Suchbegriff wählen

Inzersdorf

Mit Stau in die Sommerferien (Ö3-Verkehrsprognose: 28. bis 30.6.)

Wien (OTS) - Sommerferienbeginn für 500.000 Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch in der Slowakei starten die Ferien. Außerdem steht das Formel-1-Wochenende in Spielberg, das Lido Sounds in Linz und das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis an. Das bedeutet Stau auf vielen Strecken. Los geht’s Freitagmittag auf den Stadtausfahrten, den Höhepunkt für dieses Wochenende erwartet die Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag. Aber mit dem Ferienbeginn gibt es auch eine Erleichterung: Die

Cloudbasiert, Hardware unabhängig und AFIR-konform: SMATRICS launcht eigene Direct Payment Terminal Lösung

Mit dem neuen SMATRICS Direct Payment Terminal ist Bezahlen und Abrechnen an der Ladesäule AFIR-konform und für Endkund:innen und Betreiber einfacher, transparenter und sicherer.  SMATRICS präsentierte im Rahmen der POWER2DRIVE MESSE am 19.6.2024 das neue SMATRICS Direct Payment Terminal und startet damit den Produktlaunch im SMATRICS EnBW Schnellladenetz in Österreich. Das Terminal garantiert eine sichere und transparente, NFC- oder kartenbasierte Bezahlabwicklung und ermöglicht eine unkomplizierte

Badner Bahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung im Sommer

Ersatzverkehr von Inzersdorf Lokalbahn bis Vösendorf-Siebenhirten, Anbindung an U6-Endstelle Siebenhirten Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Ferienzeit im Sommer für umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn. Von 1. Juli bis inkl.1. September wird im Bereich zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee auf mehreren hundert Metern die komplette Gleisinfrastruktur erneuert. Die Badner Bahn fährt in diesem Zeitraum nur von Quartier Belvedere bis Inzersdorf Lokalbahn

ARBÖ: Staureiches Wochenende: Donauinselfest, AC/DC, sowie Sommerferienbeginn für mehr als 9 Millionen Schüler!

Das kommende Wochenende wird wieder zahlreiche Sperren, kilometerlange Staus und lange Verzögerungen mit sich bringen. Als die drei Hauptgründe führen die ARBÖ-Verkehrsexperten das Donauinselfest 2024, das Konzert von AC/DC im Wiener Ernst-Happel-Stadion am Sonntag und den Ferienbeginn in 5 deutschen Bundesländern sowie in Polen und Ungarn an. Viel Geduld wird daher zumindest zeitweise auf den Transitrouten und Wien gefragt sein. Am kommenden Wochenende starten die Sommerferien in den deutschen Bundesländern Bremen,

Bundesheer-Spezialisten bilden europäische Handentschärfer aus

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei internationaler Entschärfungsübung „European Guardian 24“ in Wien Heute, am 3. Juni 2024, übten sieben internationale Handentschärferteams bei der Übung „European Guardian 24“ im Post-Logistikzentrum in Inzersdorf das Auffinden und Neutralisieren eines sprengstoffverdächtigen Pakets. In einem realitätsnahen Szenario mussten 30 bis 40 Handentschärfer eine ABC-Bedrohung (atomar, biologisch oder chemisch) entschärfen. Das Österreichische Bundesheer hat mit dem

ÖAMTC: Verlängertes Wochenende bringt Staus

Ende der Pfingstferien in Deutschland, zahlreiche Veranstaltungen Wien (OTS) - Die Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien nach Bayern und Baden-Württemberg wird sich vor allem am Samstag bemerkbar machen. Zahlreiche Nord-Süd-Verbindungen sowie Grenzstellen werden überlastet sein, sind sich die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen einig. Bereits ab Mittwochnachmittag werden sich österreichische Kurzurlauber auf den Weg Richtung obere Adria oder Südtirol machen, auf den Ausfallsstraßen in den Städten muss daher

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel bringt erneut Staus

Tauern Autobahn wird Österreichs Nadelöhr Nummer 1 bleiben Wien (OTS) - Auch am kommenden Wochenende wird es in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) vor dem einstreifigen Baustellenbereich Golling-Werfen zu erheblichen Staus kommen, befürchten die ÖAMTC-Expert:innen. Viele Deutsche werden bereits in die Heimat aufbrechen, viele andere werden erst jetzt in den Urlaub fahren. Fünf Stunden Anfahrtszeit wie am Pfingstwochenende sollte es nicht geben, mehrstündige sind aber jederzeit möglich. Wo wird es

Erster Stau-Jahreshöhepunkt zu Pfingsten: Ö3-Verkehrsprognose (17.-20.5.)

Wien (OTS) - Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland sorgen laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres. Ferienbeginn ist u.a. in den bevölkerungsreichen deutschen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Besonders die Tunnelbaustelle in Salzburg auf der Tauernautobahn wird für Tausende zur echten Geduldsprobe. Aufbruch ins Pfingstwochenende schon am Freitag Die ersten

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die

Österreichische Post nimmt die ersten zwei E-LKW in Betrieb

Elektrischer Pendelverkehr zwischen Logistikzentrum und Flughafen Die Österreichische Post hat erstmals zwei E-LKW in Betrieb genommen. Nachdem bereits seit 2011 E-Fahrzeuge in der Zustellung eingesetzt werden, ist nun erstmals auch die Transportlogistik elektrisch unterwegs. Die beiden E-LKW pendeln ab sofort zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien-Schwechat, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. Die zwei E-LKW sind speziell foliert und für aufmerksame