Suchbegriff wählen

Inzersdorf

Mediengruppe ÖSTERREICH startet Druck-Kooperation mit Mediaprint

Tageszeitungen ÖSTERREICH und oe24 drucken ab 2023 im Mediaprint-Druckzentrum Wien-Inzersdorf Wien (OTS) - Die Mediengruppe ÖSTERREICH hat eine langjährige Druck-Kooperation mit der Mediaprint abgeschlossen. Ab 2023 werden die Kauf-Tageszeitung ÖSTERREICH und die Gratis-Tageszeitung oe24 im Mediaprint-Druckzentrum Wien-Inzersdorf gedruckt. Die Druck-Kooperation mit der Mediaprint ermöglicht der Mediengruppe ÖSTERREICH künftig deutlich mehr Flexibilität bei der Produktion und eine noch höhere Aktualität der

ARBÖ: Das stärkste Reisewochenende 2022 – Ferienbeginn in Süddeutschland und Formel 1 in Ungarn

Wien (OTS) - Das kommende Wochenende bringt den vorläufigen Höhepunkte im Sommerreiseverkehr 2022. In Süddeutschland, namentlich in Baden-Württemberg und Bayern, starten die Sommerferien. Am Hungaro-Ring bei Budapest findet der Formel 1 Grand Prix von Ungarn statt. Zudem wird am Samstag, 30.07.2022, der Sieger der Austrian Football League (AFL) im Zuge der Austrian Bowl XXXVII gekürt. Das wird zu den längsten Staus und Verzögerungen des bisherigen Jahres auf den Transitrouten sowie an den Grenzen führen. Der

ARBÖ: Ferienbeginn in Deutschland und Konzerte bringen ein staureiches Wochenende

Wien (OTS) - Nicht nur der Ferienstart in einigen deutschen Bundesländern, sondern auch die Konzerte von Guns n‘ Roses und Rolling Stones in Wien, der Auftritt von Wanda in Graz und - last but not least - die Starnacht am Wörthersee in Klagenfurt werden für Staus und Verkehrsbehinderungen sorgen. Der Beginn der Sommerferien in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie in Teilen der Niederlande bedeutet wieder verstopfte Hauptverkehrsrouten. Einmal mehr werden die

Großmarkt Wien: Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum

Outdoor Galerie zeigt spannende Geschichte des Handelsstandortes Wien (OTS/RK) - Der Großmarkt Wien, ein Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung, feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist bis Ende September 2022 eine Bilderausstellung auf 15 Bauzäunen am Auffangparkplatz zu sehen, die die Geschichte des Großmarktes Wien von der Eröffnung 1972 bis heute veranschaulicht. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl

WienBox: Neue Paketbox bei Badner-Bahn-Haltestelle Inzersdorf

Nächster Standort für umweltfreundliche Paketlogistik, Abholungen rund um die Uhr Wien (OTS) - Eine neue Abholbox für Online-Bestellungen ist bei der Badner-Bahn-Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn direkt an der Firmenzentrale der Wiener Lokalbahnen in Betrieb gegangen. WienBox ist ein Projekt der Wiener Lokalbahnen und der Wiener Stadtwerke, um den boomenden Online-Handel mit Paketen in Wien umweltfreundlicher zu organisieren und gleichzeitig dem lokalen Handel ein Werkezeug für den Vertrieb ihrer Waren zu

Drogenschmuggel im Kinderspielzeug: Zoll stellt Kokain und Cannabis sicher

Wien (OTS) - 26 Diensthunde unterstützen die Beamtinnen und Beamten des ZAÖ in ihren vielfältigen Aufgaben. Regelmäßig beweisen die Hunde in ihren Einsätzen den richtigen Riecher – zuletzt Drogen- und Tabakspürhund Kliff, der im Postverteilzentrum Inzersdorf mehrere Sendungen anzeigte und seiner Diensthundeführerin und ihrem Team damit zum Aufgriff von mehr als einem halben Kilo Cannabis und mehr als 150 Gramm Kokain verhalf. Unter anderem verwies der 10-jährige Belgische Schäferhund im April auf eine Sendung, die eine

Rotes Kreuz, Medientermin mit Bundespräsident: Entsendung von Delegierten in die Ukraine

Das Rote Kreuz schickt drei Delegierte in den Ukraine-Einsatz. Bundespräsident Alexander Van der Bellen besucht das Katastrophenhilfszentrum des Roten Kreuzes. Wien (OTS) - Das Rote Kreuz hat mit all seinen Akteuren einen humanitären Großeinsatz gestartet, um den Betroffenen des Konflikts in der Ukraine zu helfen. Jetzt entsendet auch das Österreichische Rote Kreuz Delegierte in die Krisenregion. Der Oberösterreicher Georg Ecker wird mit einem Assessment Team vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Rotes Kreuz: Hilfslieferungen für die Ukraine starten heute

Die Rotkreuzbewegung ist mit allen Akteuren im Großeinsatz. Jetzt gibt es erste Hilfslieferungen aus Österreich. Die Vorbereitungen zur Betreuung geflohener Menschen laufen. Wien (OTS) - Das Österreichische Rote Kreuz schickt eine bilaterale Hilfslieferung im Wert von 500.000 Euro an das Ukrainische Rote Kreuz. Die Waren werden im Katastrophenhilfszentrum in Wien Inzersdorf zusammengestellt und von dort ausgeliefert. Nach einer Lieferung von 3.400 Decken per LKW am Montag werden Hygiene-Pakete zur

Ö3-GEISTERFAHRERSTATISTIK 2021

Wieder deutlich mehr Geisterfahrer als im Vorjahr – auch mehr Unfallopfer bei Geisterfahrerunfällen Wien (OTS) - 388 Geisterfahrer werden im Jahr 2021 im Hitradio Ö3 gemeldet – das ist gegenüber 2020 ein Anstieg von 42 Meldungen oder 12 Prozent. 2020, im ersten Jahr der Corona-Pandemie, hat die Zahl der Geisterfahrer mit 346 einen Allzeit-Tiefststand erreicht. Die Jahresgesamtzahl an Geisterfahrern liegt leicht über dem Jahresdurchschnitt der letzten 13 Jahre (381 Meldungen), jedoch deutlich unter dem

Bericht der Standortanwaltschaft: Hafen Wien ist strategischer Hebel für Logistikstandort

Aktueller Bericht des Wiener Standortanwalts zur volkswirtschaftlichen und strategischen Bedeutung des Hafen Wien Wien (OTS) - In Zusammenarbeit mit Stadt Wien und Wien Holding hat Alexander Biach, Standortanwalt in der Wirtschaftskammer Wien, eine volkswirtschaftliche Analyse der Bedeutung des Hafen Wien erstellt. „Der Hafen Wien ist mit seiner trimodalen Anbindung an die Verkehrsträger Wasser, Schiene und Straße eine der wichtigsten Güter-Drehscheiben in der Ostregion Europas. Er ist ein