Suchbegriff wählen

Inzersdorf

100-mal um die Erde: „Niederösterreich radelt“ mit neuen Rekorden

LR Schleritzko gratulierte Niederösterreichs Radlerinnen und Radlern zu neuen Spitzenwerten St.Pölten (OTS) - Das Jahr 2022 war für die Aktion „Niederösterreich radelt“ ein Jahr der mehrfachen Rekorde: Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer, und die Anzahl der teilnehmenden Gemeinden legte um 45 Prozent auf 185 zu. Die im Rahmen der Aktion zurückgelegten Fahrradkilometer entsprechen damit

Versorgungssicherheit: Wien Energie startet in die Heizsaison

Fernwärmebedarf steigt – Ölbetrieb in Heizwerken schont Gas-Reserven Um rund 2 Millionen Kund*innen und zehntausende Betriebe in der Stadt auch im Fall eines Gas-Engpasses sicher mit Strom, Gas und Wärme zu versorgen, hat Wien Energie in den vergangenen Monaten zahlreiche Vorkehrungen getroffen. Nach dem extrem milden Oktober und ersten Novemberwochen steigt nun, Mitte November, der Fernwärmebedarf in Wien. Damit die Gas-Reserven geschont werden, setzt Wien Energie seit diesem Wochenende als Betriebsmittel

ÖBB erneuern Gleise in Favoriten

26.10.-3.11. Sperre der Eisenbahnkreuzung Favoritenstraße/Himberger Straße Die ÖBB erneuern auf der Bahnstrecke zwischen Inzersdorf Ort und Oberlaa, die insbesondere für den Güterverkehr eine wichtige Achse ist, einen Teil der Gleise. Die Gleisbauarbeiten haben am 15. Oktober 2022 begonnen und dauern bis 3. November 2022. Im Zeitraum von 26. Oktober, 7 Uhr, bis 2. November, 22 Uhr, muss deshalb die Eisenbahnkreuzung mit der Favoritenstraße/Himberger Straße gesperrt werden. Der PKW-Verkehr wird unter

Erfolg für mobile Kontrollen: Zoll schützt Österreichs Menschen vor 357 kg Khat

Wien (OTS) - Der August bescherte dem Team der mobilen Kontrollen am Flughafen Wien bei der Sichtung einer Frachtsendung einen wahrlich berauschenden Fund: 30 Kartons von offiziell als Matchateeblätter deklarierter Fracht wurden von den erfahrenen Zöllnerinnen und Zöllnern einer genaueren Kontrolle unterzogen. Und siehe da: Was als Tee aus Tel Aviv nach Wien eingeführt wurde, waren tatsächlich 345 kg getrocknetes Khat, verpackt in rosa Plastiksäcken. Finanzminister Magnus Brunner: „Unsere Zöllnerinnen und Zöllner haben

Großmarkt Wien feiert 50-jähriges Bestehen

Festakt und Betriebsbesuche mit Bürgermeister Ludwig Im Oktober 1972 wurde der „Großmarkt Wien-Inzersdorf“ in der Laxenburger Straße 365-367 eröffnet. Daraus entwickelte sich Österreichs bedeutendster Großhandelsstandort für Lebensmittel und Blumen. Aus diesem Anlass fand am 20. September 2022 ein kleiner Festakt mit Betriebsbesuchen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Ehrengästen statt. Die GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH – ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – ist für

Blick hinter die Kulissen der wesentlichsten Verkehrsmanagement-Zentrale in Wien-Inzersdorf

Bei einer Betriebsbesichtigung erhielten Club-Tirol-Mitglieder Einblicke in die Arbeitsbereiche der ASFINAG Jede Österreicherin, jeder Österreicher kennt sie, viele nützen ihr „Angebot“ beinahe täglich – sofern sie ein Maut-Pickerl auf ihrem fahrbaren Untersatz kleben haben oder eine Digitale Variante verwenden. Gemeint ist die AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT, besser bekannt unter ihrem Kürzel ASFINAG. Die Infrastrukturgesellschaft im alleinigen Eigentum der Republik

ARBÖ: Ferienende in Ostösterreich und 3 deutschen Bundesländern + „Air Power“ + „Ed Sheeran“ bringen Stau-Wochenende !

Am kommenden Wochenende enden für rund 460.000 Schülerinnen und Schüler  in Ostösterreich die Sommerferien. Auch für ihre „Leidensgenossen“ in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und in den südlichen Teilen der Niederlande geht es zurück in die Lehranstalten. Die „Airpower 22“  wird hunderttausende Besucher nach Zeltweg locken. Zehntausende werden sich am Freitag, 02.09., im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum Konzert von Ed Sheeran einfinden. Dieser „Mix“ wird laut Einschätzungen des ARBÖ zu

ARBÖ: Ferienende + „Kärnten läuft“ + Radmarathon + 3 Konzerte in Wien = Stau am Wochenende

Wien (OTS) - Auch am letzten Wochenende im August 2022 müssen Autofahrer auf vielen Hauptverkehrsrouten in Österreich wieder einen langen Geduldsfaden mitbringen. Aber auch in Kärnten und Wien werden lange Verzögerungen nicht ausbleiben. Gründe dafür sind laut ARBÖ das Ende der Sommerferien, unter anderem in Teilen von Deutschland und den Niederlanden sowie „Kärnten läuft“ und der „Ötztaler Radmarathon“. In Wien gastieren „Pizzera & Jaus“ dreimal in der Stadthalle. Ab der nächste Woche müssen die Schülerinnen und

ARBÖ: Ferienende + „Kärnten läuft“ + Radmarathon + 3 Konzerte in Wien = Stau am Wochenende

Wien (OTS) - Auch am letzten Wochenende im August 2022 müssen Autofahrer auf vielen Hauptverkehrsrouten in Österreich wieder einen langen Geduldsfaden mitbringen. Aber auch in Kärnten und Wien werden lange Verzögerungen nicht ausbleiben. Gründe dafür sind laut ARBÖ das Ende der Sommerferien, unter anderem in Teilen von Deutschland und den Niederlanden sowie „Kärnten läuft“ und der „Ötztaler Radmarathon“. In Wien gastieren „Pizzera & Jaus“ dreimal in der Stadthalle. Ab der nächste Woche müssen die Schülerinnen und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Kirchstetten bis „Alexander’s Feast“ in Herzogenburg St.Pölten (OTS) - Mit „Klassik unter Sternen XII“ startet heute, Mittwoch, 17. August, auf Schloss Kirchstetten eine dreiteilige Reihe mit Orchester-Open-Air-Konzerten. Das Moravian Philharmonic Orchestra unter Hooman Khalatbari spielt dabei ab 20 Uhr „Berühmte Ballettmelodien“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“ bis zu Sergei Prokofjews „Romeo und Julia“. Morgen, Donnerstag, 18. August, folgt eine „Nacht der