großem Engagement für TPA am Standort Wien tätig. Der gebürtige Grazer Christian Kohn studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz Betriebswirtschaft und ergänzte seine Ausbildung mit den Masterstudien „Management and International Business“ und „Financial and Industrial Management“. Direkt nach Abschluss seines Studiums führte ihn sein Weg zu TPA. Der Steuerberater hat seinen