Suchbegriff wählen

Inzersdorf

Reminder: Einladung zur Eröffnung der Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel

Wien (OTS) - Am Freitag, dem 2. Juli um 9.30 Uhr findet die feierliche Eröffnung der neuen Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel statt. Wir freuen uns ganz besonders, dass Bürgermeister Dr. Michael Ludwig die feierliche Eröffnungszeremonie vornimmt. Seit 22 Jahren ist die Wiener Tafel fester Bestandteil der gemeinnützigen Landkarte Wiens. Mit der Eröffnung der Lebensmittelzentrale ist nun auch unser Kernstück zur Rettung von Lebensmitteln fertig. Die neuen Lagerflächen bieten ab sofort der Wiener Tafel und dem

Einladung zur Eröffnung der Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel

Wien (OTS) - Am Freitag, dem 2. Juli um 9.30 Uhr findet die feierliche Eröffnung der neuen Lebensmittelzentrale der Wiener Tafel statt. Wir freuen uns ganz besonders, dass Bürgermeister Dr. Michael Ludwig die feierliche Eröffnungszeremonie vornimmt. Seit 22 Jahren ist die Wiener Tafel fester Bestandteil der gemeinnützigen Landkarte Wiens. Mit der Eröffnung der Lebensmittelzentrale ist nun auch unser Kernstück zur Rettung von Lebensmitteln fertig. Die neuen Lagerflächen bieten ab sofort der Wiener Tafel und dem

Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie am 12. Juni

Digitale Vorträge zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte St. Pölten (OTS/NLK) - Das MAMUZ lädt morgen, Samstag, 12. Juni, zum 12. Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie. An diesem Tag präsentieren jedes Jahr renommierte Wissenschafter und Wissenschafterinnen die aktuellen Ergebnisse ihrer archäologischen Forschungsprojekte, geben in Vorträgen Einblicke in ihre jüngsten Arbeiten und bieten einen umfassenden Überblick zur aktuellen Forschungslage in Niederösterreich und darüber hinaus. „Die

Köstinger/Sima/Bischof: Neues Liesingbach-Infocenter „B.A.C.H.L.“ feierlich eröffnet!

Infocenter als Anlaufstelle mit Informationen über Liesingbach - Naturnahe Umgestaltung am ersten Teilstück abgeschlossen! Wien (OTS) - Seit einigen Jahren läuft das Großprojekt der naturnahen Umgestaltung des Liesingbaches. Vom erfolgreichen Projektverlauf und der gelungenen Renaturierung eines Teilabschnitts des Liesingbaches überzeugten sich heute die für Wasser zuständige Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Wiens Innovationsstadträtin Ulli Sima und der Bezirksvorsteher von Liesing, Gerald Bischof bei

Hochkarätiges Kulturprogramm an niederösterreichischen Winzerhöfen

LH Mikl-Leitner/LR Danninger: ‚Kultur beim Winzer‘ findet mit einem neuen, spannenden Programm auch im heurigen Sommer statt St. Pölten (OTS/NLK) - Winzerhöfe in ganz Niederösterreich werden auch 2021 wieder zur kulturellen Spielstätte: Den ganzen Sommer lang wird dort ein buntes Kulturprogramm mit ebenso mannigfaltiger Weinbegleitung geboten. Die kulturell wie önologisch vielversprechende Veranstaltungsreihe findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Im Sommer 2020 als Pilotprojekt gestartet, geht die

Spargelgenuss: Marktamt kontrolliert

Wien (OTS) - Rund 4 Wochen ist die heurige Spargelsaison nun alt und das Wetter spielt leider nicht mit! Fiel schon die erste Grünspargelernte dem Frost zum Opfer, so ist witterungsbedingt auch der weiße Spargel nicht in gewohnten Mengen vorhanden. Grund dafür sind die viel zu regennassen Monate April und Mai, welche die Ernteerträge geringer als sonst ausfallen hat lassen. Das Positive für die Konsument*innen – es gibt noch ausreichende Mengen zum selben Preis der letzten Jahre zu erstehen. Marktamt überprüft Qualität

ÖAMTC: Sperre der Südost Tangente (A23)

Brennendes Fahrzeug blockiert Frühverkehr Wien (OTS) - Montagfrüh, 10. Mai 2021, gegen 6:00 Uhr, geriet laut ÖAMTC auf der Südost Tangente (A23) zwischen Handelskai und Knoten Prater aus ungeklärter Ursache ein Fahrzeug in Brand. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt. Der Verkehr wird beim Handelskai abgeleitet. Die Staus reichen derzeit laut Angaben des Clubs bis auf die Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) Höhe Hermann-Gebauer-Straße zurück, Tendenz steigend. Der ÖAMTC verortet weiters

23. Bezirk: Ausstellung „Kinos, Theater und Varietés“

Wien (OTS/RK) - Im Liesinger Bezirksmuseum (23., Canavesegasse 24) gibt es ab sofort eine liebevoll gestaltete Sonder-Ausstellung zu sehen, in der über verschiedene Unterhaltungsstätten im 23. Bezirk berichtet wird. Die Schau hat den Titel „Kinos, Theater und Varietés in Liesing“. Eine kostenlose Besichtigung ist bis Samstag, 26. Juni, möglich. Offen ist das Museum jeweils am Samstag (9.00 bis 12.00 Uhr) sowie am Mittwoch (9.00 bis 12.00 Uhr). Mit Zeittafeln, Standortangaben und Fotoaufnahmen werden die Besucherinnen

ÖAMTC: Staus im Wiener Frühverkehr

Unfall mit mehreren Fahrzeugen Wien (OTS) - Donnerstagfrüh, 18. März 2021, gegen 8:45 Uhr, ereignete sich laut ÖAMTC auf der Süd Autobahn (A2) Bereich Knoten Vösendorf in Fahrtrichtung Graz aus ungeklärter Ursache ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Die Staus reichen derzeit laut Angaben des Clubs bis auf die Südost Tangente (A23) Höhe Verteilerkreis zurück. Auch vom Altmannsdorfer Ast kommend stockt der Verkehr ab Knoten Inzersdorf. Der ÖAMTC empfiehlt, wenn möglich, großräumig auszuweichen.

Solar auf dem Mistplatz/ Czernohorszky: „Die 48er sorgt für saubere Energie!“

Klimaschutz durch Nutzung von freien Flächen auf Mistplätzen und Gebäuden – aktuell 6.300 m2 Solarflächen an 13 Standorten Wien (OTS) - Durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien soll Wien bis 2040 CO2-neutral sein, die Solarenergie soll wesentlich dazu beitragen. Mit an Bord ist dabei auch die 48er, die an zahlreichen Standorten saubere Energie für Wien produziert. „Wir nutzen dafür gezielt Flächen im Bereich der Stadt – die Priorität liegt dabei auf Dächern, Fassaden, Parkplätze, Deponien oder