Suchbegriff wählen

Inzersdorf

BMF/Zoll/BAVG/AGES: Erfolgreiche Kontrollaktion zu Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Internet

21 illegale und ein gesundheitsschädliches Nahrungsergänzungsmittel bei gemeinsamer Internetkontrollaktion zum Schutz der Verbraucher und Verbraucherinnen gestoppt Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird in der EU auf rund 36 Milliarden Euro geschätzt, für 88 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürger gehören die Einnahme von konzentrierten Vitaminen und Mineralstoffen in Pillen- oder Pulverform zur täglichen Morgenroutine. In einer gemeinsamen Kontrollaktion des Zollamtes Österreich (ZAÖ) mit dem

Präzisionsarbeit: Wien Kanal bohrt Tunnel unter drei Brücken und zwei Hochspannungsleitungen

Modernste Tunnelbauweise unter dem Liesingbach: Wien Kanal setzt auf "Microtunneling" für neuen Regenwasserkanal - besondere Herausforderungen inklusive. Als Voraussetzung für die Renaturierung des Liesingbaches errichten die Abwasserprofis derzeit einen neuen Regenwasserkanal unter dem Liesingbach. Sie arbeiten aktuell an einem speziellen Abschnitt dieses Projekts an der Südeinfahrt Wiens. Dort, wo die Liesing den Autobahnknoten Inzersdorf quert, fließt der Bach auf einer Strecke von 100 Metern unter den

ÖAMTC: Rückreise am letzten Drücker

Airpower24 in Zeltweg, European Bike Week am Faakersee Airpower24 in Zeltweg, European Bike Week am Faakersee „Die Rückreise am letzten Drücker wird die Transitrouten in Richtung Norden noch einmal füllen. Die letzten Bayern und Westösterreicher müssen jetzt knapp vor Schulbeginn wieder heim. Besonders an den Grenzen rechnen wir mit langen Wartezeiten“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. „In Richtung Süden geht es da zwar um einiges entspannter zu, für viele fängt aber, wie wir auch am

ÖAMTC: Starker Reiseverkehr Richtung Süden

Ab Mittag werden die Staus Richtung Norden zunehmen Seit den frühen Samstag-Morgenstunden rollen die Kolonnen vor allem in Fahrtrichtung Süden, beobachtet ÖAMTC-Experte Harald Lasser. Besonders betroffen waren in Tirol Fernpasstrecke (B179), die Brenner Autobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg und Zillertal Straße (B169) vor dem Brettfall Tunnel.     In Salzburg kam es auf der Tauern Autobahn (A10) abschnittsweise zu Staus zwischen dem Walserberg und dem Tauern Tunnel, die durch eine unfallbedingte

ARBÖ: Ferienende für Millionen + Frequency + Motorrad-GP + verlängertes Wochenende- viele Ereignisse bringen viel Stau diese Woche

Diese Woche hat in Österreich und den Nachbarländern einiges an Ereignissen zu bieten. Für Fahrzeuglenker auch leider lange Verzögerungen und Staus. Grund dafür sind laut ARBÖ das Ferien-Ende in Nord-Rhein-Westfalen und Teilen der Niederlande, das „Frequency-Festival“ in Sankt Pölten, der Motorrad Grand Prix am Red Bull Ring und das verlängerte Wochenende durch den Feiertag am Donnerstag.    Maria Himmelfahrt, am Donnerstag, 15.08.2024, beschert den Österreicherinnen und Österreichern mit nur einem Urlaubs- oder

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel

Starker Reise- und Rückreiseverkehr, Gefahrenstelle auf der A10 „Wie gehabt, erwarten wir Verzögerungen auf den Transitrouten vor allem in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Dabei wird sich der Verkehrsstrom der Rückreisenden mit dem der Hinreisenden langsam angleichen. „Wir verzeichneten schon an den letzten Wochenenden überraschend starken Heimreiseverkehr für diese Zeit“, so der ÖAMTC.  Auf der Achse München - Salzburg - Villach -

ARBÖ: Reiseverkehr und Taylor Swift Konzert im Ernst-Happel-Stadion bringen verkehrsreiches Wochenende

Auch wenn dieses Wochenende – die Taylor Swift Konzerte ausgenommen – keine verkehrsintensiven Events stattfinden, wird es auf Österreichs Straßen trotzdem voll werden. Wie an jedem Wochenende in den Ferien erwartet der ARBÖ auch dieses Mal starken Reiseverkehr. Traditionell wird wieder der Samstag der Hauptreisetag sein. Die Staupunkte im Überblick: * Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg und vor dem Grenzübergang Walserberg * Innkreisautobahn (A8), im Baustellenbereich zwischen Ried und Ort * Pyhrnautobahn (A9),

23. Bezirk: Straßenbauarbeiten am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße

Altersbedingt müssen die Wasserleitungsrohre am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße im 23. Bezirk von der Stadt Wien – Wiener Wasser getauscht werden. Im Schatten dieser Arbeiten wird die Fahrbahn von der Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau wiederinstandgesetzt. Am Dienstag, dem 6. August 2024, beginnen die Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich bis 19. August andauern werden. VERKEHRSMASSNAHMEN Auf Baudauer werden die Draschestraße zwischen Karl-Krestan-Gasse und Pfarrgasse sowie die Pfarrgasse

ÖAMTC: Reiseverkehr hat das Wochenende fest im Griff

Zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg, Rückreise wird stärker Wien (OTS) - Der Reiseverkehr wird nach Erfahrung der ÖAMTC-Expert:innen auch dieses Wochenende fest im Griff haben. Richtung Süden wird eine zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg erwartet, aber auch die Rückreise Richtung Norden wird immer stärker werden. Besonders betroffen werden Tirol, Salzburg, Oberösterreich und die Steiermark sein. Hauptbelastet wird nach der Einschätzung des ÖAMTC wie gewohnt die Achse München

ARBÖ: Zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg und Heimspiele von Austria und Rapid in Wien

Nachdem das letzte Juli-Wochenende den ersten Höhepunkt des Sommer-Reiseverkehrs 2024 gebracht hat, wird laut ARBÖ das Verkehrsgeschehen am ersten August-Wochenende auch nicht ohne lange Staus und Verzögerungen ablaufen. Gründe dafür sind, neben der zweiten Reisewelle aus den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg in Richtung Ferien, der Rückreiseverkehr. Auch der SK Rapid könnte diese Woche zweimal für Stau in Wien sorgen. Neben der bereits erwähnten 2. Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg wird